Einen schönen Heilig Morgen wünsche ich Euch,
ich habe eine Frage oder vielleicht hat jemand so etwas schon ähnlich erlebt.
Mein Sohn (1,5 Jahre alt) kämpft seit Samstag Nacht mit einem Magen-(Darm)-Infekt.
Er hat sich in der Nacht auf Sonntag erstmalig erbrochen. Am Sonntag erbrach er sich ebenfalls mehrere Male und war auch sehr schlapp. Durchfall hat er bis heute keinen.
Sonntag waren die Windeln trocken, also bin ich Montag direkt mit ihm zum Arzt. Diagnose: Infekt
Therapie: Trinken, Trinken, Trinken, wenn windeln weiter so trocken, dann ins KH
Soweit so gut, das mit dem Trinken klappt wieder gut, er behält die Flüssigkeit im Körper und seine Windeln sind wieder nass.
Aber er übergibt sich seit Montag noch immer mindestens 1x am Tag.
Kann das so lange dauern? Sollte ich mir Sorgen machen und doch noch mit ihm ins KH?
Er isst nicht besonders viel. Ich biete ihm Gemüse und Kohlenhydrate in Form von Brötchen, Brezeln oder Zwieback an.
Er wirkt auf mich nicht krank. Spielt mit seiner Zwillingsschwester, schläft nicht mehr als sonst. Die Nächte sind ruhig.
Nur das Erbrechen ist geblieben.
Fieber hatte er die ganze Zeit nicht.
Er hat einen leichten Schnupfen, eher so einen Fließschnupfen. Mein Mann vermutet, dass es ihm vielleicht in den Rachen läuft und er sich mittlerweile davon erbricht?
Vielleicht hat jemand von Euch so etwas schon mal erlebt und kann mich etwas beruhigen.
Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
2l's
Magen-Darm-Infekt so langwierig?
Wir haben vom kinderarzt so einen Zettel mit Schonkost bekommen bei Magen-Darm. Das sind so verschiedene Stufen wann die Kinder welches Lebensmittel wieder essen dürfen nach/bei Magen-Darm, solange bis wieder alles geht.
Wenn das Kind wieder erbricht, muss man wieder eine Stufe zurück.....
Ich denke es kann sich schon ziehen. Was isst er denn? Oder gibst du ihm eh Schonkost. Wenn er selbst Zwieback usw. erbricht, dann würde ich nochmal zum Arzt gehen.
Danke für deine Antwort.
Ich versuche es mit Schonkost, wobei er Suppen jeglicher Art nicht isst und auch Zwieback seit Montag Abend verschmäht wird.
Im Moment sind es Kartoffeln, Brötchen und hirsekringel, die er isst. Zwischendurch trinkt er etwas Wasser mit Salz und Traubenzucker, ansonsten nur Wasser. Tee trinkt er auch nicht.
Ich denke dehydrieren wird er nicht, da die Windeln ja nass sind. So lange das so bleibt, werden wir einfach so weiter machen und wenn er weiter erbricht, nächste Woche wieder zum Arzt gehen...
Das klingt nach einem sehr guten Schonkost-Plan.
Mit anderen Gemüsesorten und Hausmitteln wie Bananen würde ich noch etwas abwarten.
6 Tage sind schon lang für einen Infekt, aber trotzdem noch nicht besorgniserregend, besonders weil es ihm ja soweit gut geht.
Hast du mal Vomex versucht gegen die Übelkeit?
Hallo,
uns geht es leider ähnlich. Mein Sohn, 15 Monate alt, hat von Do auf Fr einmal erbrochen und in der Nacht danach noch einmal. Bei uns kam dann ab Samstag der Durchfall und hielt bis gestern an. Heute war bisher noch nichts, aber man wird sehen. Zu allem Überfluss hat er sich auch noch mit Husten und Schnupfen beim Großen angesteckt. Das kommt seit gestern also noch dazu
Ich hatte bei meinem Großen auch mal so einen langwierigen Infekt. Ausser Schonkost und viel Trinken bleibt leider meist nur abwarten.
Ich drücke euch die Daumen, daß ihr es bald überstanden habt.
Lg und schöne Feiertage
Mimmiflora
Also ich finde es immer komisch das die Kinderärzte so unterschiedliche Aussagen treffen.
Mein kleiner auch 1,5 hat zur Zeit einen magendarm Infekt .
Der arzt sagt das könnte bis zu 2 Wochen dauern.
Er sagte auch Schonkost in dem Sinne gibt es nicht mehr . Unser kleiner soll normal essen ( nur kein fastfood oder all zu fettige Sachen , keine Säfte ) gab uns sogar ein Infoblatt mit.
Zusätzlich hat er uns lacteol verschrieben.
Und was soll ich sagen unserem kleinen geht es viel viel besser . Kein Durchfall
mehr !
Gute Besserung weiterhin