vaginaler Ausfluss & Haarausfall

Hallo ihr Lieben,
Nun wende ich mich an euch in der Hoffnung das es jemanden gibt der sich damit etwas auskennt.

Vor einiger Zeit stellten wir bei unserer Tochter (aktuell 2 1/1 Jahre alt)fest das sie im intim Bereich mächtig stark gestochen hat und auch Ausfluss im Slip sichtbar war. Der Kinderarzt verschrieb uns ein kamillen sitzBad sowie eine Entzündungs hemmende salbe. Von der salbe wurde unsere Tochter wund und das sitzbad brachte auch nicht viel. Dann kam uns der Gedanke ob etwas mit dem Leitungswasser nicht Stimme welches sie getrunken hatte in den Nächten (bei Bedarf). Wir ließen das Leitungswasser weg und es roch auch nicht mehr . Ab und an stellten wir trotzdem noch etwas Ausfluss fest.

Vor ein paar wochen entfernte ich ihr Milchschorf (vorderer Kopf stark befallen) danach viel mir auf das sie dort nur noch sehr wenige haare hatte. Mittlerweile verliert Sie stark die Haare am ganzen Kopf beim kämmen ganz schlimm sodass sie nicht mehr viel haare hat im Vergleich zu vorher ???? . Gestern Abend meinte sie das die mumu aua hat und als ich mal leicht nach geguckt habe ob da was ist sah ich schleim im intimbereich...

Kann zwischen beiden Sachen vielleicht eine Verbindung liegen hormonell bedingt vielleicht ? Oder doch eine Krankheit? Montag geht's erstmal zum Arzt und möchte gerne beides genauer abklären lassen mit Abstrich und evtl. BlutBild.

Sorry etwas viel geworden????
Liebe grüße cittney

1

Beides kann zusammenhängen und tatsächlich hormonell bedingt sein. Eine Erkrankung, die beides verursacht, ist mir persönlich unbekannt. Geh wirklich zum Kinderarzt und lass sie durchchecken. Nur so wirst du Sicherheit bekommen.

Lg

2

Hey
Wieso eventuell Blutbild ? Ich würde drauf bestehen ! Sie hat mit 2 1/1 noch Milchschorf ( nicht selten, aber auch nicht typisch ) , ihr gehen die Haare aus und wie sie sich das anhört hat sie eine Infektion . Habt ihr neues Duschgel benutzt , wart ihr im Schwimmbad , war sie auf einer fremden Toilette?

Leitungswasser würde ich auch keinem Kind zum trinken geben .

Lg

3

Sorry OT: Warum kein Leitungswasser?

4

Vielen dank für eure antworten. Mit Leitungswasser hatten wir noch nie Probleme weder bei uns selbst noch bei unserem großen Sohn der hat auch in dem Alter Leitungswasser getrunken.

Wir sind vor langer zeit auf das Kinder duschbad von bübchen umgestiegen... Habe aber wieder auf penaten gewechselt weil mir der Gedanke auch schon kam ob es vielleicht daran liegen könnte aber hat sich nix geändert...

Montag geht's zum Arzt mal sehen was der sagt.
LG cittney

5

Sorry, dass ich da jetzt neugierig nachfrage, aber gibt es schon ein Ergebnis? Eine Idee dazu habe ich leider nicht für dich.

Meine zweite Tochter ist zwar erst 4 Monate alt, aber ich befürchte später auch mal solche Probleme im Intimbereich vorzufinden. Hintergrund bei uns ist, dass sie wohl während der Schwangerschaft mehr Hormone von mir abbekommen hat, als "normal". Sie hatte nach der Geburt auch eine Mini-Periode und war dann auch so verklebt unten, dass wir zum Chirurgen mussten, bevor es schlimmer wurde. Aber Hebamme und Arzt meinten, dass es eben bei manchen Mädchen so ist. Ich wurde halt schon vorgewarnt, dass es später nochmal zu Problemen kommen könnte, die am besten gleich behandelt werden sollten.

Vielleicht ist bei euch eine zweite ärztliche Meinung mal notwendig, wenn der Arzt nichts vorfindet? Mal eine andere Sichtweise einholen?

Also nur, wenn du es möchtest, wäre es schön zu erfahren, was mit deiner Kleinen ist.

6

Huhu, etwas spät die Antwort... Aber habe heute erst den Befund vom Abstrich bekommen. Der Ausfluss kommt von colibakterien die hatte sie vor über einem Jahr im Darm und als sie vor einem Jahr trocken wurde fing sie an sich aufm Topf alles selbst zu säubern und da haben wir scheinbar nicht genug drauf geachtet und dann wird vermutlich vom Darm in die scheide etwas gekommen sein zeitlich passt es auch recht gut zusammen alles. Und der HaarAusfall wird erstmal therapiert mit einem shampoo von bio h tin. Und dann schauen wir weiter was die nächste Kontrolle beim Arzt ergibt.
LG