Hallo ihr Lieben,
von Mo- auf Dienstagnacht fing meine kleine Maus (23 Monate) plötzlich an hoch zu fiebern (39,7) und heftiger Husten.
Seitdem geht es ihr echt schlecht. Das Fieber geht nie ganz weg, morgens wacht sie mit 38,5 Tempi auf, das Nachmittags/Abends/Nachts bis 40,7 steigt.
Ich war am Mi beim Kiarzt, Lunge frei, Blut deutet auf viralen Infekt hin.
Gestern dann wieder so hoch gefiebert über 40 Grad, obwohl kurz vorher erst Zäpfchen gegeben. Also in die Kinderklinik gefahren, Lunge frei. CRP bei 1,69, WBC erhöht. Sie meinten trotzdem viraler Infekt. Alle 3 Std im Wechsel Para / Ibu geben.
Ich lasse sie auch mal fiebern und versuche erst nach 6 Std was zu geben. Dann tu ich es aber, weil sie nur vor sich hin dämmert und das sehr anstrengend ist für so einen kleinen Körper. Ihr Husten ist sehr heftig und quälend. Sie sagt auch beim Husten immer Aua und wird richtig rot im Gesicht. Sie schnupft auch, morgens ist der Schleim grün und sie riecht aus Mund/Nase.
Eli ist sehr schlapp, auch nach dem Fieber senken nicht gut drauf. Sie isst und trinkt ein bisschen. Trinkmenge sollte noch passen.
Da es aber so überhaupt nicht besser wird, mach ich mir langsam immer mehr Sorgen. Meine Maus ist eher zart und klein. Ihre Geschwister (3 und 6) haben nichts.
Was mach ich denn, wenn es morgen nicht besser ist? Wieder Kinderklinik? Hab ja schon einiges durch mit meinen Mädchen, aber so langes, hohes Fieber war nicht dabei. So langsam steigt die Angst, dass was bakterielles dahinter steckt. Ihr Urin ist sauber. RSV hatten wir letztes Jahr im Alter von 3 Monaten. Hat uns 1 Wo KH beschert, deshalb ist sie auf der Lunge auch anfälliger. Heim sind wir vom KH mit den Rotaviren. Wieder KH!
Ein Sternchen hab ich auch schon. Meine erste Tochter verstarb am 3 Tag nach der Geburt, Pneumonie. Aus diesen Grund bin ich bei solchen Dingen sehr schnell panisch.
Schimpft mich nicht, wenn ihr das relaxter seht.
Was würdet ihr machen?
Euch allen ein gesundes, glückliches neues Jahr!
Danke und liebe Grüße,
Sunny
Seit 4 Tagen hohes Fieber, verzweifelt
Hallo!
Du machst dir Sorgen, du hast Angst. Hör auf deine Gefühle, nimm dein Kind und fahr zum Arzt/in die Klinik.
Lieber einmal zuviel als zuwenig!
Bei einem so hohen Fieber würde ich auch nicht fiebern lassen, das ist total anstrengend und kräftezerrend.
Ich wünsche der kleinen Maus und dir alles Gute!
Hallo Sunny
In diesem Fall würde ich nochmal in die Klinik fahren!
So lange Fieber, und dann noch so hoch ist doch ungewöhnlich
Und auch der Rest deiner Erzählungen deutet ja auf eine Lungenentzündung hin
Ich würde wirklich nochmal fahren, alles schildern und zur Not bestehe auf eine röntgen Aufnahme und erneute Blutabnahme
LG und gute und schnelle Besserung für die kleine Maus
Silke
Ich finde 4 Tage Fieber gar nicht soo ungewöhnlich...
Allerdings würde ich meine Kinder wenn es ihnen so schlecht geht nicht fiebern lassen sondern Ibuprofen und Paracetamol im Wechsel geben.
Das normwertige CRP macht einen bakteriellen Infekt unwahrscheinlich, kann aber natürlich noch kommen. Wenn du dir Sorgen machst und alles versuchen würde ich aber eher beim Hausarzt ein Antibiotikum holen als mich nochmal in die Kinderklinik zu setzen. Blut und Röntgen und andere Keime belasten eine Zweijährige wahrscheinlich mehr als ein ggf. unnötiges Antibiotikum. Und nur um das ginge es ja bei den Untersuchungen auch...
Ansonsten Inhalieren morgens und Capvalsaft vor dem Schlafen.
Hi, ich kann dich gut verstehen, ich mache mir auch immer viele Sorgen und fahre lieber einmal zu viel in die Klinik als zu wenig. Wir waren auch zwei mal über Weihnachten beim Bereitschaftsarzt weil mein kleiner ebenfalls 4 Tage lang hoch gefiebert hat und mega erkältet und verschleimt war. Nur hatten wir den schlimmen Husten nicht, eher einen "normalen". Beim zweiten Besuch beim Bereitschaftsdienst war glücklicherweise unser Kinderarzt im Dienst und hat uns ein Antibiotikum verschrieben, obwohl die Lunge und Ohren frei waren. Darüber, ob das unnötig war oder nicht, lässt sich streiten. Jedenfalls ging die Temperatur gleich am nächsten Tag runter und innerhalb 2 Tage war mein kleiner wieder der alte. Bin froh, dass wir ihm die Antibiotikum gegeben haben.
Gute Besserung an die Maus
Hallo Sunny,
wir haben mit der Großen (3) gerade das Gleiche durch. Tagelang über 40° Fieber, morgens auch mit über 38° aufgewacht. Am vierten Tag waren wir beim KiA, da war alles frei, trotz etwas Husten. Am 6. Tag wieder beim KiA, einige Rasselgeräusche aus der linken Lungenhälfte, aber Test sprach gegen einen bakteriellen Infekt. Am 8. Tag sind wir dann ins KH, weil Weihnachten. Die Rasselgeräusche waren so stark, dass der Arzt dort auf das Antibiotikum bestand.
Fieber kehrte an dem Tag gar nicht mehr zurück, nur noch erhöhte Temperatur. Der Husten wurde dann innerhalb weniger Tage sehr schnell besser, ob jetzt Dank des Antibiotikum oder von alleine geheilt, weiß ich nicht. Sie hat das Antibiotikum jetzt 8 Tage bekommen und sie wirkt eigentlich ziemlich gesund bis auf ein paar seltene Huster.
Wir haben uns alle nacheinander angesteckt, zuerst war ich direkt zwei Tage nach Ausbruch bei ihr ebenfalls krank. Bei mir ging das Ganze etwa 4 Tage schlimm, jetzt ist nur noch Husten und Schnupfen. Der Kleine (5 Monate) hat ebenfalls 4 Tage hoch gefiebert und immer noch Husten und Rotznase. Papa hat es am mildesten erwischt und lag effektiv nur einen Tag flach. Oma und Opa haben sich aber auch angesteckt, nachdem sie aus dem Urlaub zurück waren, haben Fieber, Schmerzen und Husten.
Es spricht schon alles für einen sehr fiesen und hoch ansteckenden Virus, aber das Gefährliche daran ist ja immer, dass sich etwas Bakterielles einmischen kann. Daher fahr lieber einmal zu viel zum Arzt/KH und lass sie gründlich untersuchen.
Gute Besserung deiner Kleinen und ich drück euch die Daumen, dass ihr euch nicht ansteckt.
Achja, Fieberzäpfchen haben wir nach dem ersten Tag tatsächlich auf einmal, maximal zweimal beschränkt. Sie hatte sich sehr tapfer geschlagen, selbst bei 40° Fieber war sie noch relativ ruhig. Aber zum Abend gab es immer noch mal eins, teilweise auch schon am Nachmittag, weil sie es dann nicht mehr ertragen hat und zudem wohl höllische Halsschmerzen beim Husten hatte. Gegessen hat sie in der Woche praktisch gar nicht. Aber getrunken hatte sie gut.
LG
Huhu,
ich kann dich echt gut verstehen, bei uns war es jetzt das Gleiche.
Am 22.12 bekam Lia plötzlich Fieber über 39° und auch am nächsten Tag dann wieder über 39°. Da war ich das erste Mal in der Rettungsstelle mit ihr ( 1 Tag vor Weihnachten um es abklären zu lassen da sie seit Angang Dez schon mit ihrer Erkältung zu tun hatte die nicht wirklich besser werden wollte ). Im KH meinte der Arzt dann, da sie Blasen im Mund hatte, es würde auf Hand Mund Fuß hindeuten, hat uns eine Salbe für den Mund verschrieben und wir sollen halt Paracetamol und Ibusaft geben. Das Fieber ging trotzdem nicht weg. Wir waren dann bei ihrer KiA und sie meinte für Hand Mund Fuß wäre es ihr zu wenig Blasen, halt weder Füße noch Hände oder um den Mund herum ect. Sie tippt auf eine Schleimhautentzündung und einen Virus. Am 28. War das Fieber immer noch nicht besser und wir fuhren wieder in die Rettungsstelle, denn es war auch teilweise schon bis über 40 ° und ihr Husten und Schnupfen wurden auch immer noch nicht besser, trotz inhalieren. Da sagte man mir das bei einem Virus es schon mal üblig sein kann bis zu 7 Tage Fieber zu haben und wir sollten weiter machen mit Paracetamol und Ibu. ( Davon war ich gar nicht begeistert über so einen langen Zeitraum so viel Medikamente in sie reinzupumpen :( ) am 30. war sie dann endlich fieberfrei und ich dachte es geht nun endlich bergauf aber seit Heute wieder Fieber über 39,2. Ich also wieder in die Rettungsstelle und dort sagte man mir nun Lia hätte eine leichte Bronchitis und man gab mir Antibiotikum und Tropfen zum inhalieren. Na ich bin gespannt. Am Montag sollen wir zur KiA nochmal drauf schauen lassen. Man hat weder bei uns Blut abgenommen noch Urin getestet, ich hoffe, dass macht dann die KiA am Montag. War schon kurz davor Lia stationär aufnehmen zu lassen bzw darauf zu bestehen, denn seit so langer Zeit ständig Fieber, macht mir echt große Sorgen :(
Ich hoffe, dass das Antibiotika nun anschlägt und es dann endlich besser wird.
LG Dilany