Kind dauerkrank, besch... Job...am Ende mit den Nerven

Hallo,

ich muss mich hier nun mal voll ausk...
Mein Sohn ist 14 Monate alt und seit seinem 5. Lebensmonat dauerkrank.

Er hat mittlerweile obstruktive Bronchitis, ist höchstens mal 1 Woche gesund bevor es wieder losgeht. Zwischendurch hat er ab und zu mal die Magen Darm Grippe. Und so ein Infekt dauert bei ihm nicht 1-2
Wochen, nein, der dauert schon 5-6Wochen und geht nur mit Antibiotika weg. Warum? Das würde ich auch gerne wissen. Ich inhaliere 3x täglich mit ihm, gebe Globulis, Hustensäfte, ziehe in passend an, lasse ihn fiebern wenn das Fieber nicht über 39,5 geht und es ihm nicht wahnsinnig schlecht geht. Er wurde auf Immundefekte, Allergien, sonstige Probleme getestet...nichts, er ist eigentlich gesund.

Er geht ja noch NICHT in die Krippe, wie soll das dann dort werden?
Momentan kommen ständige MOE dazu, mittlerweile mit Paukenerguss. Tja, der HNO findet nichts außer den Paukenerguss, den man wohl beobachten muss. Nasentropfen helfen ihm schon rein gar nichts mehr, obwohl ich diese immer nur abends und nicht länger als 7-10 Tage gegeben habe.

Ich bin am Ende meiner Kräfte. Natürlich ist er durch die ständigen Infekte wahnsinnig schlecht drauf, schläft schlecht usw. Dazu kommt noch, dass er seit gut 2 Wochen jede Nacht zur selben Uhrzeit schreit wie am Spieß und sich nicht eher beruhigt, bis er in unserem Bett liegt und ich ihn festhalte.
Das macht mich so kaputt. Zumal ich die Ruhe nachts bräuchte. Ich habe außerdem einen wahnsinnig besch... Job. 3 Schichtbetrieb, jeweils 8h an der Kasse stehen, egal ob Feiertags, Sonntags, Wochenende, ganz egal. Es gibt nur den Mindestlohn, keine Zuschläge, nichts. Die Nachtarbeit macht mich kaputt. Leider finde ich absolut nichts anderes, obwohl ich eine abgeschlossene Ausbildung im Büro habe und dort auch mehrere Jahre gearbeitet habe. Nicht ein Betrieb ist bereit mich als Halbtagskraft einzustellen. Vom Amt will ich nicht abhängig sein.

Ich kann gar nicht sagen wie mich die ganze Situation belastet.

Der Kleine muss wenn ich Nachtdienste habe zu Oma, da mein lieber Mann ihn nachts nicht hört. Nein, das ist nicht übetrieben. Unser Sohn kann schreiend im Schlafzimmer bei uns stehen, er hört ihn einfach nicht! Meinem Sohn gefällt es zwar bei Oma, aber nachts kann er dort nicht gut schlafen (Oma hat nur ein Reisebett) und früh weint er dann immer, weil ich nicht da bin. Mich macht das so wahnsinnig fertig.
Auch die unregelmäßigen Arbeitszeiten. 1Woche hab ich frei und die nächste Woche muss ich dann 40 Stunden arbeiten. Ich suche doch eigentlich einen Halbtagsjob mit 25h höchstens pro Woche.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter :-(

Was würdest ihr mir raten?

1

Hallo,

ich würde mich an deiner Stelle für die nächste Zeit krankschreiben lassen, bevor du nch Burn Out bekommst, so kannst du dich erstmal auf deinen Sohn und seine Genesung konzentrieren ;-).

Hat der HNO denn mal was gesagt zu Paukenröhrchen. Ist ja mittlerweile ein Standarteingriff, der ambulant durchgeführt wurde. Vielleicht hilft das deinem Sohn.

Kann dein Mann euch denn alleine ernähren?

LG

3

ich war leider erst vor gut 1,5 Monaten krank geschrieben.....wenn ich mich jetzt schon wieder krankschreiben lasse, bin ich den Job los, zumal ich an dieser Tankstelle noch in Probezeit bin.

Nein von diesem Röhrchen hat er nichts gesagt.
Was ist das denn genau?

4

Und nein, mein Mann kann uns niemals alleine ernähren.

weiteren Kommentar laden
2

Puh, da hast du ja gleich mehrere Baustellen.

Zuerst würde ich noch mal zu einem anderen Arzt gehen und alles durchchecken lassen, unser Sohn hatte übrigens in den ersten Lebensmonaten chronischen Husten (er ist immer noch anfällig für Husten, Bronchitis aller Art...), das kam von einer verdeckten schimmeligen Wand, es wurde erst besser als wir ausgezogen sind. Wie schlimm der Schimmel war, haben wir erst nach dem Auszug erfahren, weil wir ihn angeblich zu verantworten hatten..na egal, auf jeden Fall lag es an der schimmeligen Umgebung.

Kannst du nicht ein richtiges Bett zur Oma reinstellen? Gebraucht sind die nicht so teuer, oft werden die auch verschenkt, dann würde er da schon mal besser schlafen.
Und irgendwann versteht er auch das du eben nicht da bist, aber wieder kommst.
Das braucht nur noch ein bischen!
Das dein Mann nicht aufwacht, das wird sich wohl nicht ändern.

Dringend ändern must du deine berufliche Situation, hast du schon mal beim Arbeitsamt nachgefragt? Oder über eine Zeitarbeitsfirma? Oder du schaltest ein Inserat bei euch in der Gegend und was auch geht sind Blindbewerbungen, an die Firmen die für dich in Frage kommen (also du schickst einfach eine Bewerbung auf gut Glück, ohne das die Firmen per Anzeige suchen).

Das dein Sohn schlecht drauf ist, ist klar, wenn ich dauer krank bin, geht mir auch nicht gut. Blutbild etc. ist alles o.k.?

Ich wünsch dir Kraft und Energie und das sich deine Situation bald bessert!!

5

Bei uns ist eigentlich kein Schimmel o.ä., das Haus haben wir erst vor 5 Jahren renoviert. Das einzige war, dass wir letztes Jahr Insektenspray im Haus sprühen mussten, da wir eine Flohinvasion hatten. Aber selbst das habe ich bei der Kinderärztin angesprochen. Sie hat ihn auch daraufhin untersucht und meinte das es auch nicht daran liegt.

Hm ja stimmt, ich könnte mich nach einem Bettchen umsehen.

Ich habe mich bereits bei wirklich allen Firmen, die in meiner Nähe sind beworben, es kommt meistens keine Antwort oder eine Absage. Ich war bereits beim Amt gemeldet, aber nichtmal die hatten Stellenangebote für mich.

Bei Zeitarbeitsfirmen hab ich noch nicht gefragt...

Ja sein Blutbild ist in Ordnung, alles gut.

LG

6

Vielleicht solltest du dich bei der KH mal nach einer Mutter-Kind -Kur erkundigen, ihr könnt ja dahin fahren wo es seinen Atemwegen gut tut (Meer oder Berge), dann würdest du auch was für dich tun und ihr hättet eine bezahlte Auszeit! Ihr würdet die sicherlich bekommen!

Wäre es evtl. eine Option einen längeren Arbeitsweg zu haben aber dafür eine bessere Arbeit? Meine Mutter hat sich nach ihrer Rente über Zeitarbeitsfirmen "vermitteln" lassen, die kann sich vor Jobangeboten nicht retten. Probiers einfach, ablehnen geht immer.

Mit ein bischen Abstand zum Geschehen (deshalb Auszeit) läßt sich vieles noch mal überdenken und evtl. tun sich dann auch Möglichkeiten auf an die du noch nicht gedacht hast!

Liebe Grüße!

7

Hallo, lass mal den Vitamin D Wert bestimmen. Ein niedriger Wert wirkt sich sehr aufs Immunsystem aus. Ich habe übrigens wegen meinem Sohn die Arbeit aufgeben müssen, er war nach der Einschulung 2 Jahre dauerkrank und ist immer noch sehr viel daheim. LG

9

Ich würde vor allem mal eine Darmfloraaufbaukur machen, wenn es oft AB gab:

http://www.symbiopharm.de/de/produkte/symbioflor-1.html

Und dann ist der Tankejob wirklich nichts für dich, finde ich. (ich habe ihn immer gern gemacht, aber nur als Aushilfe im Studium) Besonders dann nicht, wenn man so einen Mann zu Hause hat. Sorry, ich will auch gar nicht seine Vaterqualitäten an sich in Frage stellen, aber das er das Kind so gar nicht hört. Auch dann nicht, wenn du nicht da bist? Ist schwer zu testen, aber ich glaube fast, dass das Quentchen mehr Verantwortung ihn nicht ganz so ruhig schlafen lässt.
Ist aber auch egal, du hast ja die Oma. Dann müsste es da ein bisschen mehr Zimmer geben.

Ich mache auch 3 Kreuze, wenn der Winter rum ist, aber das wird sich auf deine Arbeit nicht auswirken. Dann versuche lieber nen Job an der Kasse im Einzelhandel zu bekommen, dann gibt es wenigstens keine Nachtschicht.

Alles Gute!

10

Hi,

schau das du sowohl den Parisinus als auch den Pariboy für dein Kind bekommst. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.

Der Parisinus ist für die oberen Atemwege (Nase, Nasennebenhöhlen) und der Pariboy für Bronchen / Lungen.
Mein Sohn bekommt nun Atmadisc und Monteculast damit seine Bronchien und die Mastzellen gestärkt werden seit er beides nimmt (vom Vertretungsarzt verschrieben worden) gehts ihm deutlich besser und er ist offensichtlich weniger Anfällig.

Zudem noch gucken das du ne Mutter-Kind-Kur bekommst am besten Berge oder Seeluft wo zum einen du deine Akkus laden kannst du dein Sohn sein Immunsystem durch die Reizluft stärken kann.

Mein Mann geht dieses Jahr zum zweiten Mal zur Vater-Kind-Kur dieses mal mit beiden Kids vor 2 Jahren nur mit dem Großen und es hatte 2014 beiden sehr sehr geholfen.

11

Hallo,
das klingt wirklich wahnsinnig anstrengend bei euch!

Wie wird dein Sohn denn behandelt, wenn er obstruktive Bronchitis hat? Nur AB? Mein Sohn hat auch so eine Neigung zu obstruktiver Bronchitis und wir haben bisher jede Bronchitis ohne AB nur mit inhalieren mit Salbutamol im Vortex weg gekriegt. Mittlerweile weiß ich schon wie sich sein Husten vor der Bronchitis anhört und fang dann schonmal präventiv an zu inhalieren. Damit sind die Infekte bei uns immer relativ schnell gegessen.
Wenn es bei ihm so extrem ist, kann man auch in Absprache mit dem Kinderarzt in der Winterzeit täglich mit Kortison inhalieren. Ich würde mir an deiner Stelle mal eine Zweitmeinung von einem anderen Kinderarzt oder einem Facharzt für Lungenerkrankungen einholen.

Ansonsten wünsch ich dir, dass du bald einen anderen Job findest. Diese Kombi ist wirklich total aufreibend. Fühl dich #liebdrueck
LG

12

Hallo

Erstmal Respekt vor dir...

Mein Rat wäre, dass du dich mal im Einzelhandel bewirbst. Da werden immer Leute gesucht und meist wird auch mehr als der Mindestlohn gezahlt. Du müsstest zwar auch Schicht arbeiten, aber bei weitem nicht so schlimm wie jetzt.
Dann hättest du auch keine Nachtschicht mehr.
Mein Sohn war bis zu seinem zweiten Geburtstag auch dauerkrank. Jetzt geht es viel besser, er ist fast drei. Das Wort "Magen Darm" wenn meine Tochter nur hört, hat sie es schon. Ich weiß, wie furchtbar das ist und leide mit dir. Wobei es im letzten halben Jahr auch besser geworden ist.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass durch die häufige Antibiotikagabe seine Darmflora nicht mehr optimal ist und die ist ja auch fürs Immunsystem zuständig. Vielleicht sprichst du mal mit dem Kinderarzt, wie ihr die Darmflora nach dem ganzen Antibiotika wieder aufbauen könnt?

Oh Mann, ich wünsche dir alles Gute.

Lg

13

Hallo,

Ganz ehrlich .... Ich würde mich kündigen lassen und mich um das Kind kümmern. Es wird warscheinlich noch eine ganze Weile so weiter gehen. Bei meiner Großen war es ganz genauso und es wurde erst besser als sie älter wurde, ab 4 Jahre. Das nennt man Kleinkind Asthma, ich würde mir ein Inhalationsgerät verschreiben lassen und versuchen so viel Urlaub wie möglich an der Ostsee machen. Eine Mutter Kind Kur ist auch super allerdings hat er keine Kita Erfahrung und mit Kinder unter 3 Jahren ist das, ohne Kita Erfahrung mehr Stress als alles andere.

Natürlich ist es keine Erfüllung vom Amt abhängig zu sein aber der Druck, der auf dich lastet überträgst du automatisch auf dein Sohn und damit seit ihr beide unzufrieden und auf Dauer könnte dich das richtig Krank machen. Ist es das Wert?