Hallo,
Habe ja vor kurzem schonmal geschrieben,dass ich mit meiner Tochter zur Kontrolle in der augenklinik war und sie laut sehtests eher weitsichtig eingestuft wurde, aber bei diesem fotografieren der Augen (ohne tropfen) eine leichte Kurzsichtigkeit raus kam. Zur Kontrolle sollen wir nochmal kommen und dann soll getropft werden,weil das Ergebnis ohne tropfen wohl meistens verfälscht ist.
Haben jetzt Ende November in einer anderen Praxis noch einen Termin und möchte da eine zweite Meinung. Kenne bis jetzt von allen Müttern nur eine einzige,die so früh beim Augenarzt war. Allen anderen wurde geraten,zu gehen,falls man was auffälliges bemerkt.
Habe jetzt den Bericht zugeschickt bekommen. Wisst ihr,was genau Zylinder und Achse bedeuten und evlt könnt ihr ja auch mit den anderen Formulierungen was anfangen? ^^
Dort steht folgendes :
Diagnosen:
Ausschluss eines strabismus
Kein Hinweis für höhere fehlsichtigkeit
Objektive refraltion:
Rechts: sph -0,25 bis -1,25 zyl -0,5 Achse 0 grad
Links: sph -0,75 bis -1,25 zyl -0,5 Achse 10 grad
Plus Optik Vision screener (ohne tropfen!)
Brückner -test sieht eher hyperop aus
Orthoptik:
Erste Kontrolle, keine Auffälligkeiten, Mutter ist leicht myop
Virus schon:R=L fixation,binocular 1mm perle fixiert
Stereopsis :Langl positiv fixiert, nicht gezeigt
Cover -test: N keine einstellbewegungen
Brückner-test; hornhautreflexe symmetrisch, R/L etwas hyperopiereflex
Mobilität: frei, Konvergenz: gut
Pupillen: isokor, Lichtreaktion intakt
Augenhintergrund:
R/L papile und makula ohne pathologischen Befund (bei spielender Pupille)
Prozedere:
Zur Zeit ist keine Therapie erforderlich. Es besteht am ehesten eine geringe Weitsichtigkeit, wobei eine leichte Kurzsichtigkeit nicht sicher ausgeschlossen werde kann. Wir empfehlen deshalb eine Wiederherstellung in 6-9 Monaten und werden dann auch eine objektive Refraktionsbestimmung mit atropin -Augentropfen durchführen.
Lg
Arztbericht augenklinik, könnt ihr mir weiterhelfen?
Das soll
"Visus sc:" heißen,nicht "Virus schon"^^
Und auch nicht "Mobilität" sondern "Motilität "... Und natürlich Wiedervorstellung.
Hätte es mir wohl nochmal durchlesen sollen
Darf ich fragen, wofür eine 2. Meinung?
Wenn ich es richtig im Kopf habe, habt ihr überhaupt keinenAuffälligkeiten sondern eure Kinderärztin überweist warum auch immer routinemäßig.
Ich habe dir auf deinen ersten Post schon geschrieben, dass die immer sagen "zur Kontrolle in einem Jahr". Und das ich von diesen frühen Untersuchungen in den meisten Fällen gar nichts mehr halte.
Deinem Kind geht es gut, es ist rein gar nichts auffällig, laut Augenklinik ist alle so.k.,... Laut Bericht liegt allerhöchstens eine leichte Fehlsichtigkeit vor, wenn überhaupt,...
Gibt es einen Grund, warum du dich bei dem Thema so sorgst?
VG
Ja,die in der Klinik meinten,man muss eine fehlsichtigkeit schon vor dem zweiten Lebensjahr erkennen um diese noch behandeln zu können. Unsere kiä sagte auch sowas in die Richtung. Eine Mutter war auch dort,da war soweit alles ok (also bei dem fotografieren war eine Weitsichtigkeit rausgekommen wie auch beim normalen sehtest).
Ansonsten verwundert es mich,dass viele gar nicht hingehen so früh. Ich möchte natürlich nur das beste für meine Maus und sie auf keinen Fall unnötig tropfen lassen. Deswegen die zweite Meinung. Es lässt einem ja doch keine Ruhe.
Lg
Achso,bei de Sohn meiner Bekannten war ja das Ergebnis normal weitsichtig und sie soll nächstes Jahr auch nochmal kommen,allerdings ohne tropfen. Wenn das Gerät aber so ungenau ohne tropfen ist,müsste ja theoretisch jedes Kind getropft werden,da ja auch falsche positive (also im Sinn von alles normal) Ergebnisse rauskommen können und nicht nur falsch negative (fehlsichtigkeit liegt vor)...
Hey. Mach dir nicht so die Gedanken über die Tropfen. Die tun den Kindern nicht weh, sind nur bisschen nervig, da sie die Pupillen erweitern und die Kinder sind recht Blendungsempfindlich. Aber bei uns haben das auch schon die kleinsten bekommen.
Im Groben zu deinem Brief. - Strabismus ist schielen. Myopie ist die Kurzsichtigkeit und hyperopie die Weitsichtigkeit.
Cylinder ist salopp gesagt der Sehfehler, Also welche Stärke sie bräuchte und Cylinder ist die Angabe wie stark die Hornhaut verkrümmt ist.
Alle Tests kenne ich nicht, aber steht drin dass sie den lang test erkannt, nur nicht dtauf gezeigt hat. Das sind glaub diese Karten mit dem schwarz weißen Schneegestöber und man muss da bestimmte Motive erkennen. Klappt z.b.bei mir ni, da ich bisschen schiele und kein richtiges räumliches sehen habe.
Also die tropfen sind nix ungewöhnliches, denn schau mal - wenn das Auge versucht den Sehfehler auszugleichen und es ihm auch noch gelingt, wie soll die Ärztin dann prüfen können, ob alles ok ist?
Sie muss die tropfen geben um zu schauen ob alles normal ist, denn dein Kind kann ja noch nicht richtig lesen oder Bilder zuverlässig benennen.
Wir waren auch mit einem Jahr beim Augenarzt, schon weil die Empfehlung gilt dass man gehen soll, wenn die Eltern einen Sehfehler haben. Aber hab ich ja schon mal geschrieben
Wenn der test ohne tropfen normal ausgefallen wäre,dann würde man nächstes Jahr keine tropfen in die Augen machen.
Daher wollte ich sie nochmal bei einer anderen Praxis vorstellen.
Mal sehen,was da rauskommt Ende November.
Lg
Die einzelnen Begriffe kann ich dir nu nicht aufbroeseln. Wir haben aber mit unserem Mini mit 4 Monaten das gesamte Augentropfen Prozedere durch, war nötig für die Diagnostik. Ist nicht schlimm, unser Mini hat nicht einmal piep gesagt. Du kannst halt nur mit den Tropfen den Augenhintergrund betrachten und wirklich alles ausschließen. Ich finde das Vorsorglich auch gar nicht verkehrt, ich habe jetzt durch den Mini mitbekommen wie viele Fehlbildungen am Auge erst später erkannt werden. Wir haben unsere Große nach dem es beim Mini erkannt wurde auch durchchecken lassen.
Ich hole mir nochmal eine zweite Meinung..Ohne tropfen. Ist das Ergebnis gut,lasse ich sie nicht tropfen. Sie tropfen die Kinder ja nur,wenn das erste Ergebnis nicht ok war...
Lg
Unsere große wurde bei 35+3 geboren und aufgrund dessen sind wir mit knapp 8 Wochen in der augen Klinik gewesen um überprüfen zu lassen das alles ok war. Ich glaub für mich war die Untersuchung schlimmer als für sie. Im ersten Lebensjahr waren wir halbjährlich beim Augenarzt zum tropfen um den augenhintergrund überprüfen zu lassen. Jetzt gehen wir jährlich, meine Tochter ist jetzt 4 und sie hat dieses Jahr das erste mal gesagt das sie "komisch" sieht nach dem tropfen. Es ist alles ok, ich gehe eh einmal im jahr zu Kontrolle da nehm ich sie mit. Also wie gesagt das tropfen und die Untersuchung tun nicht weh und wenn du dich besser fühlst hol dir eine 2 Meinung ein.
Ja,die zweite Meinung hole ich mir nochmal. Wenn da alles ok ist,lasse ich sie erstmal nicht tropfen.
Lg
Hallo, Euer Kind schielt nicht und weißt keine zu behandelnde Fehlsichtigkeit auf. Ihr könnt es im Lauf des kommenden Jahres ein weiteres mal kontrollieren lassen. Steht ja ziemlich deutlich da. Warum zottelst Du das Kind denn jetzt schon wieder zum Augenarzt?
Strabismus ist Schielen und die ganzen anderen lateinischen Bezeichnungen und Abkürzungen kann dir Dr. Google erklären.
Ansonsten nochmal zum Augenarzt und erklären lassen.
Die Tropfen tun nicht weh, sind halt nur unangenehm, da alles in der Nähe verschwimmt und man sehr lichtempfindlich ist. Das hält so grob 1 Tag an.
Ich bin mit meiner Tochter auch im Alter von 11 Monaten zum Augenarzt und da wurde eher spielerisch geschaut, ob etwas nicht in Ordnung ist.
Natürlich ist das nur oberflächlich, aber da ich bis zur Schwangerschaft nur eine leichte Sehschwäche hatte, fand und finde ich das ausreichend.
Vermutlich würden dir jetzt 3 graue Haare weniger wachsen, wenn deine KiÄ keine routinemäßige Überweisung ausgeschrieben hätte.
Hol dir (für dein Gewissen) eine 2. Meinung ein und hoffentlich gibt der dann erstmal Entwarnung und deine Tochter kann die Arztpraxentüren endlich mal nur von außen betrachten.
Was soll denn der Unterton in deiner Antwort? Wieso werde ich so hingestellt, als wäre ich non stop beim Arzt mit ihr?
War glaub bis auf einmal kh wegen Blasenentzündung und einmal wegen tagelangem Durchfall außer zu den u's und impfterminen noch nicht beim Arzt mit ihr.
Ich gehe nicht bei jedem schnupfen,leichtem husten oder etwas Temperatur zur kiä. Sie ruft nach ihrer Sprechstunde zurück und man kann mit ihr sprechen und meist reicht das dann. In der Praxis kommt sie ja auch kränker raus als rein,wenn das Immunsystem eh durch einen Infekt geschwächt ist..Daher gehen wir nur,wenn es gar nicht anders geht.
Verstehe deswegen echt nicht,wieso immer wieder geschrieben wird,dass ich meine Tochter nicht so oft zu ärzten schleppen soll
Scheinbar gibt es die Empfehlung zwischen dem 1. Und 2. Geburtstag die erste Augenuntersuchung machen zu lassen..Daher hat sie die überweisung ausgestellt. Ich dachte aber auch,dass das jeder kia macht und war überrascht,dass so wenige dort waren...
Klar,wären wir nicht dort gewesen müsste ich mir nun den Kopf nicht zerbrechen...Ist jetzt aber so und deswegen gehe ich lieber mit ihr nochmal zur Untersuchung ohne tropfen,da das wirklich harmlos ist,als mich auf eine Meinung zu verlassen und tropfen zu lassen. Auch wenn es nicht weh tut,muss es ja nicht sein,wenn es nicht nötig ist. Einen Tag verschwommen sehen ist ja unangenehm.
Lg
ich weiß nicht recht - wenn doch die Untersuchung mit Augentropfen verlässlicher ist, dann würde ich das doch in Kauf nehmen, bevor es dann nochmal heißt, sie muss zur Kontrolle kommen, weil das Ergebnis verfälscht ist.
Und wieder verstehe ich nicht ganz, warum du hier im Forum fragst, Meinungen erhältst und dann doch nicht danach gehst
Hier geben/gaben sich so viele Menschen Mühe und schreiben ihre Meinungen/Erfahrungen nieder und du machst es doch anders.
Sicherlich ist es kein Muss auf die Meinung anderer zu hören, aber dann brauchst du auch nicht fragen, wenn du dann eh deine Meinung rechtfertigst.
Ich denke das stieß hier vielen sauer auf und du erhältst entnervte, anfeindende Antworten.
Ich musste meinen Post nochmal lesen, konnte mich an keinen Unterton erinnern, aber ja, das klang auch bei mir im Nachhinein etwas genervt. War nicht meine Absicht.