ist er zu verwöhnt??? spätzünder!?

Hallo. Sorry lang.Mein sohn 13 monate ist ein spätzünder in allem. Kann seit kurzem erst krabbeln , isst kaum, also kleine mengen und fingerfood ansonsten halt pre.... meine frage: er ist 2x pro woche bei oma und da ist alles besser.... zu haus bleibt er immernoch oft auf seinem po sitzen und meckert, wenn ich ihn nicht rette, steigert es sich schnell in weinen ( weinen lassen kann ich nicht) also geh ich gleich oder seit er krabbeln kann, versuch ich ihn zu locken, was nicht immer klappt. Bei oma krabbelt er gleich los...... essen: er isst bei oma viel eher brei , bei mir wird meist nach wenigen löffeln der löffel weggeschlagen, kopf weggedreht usw. Meist geb ich dann recht schnell auf, geb ihm die flasche oder noch ein bißchen fingerfood (von dem er nur so wenig isst ,dass er nicht satt wird) und mach ihm halt ne flasche. Oma füttert ihn mit engelsgeduld dann sein spielzeug und er isst tatsächlich mehr. Versuch ich ihre methoden zu imitieren klappts nicht... ich weiß einfach nicht weiter, er ist so faul ... ich sag mir immer: er macht fortschritte alles wird gut werden und gönne oma ihre erfolge ist ja schön, dass es so gut mit beiden klappt... frage mich aber auch ob ihn zu sehr verwöhne ... er strengt sich für nix an... gibts noch mehr solche exemplare?

1

"er strengt sich für nix an"

Braucht er ja auch nicht. Ein Mucks und du "rennst".;-) Hast du mal versucht, ihm den Löffel beim Essen zu geben? also einen du, einen er?
Und wenn er krabbeln kann, dann würde ich ihn auch zu hause nicht überall hintragen. Setz dich dazu, wenn er weint, hol ihm das Objekt seiner Begierde vllt etwas mehr ran, aber dann lass ihn halt auch mal gefrustet sein. Das gehört zum Leben dazu.

vg, m.

2

Ich stimme "mamavonyannick" zu. Lass ihn doch krabbeln. Gefrustet sein gehört dazu, sonst lernt er nix.

Ans Weinen musst du dich wohl oder übel gewöhnen. Er wird bald in der Trotzphase sein, da willst du dich ja auch nicht von ihm rumkommandieren lassen. Solange du im Zimmer bist und ihm Trost anbietest (falls er mag), ist er nicht allein.

Er ist ja schon 13 Monate und kein Neugeborenes mehr. Wenn er bei Oma Brei isst und bei dir nicht, dann gib nicht sofort die Flasche. Er wird nicht gleich verhungern. Bring den Brei in Sicherheit, tröste ihn, wenn er weint und probier es nach 15-30 Minuten noch mal mit Brei.

Setz dich nicht zu sehr unter Druck. Das wird schon. Aber jedesmal springen, wenn er meckert, würde ich in dem Alter nicht mehr.

3

Wir hatten mit unserem Zwerg, inzwischen auch 13 Monate, bis vor 2 Monaten ein ähnliches Problem. Allerdings hat er bei meinem Mann das Brei essen mehr oder weniger verweigert. Es war schrecklich. Bei mir hat er zwar gegessen, aber auch das war ein Kraftakt. Ich habe ihm immer einen eigenen Löffel gegeben und mal hat es besser, mal schlechter geklappt.
Gebessert hat es sich tatsächlich als wir den Brei weggelassen haben und ihn einfach von unserem Essen haben mitessen lassen. Seitdem klappt es bestens und er ist manchmal mehr als sein Bruder (4).

Lg Mimmiflora

4

auswärts, sprich Oma/Opa/Kindergarten essen Kinder meistens besser als zu Hause.
Das ist normal und überhaupt nichts schlimmes.
Was fütterst Du für Brei? also kochst Du frisch und pürierst das ganze? fütterst Du Gläschen? Falls Gläschen, lass ihn mit vom Tisch essen. Falls Du frisch kochst, lass ihn anstatt Brei die Kartoffeln/Möhrchen what ever so essen, vielleicht mag er das lieber?

Probiere Dich einfach ein bisschen aus, mehr als "schief" gehen kann es nicht.
Drück ihm einen Löffel in die Hand beim Essen und lass das Essen bloß nicht zum Machtkampf werden. Da ziehst Du als Mutter so oder so den Kürzeren.

Meine Tochter (3,5) ist ebenfalls so ein Exemplar... in allem spät dran und sie macht nur das nötigste. Eigentlich ziemlich schlau von ihr ;D