Kleidung aussortieren ?

Frage an alle die beim zweiten oder weiteren Kind ein anderes Geschlecht erwartet / bekommen haben und dann abgeschlossener Planung . Wann habt ihr angefangen die geschlechtsspezifische Kleidung auszusortieren und weg zu tuen ? Schon in der Schwangerschaft oder später?

1

Hallo.

Wir haben vor 7 Jahren einen Jungen bekommen und diesen Sommer ein Mädel. Da wir noch jeeeeeeede Menge Klamotten da hatten, hab ich schon in der Schwangerschaft angefangen alles nach Grösse zu sortieren. Was nicht mehr schön war, kam weg.

Aber alles andere liegt jetzt in ihrer Kommode. D.h. sie trägt seine Sachen auf. Ich habe wirklich viele viele Klamotten, da seh ich nicht ein, alles neu zu kaufen.

Im Prinzip trägt sie also fast nur Jungen Farben. Die einzigen Mädchen Kleidung, die sie grad hat sind Geschenke zur Geburt gewesen.
Wenn ich jetzt was nach kaufen muss, wie letztens Strumpfhosen, dann greif ich auch mal zu rosa und weiss.

Der "Vorrat" geht aber nur bis Grösse 98/104. danach wird sie wohl eh in der Kleiderwahl mitreden ;-)

LG,
Enelya

2

Hallo

Ich hab 2 Mädchen. Und die kleinste ist jetzt grade frisch 1 geworden. Aktuell bin ich dabei die Sachen auszusortieren. "Besondere" Sachen heb ich auf den Rest weg.

Ein 3. Kind ist frühestens in 2-3 Jahren gedacht und wenns Geld mitspielt wirds ein Junge. Und wenn wir das nötige Kleingeld nicht über haben und dann noch ein Mädchen in unser Haus zieht bekommt es neue Sachen. Wir haben auch nicht den Platz alles noch ewigkeiten aufzuheben.

LG

4

Sorry wenn ich so doof frage #sorry aber wie meinst du das, wenn das Geld mitspielt wirds ein Junge und sonst ein Mädchen? #kratz

5
Thumbnail

In den USA kann man sich künstlich befruchten lassen und das Geschlecht wählen. Da wird vorher vom Mann das sperma "sortiert" und die entnommen Eizellen mit dem wunschgeschlecht befruchtet und hab halt bei der Frau wie regulär üblich bei einer künstlichen Befruchtung eingesetzt.

Der ganze Spaß kostet jedoch umgerechnet knapp über 10000€ + Flüge und Aufenthalt.

Da wir ein Eigenheim planen steht nur noch nicht fest ob wir uns diese Befruchtung mit "sortiertem sperma" leisten können. Falls nicht versuchen wir auf normalem Wege ein Jungen zu zeugen. Die Chance das dann aber noch ein Mädchen bei raus kommt ist eben 50:50.

Mag jetzt für viele vielleicht moralisch verwerflich klingen weil der Grundsatz "Hauptsache gesund" zählt.

Ich würde mich auch über ein weiteres Mädchen freuen! Ganz klar. Nur habe ich damals einen Sohn verloren und tief in mir sehne ich mich einfach nach einem Sohn nach 2 Mädchen. Weitere Kinder wollen wir dann nicht mehr. Es ist also meine letzte Chance einen eigenen leiblichen Sohn zu bekommen. Und wenn der Kontostand es erlaubt dann erfüllen wir uns diesen Herzenswunsch.

Jetzt werden hier vermutlich viele Steine fliegen. Aber da es medizinisch mittlerweile möglich ist werd ich das (ggf) nutzen.

LG

weiteren Kommentar laden
3

Wir haben erst nen Sohn und jetzt eine Tochter. Die kleinen Größen waren ziemlich neutral, da hatte ich alles im Einsatz. 56 und 62 hatte ich schon in der Schwangerschaft aus der Kiste geholt, sortiert (hatte teilweise auch Flecken, ...) und gewaschen. Ab 68 wurde es deutlicher Jungskleidung, da sortier ich dann, wenn ich die Größe aus der Kiste hole. Da ich inzwischen einen Neffen habe, der nur ein paar Wochen jünger ist als unsere Tochter bekommt er immer die Jungssachen (wobei ich jetzt z.B. Bodies, Strumpfhosen, Socken und auch Jeans auf jeden Fall meinem Mädchen anziehe, aber vor allem Sachen mit Bohrmaschine, Auto oder Bagger drauf gebe ich direkt an den Neffen weiter). Mädchensachen habe ich wiederrum von einer Bekannten sehr viel schönes zu Flohmarktpreisen kaufen können, so dass wir jetzt wieder gut ausgesattet sind.

lgj

7

Huhu,

Ich bin zwar noch nicht wieder schwanger, aber viele Sachen meines Sohnes sind neutral oder dann eben blau. Das würde ich auch einem Mädchen anziehen. Andersrum (also wenn das erste ein Mädchen war) ist es natürlich schwieriger. Unser zweites Kind wird so oder so das meiste auftragen. Alles, was ich nicht noch mal auftragen möchte, sortiere ich dann schon in der SS aus. Wenn ich es verkaufe kann man davon gleich was neues kaufen. Der Rest wird dann direkt aussortiert, wenn Baby Nr 2 rausgewachsen ist.

LG
D

8

Ich habe nach der Feindiagnostik aussortiert, als wirklich sicher war das es ein Mädel wird. Ich habe viel aussortiert, weil ich jungssachen schon immer überwiegend fürchterlich fand. Ich hasse blau und braun total und das ist jetzt alles rausgeflogen. Was ich an neutralen Sachen habe wird dann halt mit Accessoires in rosa kombiniert. Mit einer Freundin die erst ein Mädchen hatte im gleichen alter wie mein Sohn und jetzt einen jungen bekommt habe ich auch viel 1 zu 1 getauscht. Und einiges habe ich meiner kleinen maus auch neu gegönnt. Finde es grausam wenn Kinder immer nur die alten Sachen der geschwister anziehen müssen. Und ich will ja auch mal was neues sehen und jetzt endlich rosa ;)

9

Als ich mit meiner Tochter schwanger war, habe ich mir auch die zu klein gewordenen Sachen meines Sohnes genommen und aussortiert. Wobei ich viel aufgehoben habe, auch um Geld zu sparen.

Jetzt allerdings finde ich, dass meine Tochter in den Kleidern meines Sohnes nicht hübsch aussieht und irgendwie unter geht (aufgrund der dunklen Farben und der Schnitte).

Natürlich zieht sie noch einige Teile von ihrem Bruder an, aber ich finde, sie soll schon nach einem Mädchen aussehen dürfen.