Zehen überlagern sich

Hallo,

bei meinem Sohn (19 Monate) überlagern sich sowohl in Ruheposition als auch beim Stehen und Laufen der zweite und dritte Zeh am rechten Fuß. Der zweite drückt den dritten quasi nach unten weg. Ich habe das bei der Kinderärztin angesprochen und gefragt, ob das behandlungsbedürftig ist. Sie sagte Nein, ggf. später, es könnte sich auch noch verwachsen, im Moment ist er noch zu klein, als dass man jetzt was machen könnte. Ich bin etwas verunsichert, ob ich meiner Kinderärztin vertrauen kann. Nicht, dass ich zulange warte und es tatsächlich später nicht zu beheben ist.

Ich kann jetzt auch nicht wirklich sagen, dass es ihn stört (wobei er noch nicht soviel spricht), aber er stolpert doch recht oft, wobei ich nicht weiß, ob es daran liegt oder einfach mal normal ist in dem Alter.

Kennt das Problem jemand und wurde vielleicht sogar behandelt oder hat sich eine zweite Meinung eingeholt?

LG novalee

1

Bei meinem Cousiin war ddas seit Geburt so beim kleinen Zeh. Der stand über dem 4. Zeh. Es wwurde mit einen Pflaster (die ohne Wundauflage) an der normalen Position fixiert. Ist jetzt mit 16 noch immer etwas höher, aber nicht beeinträchtigend.

2

und das pflaster haben dann die eltern alle 2-3 tage erneuert? wie lange musste dein cousin das pflaster tragen?
lg

3

Wenn nicht sogar öfter. Einmal nach dem Baden mindestens, was ich so mibekommen hab.

Ich weiss nicht, wie lange er das getragen hat, sicherlich lange genug, dass es sich durchs Wachstum ausgewirkt hat (Jahre). Wenn die anderen Optionen eine aufwendige Schiene, mit der kein Schuh passt, oder sogar OP sind....

weiteren Kommentar laden
5

Such dir mal einen Kinderorthopäden!

Einige Sachen werden bei Kindern tatsächlich ausgesessen aber eine zweite Meinung würde ich mir tatsächlich holen. Eine Überweisung brauchst du nicht ;-)

6

Hallo
Unsere Tochter hat das auch :-/
Nicht seit Geburt es kam später. Auch unser Kinderarzt hat gesagt das es sich verwachsen kann und erst mal abgewartet wird.

Er hat sich alles genau angesehen, nach eventuellen Druckstellen usw geschaut. Ich vertraue ihm da auch voll und ganz. Wenn es dann nicht raus wächst kann man bestimmt noch was machen. Sie hat jetzt keinerlei Probleme damit.
Er sagte auch das das vielleicht jemand in der Familie auch als Kind hatte und später raus gewachsen ist.

LG