Welche Spielküche ???!!!

Hallo zusammen ,

Frage steht eigl schon oben :-D

Welche spielküchen könnt ihr empfehlen? Plastik oder Holz ?

Mein Sohn soll zu Weihnachten eine bekommen.

Wir haben die Miele holzküche in Betracht gezogen :
Sie ist aber sehr teuer und ich weiß nicht ob das schon sein muss.

Mein Sohn wird 18 Monate.

Freue mich sehr über eure Antworten :-)

1

Wir haben eine gebrauchte Vollholzkuche bei eBay erstanden. Warum jetzt nicht etwas ordentlich/richtiges. Dementsprechend hält es, kann von weiteren Kindern bespielt werden und später zu einem guten Preis weiterverkauft werden.

2

Ich habe die Ikea Holzküche gebraucht gekauft und finde die super. Die Plastikdinger waren mir immer zu wackelig. Ausserdem finde ich sie auch nicht so schön wie Holzküchen.

3

Wir haben sie aus einem ausrangierten Schränkchen selber gebaut.
Unsere Tochter war 3 als sie die Küche bekam.

4

Hallo,

kommt darauf an, was Ihr damit vorhabt.

Meiner Nichte habe ich auf speziellen Wunsch eine Kunststoffküche von Theo Klein geschenkt, da sie damit im Sommer auch im Garten spielen wollte. Hat super funktioniert. Aber wirklich schön ist anders (naja - Geschmackssache....).

Alle anderen, welche ich kenne, haben Holzküchen. Und auch da gibt es große Unterschiede. Grundsätzlich finde ich die IKEA-Küche absolut top und zweckgeeignet.

Einige haben diese hier:
http://www.livipur.de/kinderspielzeug/kinderkueche/33870/kombi-kinderkueche-aus-erlenholz?c=10014
Und die Eltern haben noch passende Möbel dazugezimmert. Bzw. Herd und Einrichtung wurde dann von Großeltern geschenkt oder auf die nächste Geschenke-Gelegenheit verlegt.

Hiervon habe ich auch schon einiges in befreundeten Familien gesehen:
http://www.jako-o.de/produkte-spielzeug-kinder-spielzeug-kinderkuechen-und-zubehoer--00004120/

Freunde von uns haben das auch mal komplett selber gebaut. Sieht super aus - sie hatten aber auch zwei sehr engagierte Mädels, die das Teil dann jahrelang bespielt haben.
Was das nun letztendlich gekostet hat, kann ich nicht sagen. Aber den Eltern hat es Spaß gemacht.

LG

5

Selber bauen ist natürlich toll! Ich hätte da auch Spaß dran, aber leider im Moment so gar keine Zeit. Die Plastikküchen finde ich hässlich, außerdem stehen die meisten nicht so stabil wie Holzküchen. Meine Tochter hat diese hier und wir sind total zufrieden

http://www.amazon.de/Kinderküche-Kombi-natur-Holz-E07916/dp/B002GC4ZAQ

Ich würde gleich eine richtige kaufen und nicht jetzt etwas billiges und später nochmal eine teure Küche.

6

Was kostet die Miele denn?

Ich finde Holz viel besser als Plastik und finde da meist auch die DEsigns und Farbgestaltung süßer.

Ursprünglich dachte ich damals, ich hol die von Ikea, für 130€.
Aber dann habe ich die Kidkraft Küchen gefunden, die sind viel größer und noch schöner, da hab ich dann 200€ ausgegeben und die "große Küche" (53181) genommen, gibts jetzt schon ab 175€.

Mein Mann hat es damals nicht verstanden, warum es so viel Geld sein musste.
Heute, 5 Jahre und 3 Töchter später findet er auch, das war ne gute Investition.

12

199€!kostet die Küche.

Allerdings haben wir nun festgestellt das sich da wohl einige Aufkleber dran befinden die leicht anzuziehen sind und das die Geräte wohl teilweise auch aus Plastik sind.
Nur das Gestell eben nicht

Diese ist es :
.https://www.otto.de/p/klein-kinderspielkueche-miele-holzspielkueche-485882089/#variationId=485886257

7

Wenn ihr die Küche nicht draußen nutzen wollt, würde ich auch eine Holzküche vorziehen. Ich finde sie einfacher schöner und stabiler.

Wir haben eine etwas günstigere Holzküche und würde sie nicht nochmal kaufen. Sie einige qualitative Mängel. Die Ikea Küche finde ich toll, es gibt aber auch einige andere gute Küchen in der Preisklasse.

Unsere wird sehr viel bespielt (mit 2,5 Jahren) und auch viel von anderen Kindern. Da macht sich echt jeder Cent bezahlt.

Und eine gute Holzküche lässt sich auch locker für die Hälfte oder mehr wieder verkaufen.

Vg Lia

8

Hallo,

wir haben eine Holzküche von kidkraft und sind sehr zufrieden. Unser Sohn spielt sehr gerne und oft damit. Diese Küche ist zwar nicht günstig, aber ab und zu gibt es z.B. bei limango kidkraft im Angebot.

Alternativ vielleicht die Ikea Holzküche??

LG

13

Die Ikea Küche gefällt uns nicht so.

Welche von kidkraft habt ihr?

Wir hätten gern eine Spülmaschine , was auch selten dabei ist!

17

Hallo,

wir haben die blaue retro Küche 53296.

Eine Spülmaschine ist allerdings nicht dabei.

LG

9

Hallo,

wichtiger als die Frage ob Holz oder Plastik (was gefällt euch?) ist die Frage, wo die Küche stehen soll.Danach entscheidet sich, ob sie von beiden Seiten bespielt wird, oder nur von einer Seite! Wenn man sie von beiden Seiten bespielen kann, werden die meisten Kinder das auch machen und die Küche irgendwann von der Wand wegschieben. Wenn sie also an der Wand stehen soll, evtl besser mit Vorderseite und Rückwand. Wenn sie mitten im Raum steht, ist es super, wenn man von beiden Seiten dran kommt!

LG, Steffi

14

Stimmt ,

Die Küche soll im Wohnzimmer stehen , unsere Küche grenzt gleich daran.

Am besten eine die nur einseitig bespielbar ist