Huhu!
(Freue mich übrigens riesig mit meiner 12 Monate alten Tochter endlich bei Euch angekommen zu sein )
Meine Frage ist die, das ich die Tage für die kleine schon gerne mal ein Paar Lauflernschuhe kaufen wollte. Aber schon gute und die werden wohl auch nicht ganz billig sein(?).
Allerdings frag ich mich, ob das bei unserer jetzigen Jahreszeit schon Sinn macht?
Sie läuft zwar schon in der Wohnung immer etwas hin und her, aber das gehört alles noch zum "Anfang". Rennen o.ä. kann sie zum Beispiel noch nicht.
Sie tapselt aller höchstens Mal von einem Zimmer ins andere (was ja auch schon super ist), aber wechselt auch noch mit dem Krabbeln ab.
Ich habe noch 2 ältere Kinder. Wenn wir mal auf dem Spielplatz sind, dachte ich, ich könnte sie dann mal etwas auf dem Spielplatz rumlaufen lassen (wenn sie das überhaupt machen würde ?)....
Oder meint Ihr das sollte den Kauf erst in ein paar Wochen machen? Bzw. wann überhaupt? Wann genau habt Ihr denn die richtigten ersten Laufschuhe gekauft?
Liebe Grüße, Jenny
Machen Lauflernschuhe momentan überhaupt schon Sinn?
Hallo,
ach klar ... Im Januar würde ich gucken gehen nach passende Schuhe ... Ich habe bei der Großen und auch bei der kleinen mit Elefanten von Deichmann begonnen ... Schau einfach was ihr am besten passt und wo sie natürlich gut laufen mit kann.
LG und viel Spaß
Hallo,
wenn Ihr viel rausgeht, würde ich ihr Schuhe kaufen, selbst wenn sie nicht die ganze Zeit läuft. Aber dann kann sie wenigstens üben und das macht doch auch Spaß!
Meine Jungs bekamen die ersten Schuhe ab dem Zeitpunkt, wo sie mit Laufen anfingen. Zu Hause und im Garten sind sie immer barfuß oder mit Stoppersocken gelaufen; aber auf der Straße hatten sie dann natürlich Schuhe an.
LG
Hi Jenny,
im Haus braucht sie keine.
Für draußen tun es auch die von den großen Geschwister.
Thilo ist frei gelaufen mit 13,5 Monaten, aber mehr gekrabbelt, da es wesentlich schneller ging. Für die 2 m draußen, hatte er Schuhe von seinem Cousin an.
Als er endlich ordentlich lief, hatte er adidas Trekkingschuhe in 25 an bekommen. Das war Dezember 2007.
TJ ist erst mit 18 Monaten frei gelaufen, vorher aber schon stundenlang am kleinen Finger. Es war aber Sommer und er hatte Sandalen von Lidl an. Als er dann endlich den Finger los lies, ist er auch nie mehr gekrabbelt.
Da bekam er dann Sneaker von Puma.
"Echte" Lauflernschuhe habe ich nie gekauft. Sneaker und Turnschuhe mit weicher Sohle.
Gruß Claudia
Huhu
Ich find den Zeitpunkt perfekt.
Meine Kleine lief erst mit 14 Monaten frei, und dann ging es täglich besser, so wurde von Tag zu Tag weniger gekrabbelt.
Sie hatte von da an immer Schühchen an draußen.
Anfangs so welche mit weicher Sohle, quasi wie Krabbelschuhe, die gibts bei Kik, H&M, oder auch Lederpuschen, kosten nur um die 10€.
War dann so Größe 80/ 19-20.
Sind aber halt eher was für gutes Wetter mit der dünnen Sohle.
Hab dann auch sofort Lauflernschuhe da gehabt, in 20 und 21.
Von deichmann ganz tolle (Elefanten) so um die 30€, und dann noch welche von Jochie für 50€.
Ich mag auch die Marke blue little lamp. Hab ich bei ebay gefunden, haben süße Erstlingsschuhe aus Leder mit weicher Sohle, um die 20€.
Leider passten die Schuhe immer nur wenige Wochen, bevor sie wieder zu klein waren. Sind jetzt schon bei 22-23 mit 20 Monaten...
Hallo!
Ja, genau das ist nämlich mein Gedanke.
Eigentlich würde ich auch erstmal zu weicheren Sohlen tendieren...Wenn es Frühling/Sommer wäre....
....aber bei dieser Jahreszeit draußen ist dies ja eher schwierig. Daher bin ich gespannt, wie das draußen mit richtig festen Lauflernschuhen klappen wird.
Ich werde die Tage dann mal Ausschau halten und hoffe auf ein gutes Mittelmaß.
Entweder es funkt oder es wird dann doch rausgeschmissenes Geld sein. Mal schauen.
Ich darf hier eigentlich erst ab Samstag sein, aber ich linse immer mal wieder rüber
Unsere KLeine macht auch seit 2 Wochen die ersten Schritte und ich habe jetzt Lauflernschuhe gekauft. Damit sie eben draußen auch mal ein paar Schritte machen kann. Ich habe ganz leichte genommen von Ricosta. Haben 50 Euro gekostet.
SInd ins Fachgeschäft gegangen und da auch gut beraten worden.
Bei Deichmann sind die Schuhe noch teurer (zumindest die, die man im Netz anschauen kann).
AUsprobiert haben wir sie leider noch nicht, da Zwergi doll Fieber hat.
Danke für Deine Antwort.
In welchem Geschäft hast Du die Schuhe denn gekauft?
In einem Laden, den mir Bekannte mit Kindern empfohlen haben. Ein normales Schuhgeschäft mit Kinderabteilung.
Eine andere Bekannte hat mir Reno empfohlen, da die Füße dort wohl sehr gut vermessen werden.
Also wir haben gleich bei Laufbeginnwelche geholt. Ne Woche später ist sie im Haus schon hauptsächlich gelaufen und ab da an läuft sie bei Spaziergängen aucb immer mal wieder ein Stück.
Wir haben die gefütterten Lauflernschuhe von Pepino. Cory heißt das Modell glaube ich. Die halten toll warm
Hätte mir die lauflernschuhe sparen sollen und gleich nur bogs winter/ regenstiefel kaufen sollen. Drinne gibts sowieso lederpuschen oder stoppersocken und für spielplätze und minispaziergängr sind die lauflernschuhe einfach nicht wetterfest ( sofort nass trotz imprägnierung) überlegs dir.... die haben für regenstiefel eine relativ weiche sohle sind aber keine lauflerner . LG
Meine kleinste ist auch mein 3. Kind ????
Ich fand Schuhe schon praktisch, um die wenigstens mal abstellen zu können. Vor dem Auto, vor dem Einkaufswagen, beim Bäcker etc
Lg
Hallo
Unsere kleine ist nun 14 Monate alt. Als sie draußen an der Hand lief haben wir lauflernschuhe geholt.
Mittlerweile läuft sie frei und hat lauflernschuhe aber mit durchgängiger Sohle.
Ich würde ihr schon Schuhe holen. Viel fehlt ja nicht mehr.
LG