Hallo Zusammen, ich sitz grad mal wieder ratlos vor der Spielzeugkiste...
unser Bestand ist meiner Meinung nach nicht ausufernd, aber die Weihnachtsgeschenke sind gut angekommen uns ich würd gern was aus dem rennen nehmen. Packe immer mal par Sachen in ne Windelkiste und lass die erreichbar im Kizi stehen, wird oft erst nach Wochen mal wieder geplündert.
Nun weiß ich nur nicht ob manche Sachen auch ganz auf den Dachboden können....
isser noch zu klein dafür?
schon zu groß?
oder interessiert ihn der Kram nicht?(und wird nie?)
Wie macht ihr das?
Höre oft von Muttis "mein kind steht total auf Bälle, Autos, malen etc..ich erkenn solche vorlieben nicht....alles ein bisschen, kaum was richtig...
Und Altersempfehlungen naja...mein kleiner ist 22 Mon. ...Die Sachen die ich für ihn gut finde sind meist ab 3, oder für Babys......
Mal sehen ob wir entrümpelt ins neue Jahr starten..Wünsch euch einen guten Start.
LG Dabydarling
Interessen entdecken & Spielzeug aussortieren...find ich so schwierig
Hallo
Ich habe schon mal das ganze Zimmer leer geräumt und nur zwei regelmäßig bespielt Sachen zurück gelassen. In dem Fall Duplo und Autos. Bälle und Fahrzeuge sind draußen. Malsachen und Knete im Büro. Bücher und Hörspiele zähle ich nicht zu Spielzeug. Puzzle und Gesellschaftsspiele sind im Wohnzimmer.
Nach einiger Zeit wurde Küche und Arztkoffer wieder verlangt. Der ganze riesige Berg anderer Dinge wurde vergessen.
Unser Kind war von zu viel Auswahl überfordert und hat daher mit nichts ausdauernd gespielt. Das ist mit weniger Sachen deutlich besser.
LG
Ich lager auch immer abwechselnd die Spielsachen im Büro und wenn ich merke das er mit den Sachen in seinem Zimmer nicht mehr spielt dann tausche ich die aus.
Da sind von 3 Monate bis 4 Jahre alles bei.
Solange er Spaß an den Sachen hat darf er auch damit spielen egal welches alter drauf steht.
Guten Rutsch
danke, ja ich denk auch zu viel is nicht gut...aber die ganzen "nichtspielzeuge" kann man ja nicht wegräumen...und hab immer gedacht so basics lass ich da..
Hab jetzt aber doch Autos und Bausteine mal probeweise weggeräumt.
Lieblingsspiel ist grad Ball unters Sofa werfen und mit Papas Zollstock raus angeln (lassen)...
hallo,
wir haben kürzlich die brio-bahn vom dachboden geholt und aufgebaut. kind fand es toller, die schienen wieder auseinander zu nehmen und das aufgebaute zu "zerstören". daher haben wir sie wieder hochgebracht.
entchenball, holzgreiflinge etc. sind auch rausgewandert, puzzles und www-bücher rein. mein sohn liebt alles mit rädern, bälle, werkzeuge. puppen findet er uninteressant, da lasse ich nur 1 draußen, der rest bleibt erstmal weg. ich finde es leicht, auszusortieren.
lg
Hallo,
meine Tochter ist 19 Monate. Habe auch vorgestern mal wieder ausgemistet. Es gibt immer 2-3 Dinge mit denen sie aktuell gerne spielt. Wenn ich die wegräumen würde, würde es ihr sofort auffallen und es gäbe Theater. Mit allem anderen spielt sie nur ab und an und auch nicht so ausdauernd. Da bin ich dann auch relativ schmerzfrei beim Ausmisten. Ich räume dann einfach weg, was meines Erachtens überflüssig ist. Bisher hat sie noch nichts wirklich vermisst.
Ich denke auch, weniger ist mehr. Also nur Mut zum Aussortieren!
LG
Wir wollten von Anfang an nicht soviel verschiedenes anfangen.
Unsere Tochter (2) spielt hauptsächlich im Wohnzimmer und hat dort Brio, Lego Duplo, Playmobil 123 und einzelne Playmobilfiguren in einer großen Spielzeugkiste und ein Trampolin stehen.
In ihrem Zimmer steht noch die Spielküche und ein großes, gut gefülltes Bücherregal.
Den ganzen Klein- und Babykram (einzelne Teile usw.) habe ich aussortiert und weggetan. Solange sie da noch nicht selber nach schaut, möchte ich so Kram möglichst schnell verschwinden lassen. Diese ganzen Einzelteilchen, die nicht zu irgendwelchen Serien gehören, liegen doch eh nur rum.
Malzeug steht ihr natürlich auch zur Verfügung.
hi, naja wahrscheinlich ist meiner da noch sehr Baby....Er liebt seinen Kram. Er hat nur 1x Playmobil und wenig Duplo...schaut er auch nicht an. Aber er schleppt Schüsseln oder kisten mit wilden Mischungen durch die Gegend...1 Plüschtier + 1 baustein + 1 plastewurst vom Kindergrill......aber Duplo will ich eben nicht wegräumen..vielleicht entdeckt er das ja bald ...Bücher werden langsam interessanter..puzzle gehen gut aber nicht alleine...alleine putzt er stundenlang...da kann ich mir quasi alles Spielzeug sparen.
Beim Malzeig wiederum leg ich lieber die Stifte hoch, wenn er alleine spielt.Aber zeigt er, wenn er stifte möchte.