Sonnencreme in dieser Jahreszeit? Welche?

Hallo Ihr Lieben #winke

Die Sonne kommt ja jetzt (hoffentlich) immer mehr zum Vorschein und mir stellt sich die Frage, ob und wenn ja mit was ich meinen Knirps (1,5 Jahre) jetzt am besten im Gesicht eincreme?!

Wo es so eisig war, bekam er Kaufmanns Creme gegen die Kälte ins Gesicht. Derzeit verzichte ich auf Creme, aber wenn die Sonne stärker wird und er den ganzen Vormittag bei der Tagesmutter draußen ist bzw mit mir nachmittags auf dem Spielplatz, ist er ja doch recht intensiv und lang der Sonne ausgesetzt, wenn auch erstmal nur im Gesicht.

Die richtige Sonnencreme, die ich sonst im Sommer nehme, ist ja jetzt eher nicht optimal. Oder nehmt ihr die trotzem schon?
Oder nehmt ihr jetzt gar keine sondern dann wirklich erst bei Temperaturen von 20 Grad und höher oder so?

Freu mich über Meinungen und Tipps #danke

1

Ich nehm noch keine. Irgendwann muss er ja mal das Winterdefizit an Vit D aufholen, auch finde ich die Zeit wichtig um den natürlichen Hautschutz aufzubauen.

2

Hallo,

meine Tochter hat in diesem Alter noch gar keine Sonnencreme benutzt.

Ein Hütchen und dünne langärmelige Shirts reichen im Sommer völlig aus.

Und derzeit scheint die Sonne doch eh kaum.

GLG

3

Von der Temperatur würd ich es nicht abhängig machen, ob Sonnencreme nötig ist oder nicht.
Die Sonneneinstrahlung ist zur Sommersonnenwende, Ende Juni, am höchsten und direktesten. D.h., Ende April hat man dieselbe Sonnenintensität auf der Haut wie Ende August.
Und zusätzlich muss man bedenken, dass die Haut im Frühling noch keine Sonne gewöhnt ist, also schneller verbrennt.
Ich finds von daher klug, jetzt schonmal darüber nachzudenken ...
Ich bin immer gut damit gefahren, den Kindern zeitig einen vernünftigen Sonnenhut aufzusetzen. Und dünne Langarmkleidung statt Kurzärmligem zu nutzen.
Sonnencreme hab ich kaum nutzen müssen, allerdings sind meine Kinder auch recht dunkle Typen.
Wir haben immer eine Tube Alverde-Sonnencreme LSF 30 hier. Wasserfest. Die nutzen wir einfach für die ganze Familie. Immer dann, wenn wir lange Zeit am Stück draußen sind (Ausflüge oder lange Gartentage) oder uns in der direkten Sonne aufhalten.
Wenn wir nur 1,2 Stündchen im Halbschatten unterwegs sind, reichen Sonnenhut und Langarmkleidung.

4

Gar nix! Denn irgendwann muss der Vitamin D Haushalt aufgefüllt werden.

Aber dafür hat er ne Kappe aufm Kopf und abends wird (wenn den sie Sonne wirklich gebrannt hat) mit Aloe Vera eingecremt.

Ich hole erst Sonnencreme wenn es Tshirt Wetter ist. Und dann eine mit LF30.

5

#kratz sonnencreme, jetzt?#schwitz
ich hab mich zwar auch aktuel mit dem Thema beschäftigt aber nur weil es in Kurze in die UAE geht... In D denke ich brauchst du dir über Sonnencreme derzeit keine Gedanken machen! ;-)

6

Vit D ist auch wichtig. Solange es keinen Sonnenbrand gibt, ist deswegen Sonne auf unbekleideter Haut gut. Bei Menschen, die da empfindlich sind, kann man schon im Frühjahr mal eine Sonnencreme brauchen, meist reicht dann ein niedriger LSF.

Viell. kannst du ungefähr einschätzen, wieviel Sonne er verträgt? Bei uns muß z.B. nur bei stundenlangen Aufenthalten in der Sonne im Sommer gecremt werden, aber ein - zweimal habe ich mich im Frühjahr verschätzt, und abends war einer ein bißchen rosa im Gesicht.