Langanhaltender Husten Tochter 16 Monate alt

Halo community,

ich habe mich gerade angemeldet. Zuvor habe ich still so manchen thread gelesen, aber jetzt habe ich selbst eine Frage/Problem.

Unsere Tochter ist jetzt fast 17 Monate alt und Sie hat jetzt über vier Wochen Husten, aber störend nur des nachts! Tagsüber geht es wirklich gut.
Zeitgleich zahnt Sie auch noch.

Ich kann Sie nicht mehr Husten hören und schlafe nur noch unruhig, da ich ständig Sorgen habe.

Wir geben ihr schon zwei Wochen lang morgens und abend einen Stoß Cortison in der Aerochamber. Außerdem inhalieren wir unter der Woche zweimal und sonst dreimal täglich mit Salbutamol.

Tagsüber ist Sie ohne Probleme - nur manchmal müde nach harten Nächten - und des nachts ist es echt schlimm.
Zweimal haben wir schon Capval gegeben, aber das soll ja nur im Notfall passieren und nicht zum Standard werden.

Hat jemand mit Erfahrung noch eine Idee?

Meine Frau findet es auch blöd, aber ist der Meinung es ist nunmal ein Husten und der kann dauern, so ist es eben.

Ich freue mich über Feefback.

daddls

1

Das ist nicht so ungewöhnlich.

Aber warum die Sorge vor dem Capval?

2

Ich mache mir einfach nur Sorgen.

Zu dem Capval wurde uns gesagt, dass es den Husten unterdrückt.
Dabei hat der Husten ja eher eine gute Wirkung, nur das es eben ewig dauert :/

6

Husten hat eine gute Wirkung wenn Schleim abgehustet wird. Wenn man sich Nachts mit Reizhusten quält und niemand mehr schlafen kann nicht. Wenn ihr Capval hilft könnt ihr das ruhig geben.

3

Hey,

die Frage ist, wie ist der Husten? Locker oder eher trocken und gereizt?

Wenn sie Schleim abhustet, dann eher Finger weg vom Capval, da es ein Hustenblocker ist und sich der Husten sonst noch mehr festsetzt.

Ist es aber eine Art Reizhusten und sie macht quasi die Nächte durch, so wie ihr es beschreibt, dann würde ich den Capval auch geben. Ihr sollt ihn ja keine 2 Wochen lang geben.

Zusätzlich für frische feuchte Luft sorgen und feuchte Tücher im Zimmer aufhängen, die feuchten die Luft ebenfalls an. Trockene Heizungsluft reizt noch mehr.

Viele Eltern schwören auch auf den Monopax Hustensaft, ein Saft sowohl gegen Reiz- als auch verschleimten Husten. Uns hat er damals nicht wirklich geholfen, aber jedes Kind ist anders ;)

Ansonsten sind bei uns Erkältungen um die 3-4 Wochen normal....leider....#contra

4

Danke für deine Antwort,

die feuchten Tücher werden wir gleich morgen aufhängen. Das haben wir total verdrängt, denn beim großen Pupser haben wir das auch gemacht.

Es ist eher ein Reizhusten, kein Abhusten....sonst würde sie schon wochenlang abhusten.
Dann werden wir capval auch mal länger ansetzen.

Monopax habe ich noch nie gehört, aber google gleich mal danach.

daddls

5

Ja gebt mal den Capval. Bin da auch immer etwas vorsichtig, eben weil es ein Blocker ist, aber unser Kia meinte, wenn er sich nachts quält, können wir den geben und sollen dabei auch 3-4x tgl. inhalieren, haben da so ein Pumpspray mit einer Verneblermaske dran.

Monopax bekommt man frei in der Apotheke, ist glaub ich auf pflanzlicher Basis, aber auch nicht ganz preiswert. Habe damals glaube 12 Euro bezahlt. Wenn's hilft, ist es natürlich jedes Geld wert....aber bei uns hat's irgendwie nix gebracht....bilde ich mir zumindest ein ;)

7

Hallo!

Hat sie viele Kissen/Kuscheltiere mit im Bett? Evtl. sogar etwas Neues?

Schläft sie mit Decke oder im Schlafsack? Meine Mama hatte das mal. Bis sie Allergikerbettwäsche vom Hausarzt verschrieben bekommen hat. Sie hatte auf irgendetwas allergisch reagiert.

Alles Liebe und einen guten Rutsch an alle ins neue Jahr!
K

8

Sie hat nur ihr Kuscheltier im Bett, welches Sie auch des nachmittags im Bett hat und da hustet sie nicht.
Der Schlafsack ist auch identisch zu dem des nachmittags.

Danke für deine Ideen und dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

daddls