Normal oder beunruhigend? - nach Sturz

Hallo zusammen,
bin gerade etwas unsicher und wollte mal hören, wie ihr an unserer Stelle handeln würdet.
Meine Tochter (1,5) hat gestern Abend im Garten wild getobt, ist dabei oft gefallen, im Rasen, harmlos. Sie hat nicht geweint, ist immer gleich wieder aufgestanden. Einmal hat sie sich erschreckt und wollte schnell zu mir laufen, dabei blieb sie irgendwo hängen (ebenfalls im Rasen), fiel hin. Nach diesem Sturz hatte sie Probleme beim laufen. Haben sofort erkannt das etwas nicht stimmt und haben sie mit rein genommen. Sie knickte immer weg. Fiel hin. Sie ist nicht einmal auf den Kopf gefallen, hat nicht geweint und hat auch nicht geklagt, dass etwas weh tut.
Wir sind dann kurzerhand in die Notaufnahme gefahren. Auf dem Weg hat sie geschlafen. Als wir dort ankamen, wollte sie überhaupt nicht mehr laufen. Forderte immer die Hand und war sichtlich extrem wackelig. Nun mussten wir dort 3 (!!!) Stunden warten, in illustrerer Runde, mit vielen anderen leicht verletzten Kindern. Sie fand das echt prima, wollte mehr laufen, wurde sicherer, kletterte am Ende dort mit den anderen Kindern auf den Spielzeugen. Als wir endlich zur Ärztin konnten, konnte diese nichts feststellen. Sie hat sie gründlich durchgecheckt, neurologisch und "orthopädisch". Mein Kind war bester Laune und quasselte ihr das Ohr ab.

Wir sind also wieder nach Hause gefahren mit der Auflage, sie wieder vorzustellen, wenn uns etwas komisch vorkommt (Erbrechen, Wesensveränderung, "das Übliche").
Sie hat gut geschlafen, läuft heute allerdings sehr bedacht, rennt nicht, wenn nicht unbedingt nötig. Sie wirkt vorsichtig.

Ansonsten ist sie völlig normal, lacht, erzählt, spielt, isst, trinkt, alles wie immer.

Ich würde den Gang einfach wieder beobachten und wenn es sich nicht bessert ggf. nächste Woche nochmal checken lassen.
Würdet ihr genau so handeln?

Unsere erste Angst war natürlich, dass irgendwas "im Kopf" ist. Sie ist aber nicht auf diesen gefallen, war auch nicht bewusstlos, nichts...

Vielleicht schreibt ihr mir mal, was ihr machen würdet...
Lg
Krawummel

1

Hallo,

vielleicht ist sie schlicht und ergreifend umgeknickt...
Das würde am ehesten zu den "Symptomen" passen und ich würde mir gar nicht so viele Gedanken machen.
Sie hat gelernt, sonst würde sie heute nicht so vorsichtig laufen.
Alles gut. Da kommt sicher noch mehr, was dir einen fürchterlichen Schrecken einjagen wird. ;-)

Anja

2

Danke dir, das ist das, was ich mir auch sage.
Ich bin auch nicht so überängstlich. Aber diese "Gangunsicherheit" hat mich bißchen umgehauen. Bei Beulen und Platzwunden bin ich irgendwie eher geschmeidig ;-)

3

huhu,

ich hatte letztes jahr auch einen sturz, der meine kleine dame komplett aus der bahn geworfen hat. sie war danach total perplex, sprachlos, zittrig, sie war komplett von der rolle. zm glück nicht aus medizinischen gründen, sondern weil sie sich fürchterlich erschrocken hat. als erwachsener hat man ja schließlich auch wackelige knie, wenn so was passiert.

gut, dass sie durchgecheckt wurde, wenn sie so guter laune ist, wars sicher nur der schock

7

So hab ich das noch gar nicht gesehen, auch möglich, dass sie einfach total mitgenommen war. Geweint hat sie überhaupt nicht, nicht mal gejammert, allerdings hat sie sich im Vorfeld erschreckt gehabt. Naja, sie lief gegen Abend wieder ganz normal und ist heute auch nicht mehr gefallen als sonst. Es wird sicher alles gut sein :-) Danke

4

Wir hatten das mit unserer Tochter auch mal, da war sie so ca. 18-20 Monate und ist barfuß auf nassen Fliesen ausgerutscht und auf die Seite gefallen. Sie knickte mit dem Bein weg beim Versuch wieder aufzustehen. Ich nahm sie hoch, stellte sie hin und sie knickte weg und fiel wieder um. Ich dachte schon sie hat sich wad gebrochen! Wir telefonierten rum, Kinderarzt hatte schon zu, ich ließ mich in der Uniklinik von a nach b verbinden und bis ich endlich da rauskam wo ich hin musste, lief unsere Tochter vor mir auf und ab ;-)

Wir sind dann erstmal daheim geblieben und hatten ein Auge auf sie. Am nächsten Tag war es schon wieder vergessen. Die Zwerge stecken echt viel weg! Ich würde deine Tochter auch einfach noch etwas beobachten. Wenn wirklich etwas sein sollte dann kriegst du es auch mit.

Barrik

6

Ja, sie regenerieren wahrscheinlich einfach schneller als wir alten ;-)
Es war einfach so ein merkwürdiger Anblick, dieses scheinbar muntere Kind, das immer wegknickt...
Naja, heute lief sie noch etwas instabil, gegen Abend flitze sie aber schon wieder.

5

Im Kh war sie wahrscheinlich abgelenkt und hat den Schmerz nicht mehr gemerkt. Zuhause achtet Sie wahrscheinlich drauf. Auch was harmloses kann ja weh tun.

Beobachte es einfach, versuch die Maus abzulenken und wenn es nicht besser wird halt nochmal zum Arzt.

8

Also ich finde auch, dass es sich eher anhört, als ob es beim laufen einfach irgendwo zwickt. So kleine können schmerzen oft noch nicht so genau orten und benennen. Selbst mein 2,5 jähriger kann manchmal noch nicht genau sagen was ihm weh tut... Das wird dann meistens zu Bauchweh. Ich kann mir vorstellen, dass es eben nur bei Belastung/ Bewegung zwickt und sie es deswegen nicht so benennen kann. Ich würde es auch machen wie du und einfach weiter beobachten. hört sich nicht so an als wäre es etwas neurologisches.
Lg zumy

9

Umgeknickt vielleicht das da was weh tut?