Fahrradkindersitz - Test?

Hallo an alle,

der Frühling macht sich bei uns schon langsam in die Spuren mit Sonnenschein täglich und da habe ich bereits daran gedacht, dass ich gerne rechtzeitig einen Fahrradkindersitz kaufen möchte. Unser Kleiner ist gerade ein Jahr geworden.

Leider finde ich im Internet keine aktuellen Tests zu diesen Kindersitzen. Auch gibt es insbesondere für die Kindersitze, die vorne am Lenker moniert sind gar keine Tests.

Habt Ihr einen Tipp, wo ich solche Tests finden kann? Vielleicht aus den letzten zwei Jahren? Oder könnt Ihr mir vielleicht von Euren Erfahrungen schreiben? Welche Sitze habt Ihr?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

1

Hallo,

Wir haben einen gebrauchten Römer Jockey gekauft und auch lange genutzt. Die gibt es auch verschiedenen Baujahren - aber außer dem Muster des Sitzpolsters hat sich nicht viel verändert.

Wichtig ist, dass das Kind nicht mit den Füßen in die Speichen geraten kann und der Sitz gut gefedert ist (frei hängend). Einen Test würde ich dafür wahrscheinlich sogar ignorieren, da mein Kind den Sitz nicht aufisst und auch nicht nackt darin sitzt. Auch wurde die Sitzaufnahme am Fahrrad nur einmal montiert - da war es egal, wie schwierig das war etc.

Liebe Grüße Andrea

2

Hallo,
Wir haben die yepp Kindersitze. Einen am Lenker einen hinten drauf.
Ich liebe sie, Montage ist einfach und mit einem zweiten halteBlock klickt man die Sitze so auf Papas Fahrrad.
Wie haben den WindSchutz für vorne dazugekauft und eine schlafrolle.
Meine Tochter findet das vorne sitzen echt toll.
Gurte sowie Fußschalen sind ebenso sehr leicht zu verstellen.

LG

3

Hallo!

Als unsere Große ein Jahr alt war, hab ich wie du gedacht und erst einmal einen Sitz für vorne gekauft. Anfangs war auch alles soweit gut, nur dass ich keinen Platz mehr hatte, vor dem Sattel zu stehen - das war schon etwas blöd. Aber dann haben wir die ersten Touren gemacht - solange die Kleine munter war kein Problem. Aber wehe sie schlief ein (und das konnte schon auf dem Weg vom Spielplatz nach hause sein). Dann fiehl sie im Sitz nach vorne, der Kopf sackte zur seite weg, ich konnte nicht mehr gescheit fahren, weil ihr Kopf auf meine Arme rutschte... Es war einfach nur unbequem, und längere Radtouren gingen gar nicht, weil wir immer Pause machen mussten, wenn sie einschlief. Fahren konnte ich so nicht, und so hatte ich auch bald keine Lust mehr auf längere Radtouren (bin sonst immer gerne gefahren). Und im Herbst kam dann noch dazu, dass unser Kind mit ihrem Helm ständig von unten gegen mein Kinn gestoßen ist - ohne Helm wäre es noch gegangen, aber das ist für mich ein NoGo.

Nun ja, im nächsten Jahr haben wir dann einen Sitz für hinten gekauft, der eine ordentliche Liegeposition hatte. Auch mit 2 ist unsere Tochter (und später auch unser Sohn) gerne noch auf dem Rad eingeschlafen, aber hier war das kein Problem mehr, wir haben dann kurz angehalten, den Sitz in die Liegeposition gestellt und konnten weiter fahren. Für den Kleinen haben wir dann den Sitz für vorne gar nicht mehr genommen, der ist in den großen Sitz, kaum dass er sitzen konnte.

Ach ja, wir hatten für vorne den OK-Baby Orion und für hinten den Hamax Siesta:
http://www.amazon.de/OK-Baby-Orion-Kinderfahrradsitz-blau-rot/dp/B000SD1HYW
http://www.amazon.de/Hamax-Kindersitz-Premium-Befestigung-Rahmenrohr/dp/B015HB02EU/ref=sr_1_18?s=sports&ie=UTF8&qid=1456486979&sr=1-18&keywords=hamax+siesta

LG

4

HI

wir haben einen Römer Jocky Comfort und ich benutze ihn total ungern wenn ich ehrlich bin.

Ich finde es schwer mit den 15kg mehr hinten drauf zu fahren, weil der Schwerpunkt ein ganz anderer ist ... wenn man dann mal im rollen ist gehts eigentlich.

Aber ich liebe einfach unseren Hänger, der wiegt zwar eigentlich mehr - aber es geht trotzdem leichter zu fahren.

Und ich kann mit Rücksack fahren wenns sein muss, geht mit dem Sitz hinten drauf nicht wirklich (ausser ich bin egoistisch und es stört mich nicht wenn mein Kind den Rucksack im Gesicht hängen hat)

Wie gesagt, meine Meinung

VG

5

Wir haben den Römer Jockey Comfort. In vielen Tests hat der am besten abgeschnitten. Richtig sicher sind die halt nie. Vorne am Lenkrad ist sehr unsicher, deshalb sind die nie mit ganz vorne.

Aktuelle Tests kann ich dir nicht bieten.