Hallo Mädels
Vielleicht kennt ihr euch da bisschen aus.
Uns wurde ab September ein Kitaplatz für 35Std die Woche zugesagt. Wir haben auch schon den Vertrag unterschrieben.
Jetzt wurde uns der Platz wieder abgesagt da wir (noch) in der Nachbarstadt wohnen.
Wir haben aber bei der Anmeldung gesagt das wir aktuell auf Wohnungssuche in der Stadt sind und sowie so meine Mutter (welche direkt neben der Kita arbeitet und wohnt) sich überwiegend um meinen Sohn kümmern würde.
Ich hoffe das ist verständlich wie ich das beschreibe :)
Jetzt ist die Frage ob man uns den Platz einfach wieder so wegnehmen kann, immerhin haben wir ja schon den Vertrag unterschrieben und wir suchen ja wirklich schon lange nach einer neuen Wohnung in der Stadt.
Hat das schonmal jemand erlebt oder kann mir sagen wer mir da (außer ein Anwalt) weiter helfen kann?
Kitaplatz nach Zusage wurde wieder abgesagt
Hallo!
Wohnt deine Mutter in der Stadt in der Ihr euren Sohn für den Kiga angemeldet habt?
Bei uns war es ähnlich. Wir haben dann für unseren Sohn bei den Großeltern einen Zweitwohnsitz beantragt. Dann war er ja im zuständigen Bezirk gemeldet!
Vielleicht klappt es bei Euch ja auch!
Lg Sandra
Hi! Ja meine Eltern wohnen direkt neben dem Neubau der Kita.
Kann man das einfach so machen? Für einen 2 Jährigen einen 2 Wohnsitz beantragen?
"Kann man das einfach so machen? Für einen 2 Jährigen einen 2 Wohnsitz beantragen? "
Ja, kann man.
Hallo,
Ja wir hatten ungefähr das gleiche Szenario. Wir arbeiten beide in dem Ort wo unser kleiner Mann, 20 Meter über den Hof, in den Kindergarten soll. Im März bekam ich die Zusage vom Jugendamt, auch wenn wir nicht im selben Ort/Landkreis wohnen. Vor vier Wochen hieß es dann aufeinmal es wäre nicht möglich.
Der Kindergarten musste dann einen Antrag stellen für gemeindefremde Unterbringung eines Kindes, natürlich mit Begründung dabei, welche bei uns auch der anstehende Umzug in den Nachbarort wäre. Vor zwei Wochen kam dann die Zusage.
Vielleicht einfach mal so einen Antrag stellen gemeinsam mit der Kita.
Liebe grüße
hallo,
dann ganz schnell zum einwohnermeldeamt und für dich und deinen sohn einen zweitwohnaitz bei oma anmelden. damit hat er das recht auf diesen platz und keiner kann ihn euch nehmen. ich würde mich beeilen, bevor der platz anderweitig vergeben wird. ist die gruppe voll, ist sie voll.
vg
Hm, eigentlich ist Vertrag Vertrag. Du müsstest mal in die Betreuungssatzung der Gemeinde schauen, was zu dem Thema da drin steht.
Danke für eure antworten. Ich fahre gleich morgen zum Einwohner melde Amt und erkundige mich