huhu,
mein mann und ich möchten (unabhängig von silvester) gerne mal wieder raclette machen.
habt ihr das mal mit euren zwergen probiert? macht das sinn oder ist das nichts für die kleinen? wie sind eure erfahrungen? unsere zwillinge sind nun 2.5 jahre alt
einerseits denke cih mir, dass ihnen das sicher spaß macht, die sachen ins pfännchen oder auf den grill zu legen und zuzugucken, wie es gar wird. andererseits ist es ja schon eine lange prozedur und stillsitzen ist ja in dem alter noch nicht so dolle umsetzbar...?!?
Raclette mit Zweieinhalbjährigen - macht das Sinn?
Also mein Sohn ist gestern 2 geworden und wir haben auch Raclette gemacht.
Und na ja für ihn war es noch nichts
Er hat zwar nen bisschen in die pfännchen gemacht, aber das warten und so mochte er nicht und das Essen vom Raclette komischerweise auch nicht. Dabei isst er eigentlich alles.
Na ja am Ende gab es dann nen fruchtzwerg für ihn und der ist besser angekommen
Nen halbes Jahr kann aber natürlich nochmal einen guten Unterschied machen.
Ich würde es einfach probieren und sonst ne "Notlösung" an essen da haben fals es halt nichts für sie ist
LG
Wir haben häufiger mal Raclette außerhalb von Silvester gemacht, weil wir es so lecker finden. Da war unsere Maus auch noch kleiner und hat die Pfännchen nicht mal selbst belegt, nur angesagt, was sie drauf haben möchte. In der Wartezeit hat sie sich mit Kräuterbaguettes den Bauch voll geschlagen.
Klar ist das was, haben wir letztes Jahr mit Freunden und deren Kindern gemacht und wird es auch dieses Jahr wieder geben
Unsere Kinder sind jetzt zwischen 2 und 3 Jahren alt. Während das Essen im Pfännchen vor sich hin brutzelt, futtern die Kinder schon mal etwas Rohkost und Baguettebrot, dann den Rest aus dem Pfännchen, bzw. die geschmorten Pilze von der Platte. Dann essen die Erwachsenen weiter, während die Kinder spielen. Zwischendurch kommen die Kinder immer mal wieder zum Tisch und holen sich einen Nachschlag.
Ich finde das super und würde von meinem Kind niemals erwarten, so lange am Tisch zu sitzen, bis wir Erwachsenen mit Raclette Essen fertig sind.
neenee, die beiden müssen nicht sitzenbleiben - allerdings haben sie leider wenig verständnis, wenn sie fertig sind und wir noch ewig am tisch sitzenbleiben
hallo!
das pfännchen und der grill sind heiß, die zutaten über dem ganzen tisch verteilt, es dauert lange - ich hätte da keine lust zu mit 2jährigem - und unser fast 2jähriger ebenso nicht. das schöne am raclette ist das langsame essen, sich unterhalten, das ausprobieren, das ist alles nicht möglich mit kleinem kind.
wenn raclette, dann in ruhe und mit viel zeit ohne beibchen, die um den tisch hopsen und das ganze gerät runterreißen könnten. wir werden es silvester machen mit unseren großen (8,5 & 10,5 jahre), wenn junior schon schläft.
vg
Meine sind zwar erst 14 Monate, aber ab Weihnachten gab es Fondue und wir haben beschlossen dass ein eher unruhiges Essen und unruhige Kinder nicht soo gut zusammen passen...
Wir haben es mit unserer Großen zum ersten mal gemacht als sie gerade zwei würde, bei uns war es kein Problem. Das hängt aber denke ich auch sehr von Kind ab.
Hallo,
unsere Kinder haben schon immer gerne Raclette gemocht - in dem Alter von deinen Mäusen haben sie aber eher Beilagen gegessen. Das waren Rohkost und Baguette mit Kräuterbutter oder Quark und dann dazu kleine Nürnberger Würstchen vom Grill.
Bei uns herrscht die Regel, dass die Kinder vom Tisch aufstehen dürfen, wenn alle Kinder fertig sind. Das ist unser Kompromiss, damit es nicht zu langweilig wird, wenn die Erwachsenen mal wieder so lange brauchen. Das hat sich auch bei Raclette-Abenden bewährt.
Viele Grüße,
lilavogel
Unsere grosse ist 2,5 j
Wir haben schon unzählige male raclette gemacht. Wir leben halt in der schweiz
Käse ist sie bis heute selten bis nie. Und gerade raclette ist ja nicht gerade leicht verdaulich.
Wir braten ihr aufm grill von racletteofen immer 2-3 kleine würstchen dazu bekommt die kartoffeln die wir ja eh kochen müssen und gemüsesticks (gurke,karotte oder was wir grad da haben)
Sie darf jederzeit von uns probieren. Ihr eine eigene pfanne geben/belegen lassen oder ähnlich wäre mir gar nicht in denn sinn gekommen weils zu heiss ist.
Wenn wir mit essen fertig sind kann sie spielen gehn
Unsere grosse ist 2,5 j
Wir haben schon unzählige male raclette gemacht. Wir leben halt in der schweiz
Käse ist sie bis heute selten bis nie. Und gerade raclette ist ja nicht gerade leicht verdaulich.
Wir braten ihr aufm grill von racletteofen immer 2-3 kleine würstchen dazu bekommt die kartoffeln die wir ja eh kochen müssen und gemüsesticks (gurke,karotte oder was wir grad da haben)
Sie darf jederzeit von uns probieren. Ihr eine eigene pfanne geben/belegen lassen oder ähnlich wäre mir gar nicht in denn sinn gekommen weils zu heiss ist.
Wenn wir mit essen fertig sind kann sie spielen gehnh