Hallo zusammen, ich brauch mal ein paar Tipps.
Unsere Motte (3) hat nun schon den vierten Tag hohes Fieber. Der Arztbesuch heute war ernüchternd, er konnte nichts spezielles feststellen, es heißt weiter abwarten. Ich habe ihr soviel Nähe geschenkt, wie ich konnte und mich natürlich prompt angesteckt. Gestern lag ich auch flach, heute geht es schon besser und mein Mann konnte Home Office machen, sodass er für Notfälle da gewesen wäre.
Der Tag verläuft in der Regel so, dass sie morgens, wenn das Fieber erstmal gesunken ist, eigentlich ganz gut drauf ist. Man kann dann z. B. mit ihr ganz gut mit dem Duplo spielen oder Bücher angucken und der Kleine (5 Monate) guckt zu oder ist dabei auf meinem Schoß. Gegen 14/15 Uhr kippt das Ganze, es geht richtig bergab mit ihr, sie ist weinerlich und will eigentlich die ganze Zeit kuscheln. Ihren kleinen Bruder will sie aber nicht dabei haben und der findet alleine liegen meistens auch ziemlich blöd. Selbst wenn er außerhalb ihrer Reichweite neben mir liegt, geht es nicht lange gut, weil es ihm irgendwann zu langweilig wird.
Der Fernseher läuft schon übermäßig viel, weil sie davor auch mal alleine liegen bleibt. Aber mit der Lösung bin ich nicht glücklich und denke mir, es muss doch auch Alternativen geben.
Wie händelt ihr diese Situation? Es grault mich schon vor morgen, da kann mein Mann nämlich kein Home Office machen, weil er auf Arbeit Bereitschaftsdienst hat.
Schon mal vielen Dank und noch einen schönen Abend.
Spagat zwischen kranken Kleinkind und Baby - Tipps gesucht!
Ganz ehrlich:An solchen Tagen läuft der Fernseher auch mal länger.
Ich finde es auch nicht tragisch.
Ich hatte so eine Situation noch nicht, könnte mir aber auch vorstellen, den Kleinen am Nachmittag mit einem netten Nachbarsmädchen auf einen langen Spaziergang zu schicken. In dem Alter War es meinen beiden nicht so wichtig wer sie rumgeschoben hat.
Ansonsten sehe ich auch kein Problem mit ein paar Fernsehtagen. Gehört doch ein bisschen zum krank sein dazu ;)
Macht sie denn keinen Mittagsschlaf? Da würde bei meinem Sohn,wenn er krank ist,auch nachmittags die Stimmung kippen.
Ich versuche dann beide Kinder gleichzeitig zum schlafen zu bringen.
Seit sie krank ist, schläft sie ganz unregelmäßig. Also häufig kommt gleich morgens noch ein Schläfchen und dann nachmittags nochmal. Gestern war sie halt gegen 14 Uhr eingeschlafen, bis dahin ging es ihr ganz gut und als sie wieder wach war, war sie plötzlich glühend heiß.
Und der Kleine schläft eh noch alle zwei Stunden und auch nur für 30 Minuten.
Hallo,
oh ja, das ist schlimm, war bei uns kürzlich auch so. dazu habe ich dann noch eine große (7) ... naja. Ich fand es ganz gut mit den 2 rauszugehen, der kleine war in der trage, die mittlere im kiwa, haben keinen geschwisterwagen, das wäre jetzt mal gut gewesen, sie konnte bisschen dösen und er schlief, das war eigentlich ganz gut. sonst habe ich leider keine gute lösung - sorry! hoffe, dass es allen bald wieder besser geht.