Wo bekomme ich Haribo Brillen?? Duisburg-Wesel u Umgebung

Hallo, ich brauche bitte eure Hilfe.

Meine Tochter(13Mon) braucht demnächst leider eine Brille, da festgestellt wurde, dass sie eine hornhautverkrümmung hat. Jetzt bin ich auf der Suche nach diesen tollen swissflex brillen von haribo aber irgendwie scheint sie kein Geschäft zu führen. Kann mir da jemand helfen?
Duisburg - dinslaken - Wesel ??
Liebe Grüße

1

Hallo

Nein, ich hab leider keine Ahnung.

Ich schreibe nur weil ich was fragen möchte:
Wie geht das, dass man einem Baby oder Kleinkind eine Brille anzieht? Wird die tatsächlich auch immer getragen und nicht runtergrissen? Oder das Kleine bleibt dra hängen, macht sie kaputt oder so?

In dem Alter hab ich echt noch nie ein Kind mit Brille gesehen, daher frag ich mal ganz doof.
Meine Tochter (18 Monate) hasst alles was man ihr ins Gesicht oder auf den Kopf macht, wird alles runtergemacht und weggeschmissen. Und ne Brille kann man doch nicht festtackern oder dranknoten...

Wie stellt man in dem Alter ne Hornhautverkrümmung fest?

2

Ich antworte jetzt einfach mal, weil meine Tochter mit 14 Monaten eine Brille bekommen hat. Sie hat auch eine schwere Hornhautvwrkrümung. Bei uns wurde das überprüft, weil mein Mann und ich auch Brillenträger sind und er eine Verkrümmung hat. Da das wohl oft erblich ist (so wurde es uns gesagt) sind wir zum Augenarzt.

Ich hatte vorher auch extreme bedenken, dass sie die Brille nicht auf lässt. Aber erstaunlicherweise war das Gegenteil der Fall. Sie hat sie von der ersten Minute an aufgelassen. Sie hat anscheinend gemerkt, dass sie viel besser sieht. Beim Optiker vorher, als wir verschiedene Brillen ohne Stärken anprobiert haben, war das ein Kampf.

Es ist generell recht schwer für so Kleine eine passende Brille zu finden, da der Markt einfach sehr klein ist. Wir haben auch ziemlich lange gesucht und brauchen jetzt schon bald wieder eine Neue :-(

3

Wie wird das denn überprüft?

Ich habe eine Hornhautverkrümmung, weil mein Vater die auch hat.
Ich bin mit meinen Kindern als sie sprechen konnten oder später dann mal zur Kontrolle beim Augenarzt. Vorher erschien mir das sinnfrei, was soll der Arzt feststellen wenn das Kind nicht mal reden kann dachte ich.
Also sie waren jeweils so 3 oder 4 Jahre alt. Ich fand auch nie was auffällig, und der Arzt schickte uns auch wieder weg mit der Diagnose, alles sei super, sie haben keine Sehschwäche.
Meine Kleinste ist 18 Monate, ich sehe keinen Bedarf zur Augenärztin mit ihr zu gehen,

daher meine Frage: Wie stellt man eine Hornhautverkrümmung fest? Haben meine Kinder die eventuell doch, oder eins der 3?

weitere Kommentare laden