Hallo,
die Tochter (fast 2) einer Freundin von mir hat Knete und Ausknetförmchen. Bisher habe ich das meiner Tochter (20 Monate) noch nicht angeboten. Da aber bald Wihnachten ist bzw. sie dann auch bald Geburtstag hat, überlege ich ob das eventuell was für sie wäre.
Bei den meisten Knetprodukten stand immer 3+ drauf, deshalb habe ich es bisher nie für voll genommen.
Deshalb meine Frage, hat es Sinn schon mal sowas zu kaufen? Ab wann haben sich eure Kinder fürs kneten interessiert?
LG geranie
Knete - ab wann interessant?
ich kann nur von unseren beiden (27 monate alt) reden, die haben damit nur quatsch gemacht, sie überall drangeklebt, im zimmer rumgeworfen usw...
ich werde sie erst in ein paar monaten wieder ausoacken
Hallo,
"....Ab wann haben sich eure Kinder fürs kneten interessiert?...."
Ab ca. 1,5 Jahren.
Was dabei herausgekommen ist, steht auf einem anderen Blatt.
Aber es hat sie interessiert und sie hatten viel Spaß daran. Das ist die Hauptsache!
Ist gut für die Feinmotorik.
Falls Du Bedenken hast, kannst Du auch Salzteig machen und eventl. mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Die "Sauerei" bleibt allerdings gleich.
LG
Sohnemann ist 21 Monate und "knetet" auch super gern.
So sieht es aber auch aus. Knete gibt es also nur mit mir zusammen und ich sammel immer mal wieder auf.
Wir haben das PlayDoh Zeugs. Das geht beim waschen super raus und wenn es trocken ist, lässt es sich auch gut überall entfernen.
Altersempfehlung ist ab 2.
Hi,
mein kleiner macht es seit er ca 1,5 ist. Die Große hat es erst im Kindergarten kennengelernt mit 2 Jahren. Aber kleinere Geschwister dürfen einiges früher, weils eh schon da ist und die Große es auch nutzt.
Mein Sohn ist 3 und knetet erst seit kurzer Zeit wirklich kreativ damit herum. Obwohl immer noch sehr viel einfach irgendwo in Krümeln auf dem Boden landet.
Vorher haben wir die Knete auch immer wieder ausprobiert und es wurde nur rumgeschmiert. ;)
Unsere fand Knete schon mit 15 Monaten toll (ist aber auch ein super ruhiges Kind, das sich gerne mit den Händen beschäftigt). Da steht nur 3+ drauf, weil die Kinder die dann nicht essen. Wenn du Knete früher anbietest, musst du halt daneben sitzen.
Hallo,
meine Tochter hat sich nie für Knete interessiert.
Ich würde tatsächlich warten, bis die 3 Jahre erreicht sind und dann schauen, ob damit wirklich gespielt und nicht nur Quatsch gemacht wird.
GLG
Hallo
Unsere Tochter knetet seit etwa 4 Monaten. Es fing durch den kiga mit etwa 28 Monaten an.
Es macht ihr viel Spaß kreativ zu sein. Daher werden wir auch noch Erweiterungen besorgen. Zudem fördert es noch die feinmotorischen Fähigkeiten.
Wir hatten mit 1,5j mal Knete selbst gekocht aber da hatte sie noch kein richtiges Interesse daran. Als sie im kiga begeistert zeigte das sie nun Freude daran hat haben wir zu Hause auch Knete besorgt und nun knetet sie immer fleißig wenn das Wetter Mist ist.
Probier es einfach mit etwas Knete und ausstechern und guck ob es ihr Spaß macht. Wenn nicht wartet ihr einfach noch.
Wichtig find ich das die Knete wirklich weich ist. Wir nutzen playdoh. Diese bunten Würste in der brotdose aus der Schreibwaren Abteilung taugt aus meiner Sicht nicht viel für kleine Kinder. Bis damit was geformt werden kann muss man sie erst ewig weich kneten und das ist für so kleine einfach zu langwierig.
LG
Kommt wohl auf das Kind an. Wir waren heute bei einer Freundin mit älterer Tochter (4 Jahre). Die wollte gerne mit meinem Sohn (19 Monate) kneten. Hatte alle möglichen tollen Sachen. Mein Sohn konnte nicht wirklich was damit anfangen. Er hat ein paar mal dran rumgematscht und nach wenigen Minuten völlig das Interesse daran verloren.
Also für uns ist es noch nichts. Aber ich würde sagen: einfach mal mit einem kleinen Set oder bei Freunden ausprobieren. Wenn Interesse besteht, kann man ja mehr kaufen.