Tiefe Platzwunde an der Stirn

Hattet ihr Komplikationen?

Hallo.

Mein Sohn ist heute schlimm gestürzt und hat sich eine lange tiefe Platzwunde zugezogen. Musste genäht werden.

Im ersten Augenblick war er ganz normal. Klar erschöpft durch das schreien während der Behandlung, aber kein erbrechen oder sonstige Auffälligkeiten.

Jetzt habe ich aber Angst vor den Spätfolgen.

Oh man. Mein armer kleiner Schatz hat irgendwie immer was.

Hoffe einfach das es gut ausgeht!

Lg Miriam

1

Hallo
Meine Tochter war zwar schon älter aber sie ist mal heftig mit jemandem zusammengestossen. Inklusive netter Platzwunde und Gehirnerschütterung.
Das einzige das zurück geblieben ist, ist eine Narbe die man erkennt wenn man ganz genau und nahe schaut.
Gute Besserung!

LG

2

Danke Dir.

Ne Narbe bleibt sicher auch :-( die Wunde ist ca. 4 cm lang und hat ziemlich auseinander geklafft #heul

Aber Hauptsache nix schlimmes. Man soll ja 48 Stunden genau beobachten und auch nachts wecken. Im Moment wird er selbst ständig wach.

LG Miriam

3

Seid ihr wieder zu Hause? Wenn ja, ist es richtig zu beobachten, aber würde eine Gehirnerschütterung im Raum stehen, hätte man euch im Krankenhaus behalten.

Wünsche deinem kleinen gute Besserung!

6

Guten Morgen.

Ja, wir konnten gleich wieder nach Hause.

Ist alles gut!

Lg Miriam

4

Was meinst du denn mit Spätfolgen? Und du hoffst das alles gut ausgeht?? Wegen der Platzwunde? Oder wegen dem Sturz?

Hätten die Ärzte Angst gehabt, dass dein Sohn eine Gehirnerschütterung hat, hätten sie es gesagt, oder euch gleich dort behalten. Klar, trotzdem ein wachsames Auge haben wie sonst auch, nur diesmal einen kleinen Ticken mehr.

Wegen der Platzwunde kannst du nicht viel machen. Versuch so wenig wie möglich ein Pflaster drauf zu haben, wenn dein Sohn nicht ständig dran rum spielt.
Meine Tochter war damals noch sehr klein und hat immer dran rum gespielt und hatte deswegen fast immer n Pflaster drauf. Die eine Naht hat sich dann entzündet und wir müssten antibiotikacreme drauf machen. Zum Glück hab ich die entzündungszeichen schon früh erkannt. Ihre Narbe ist grnau zwischen den Augen und ca 2cm lang.

Jetzt ist es fast 1 Jahr her und die Narbe ist schon total verblasst. Klar, man sieht sie noch, vorallem jetzt im Sommer wieder wo der redt vom Gesicht scvon braun, aber die Narbe blass ist. Aber jetzt gibt es schon manchmal Tage, wo es mir nicht mehr auffällt.

Das war eigentlich das schlimmste an der sache, dass ich jeden Tag dran erinnert wurde, dass sie ihr leben lang jetzt diese Narbe hat, weil ich eine sekunde nicht zu ihr geschaut hab :-(

4cm ist schon heftig. Wie ist denn der Sturz passiert?

Wünsch deinem Schatz, dass die Narbe schnell verheilt und dass er trotz sturz fit bleibt.

Aber ich denke Spätfolgen wird es keine geben.

Drück dich

7

Guten Morgen.

Mein Kleiner ist mit voller Wucht gegen die Türkante gefallen.

Ist aber alles gut! Keine Auffälligkeiten. Zum Glück!

Lg Miriam

5

Hallo Miriam, das ist meinem Großen mit 1,5 Jahren auch passiert. Er ist im vollen Rennen gestürzt und mit dem Kopf gegen die Türecke geflogen. Die Platzwunde war auch ca 4 cm lang und ging bis auf den Knochen .... Er hatte keine Gehirnerschütterung und hat direkt nach dem Nähen schon wieder gelacht und mit der Ärztin gescherzt (beim Nähen mussten ihn aber 4 Leute festhalten - das war wirklich Horror). Er war auch nicht nachtragend und hatte keine Angst vor Ärzten danach.

Heute ist er 8 Jahre und man sieht die Narbe natürlich immer noch, im Sommer mehr. Durch das Pony aber mittlerweile verdeckt. Spätfolgen hat er davon nicht, er hat auch noch eine Narbe in einer Augenbraue, die geklebt wurde und auch diverse andere "schwere" Stürze gehabt mit halb durchgebissener Zunge, gerissenem Lippenbändchen und und und. Monatelang hatte er ständig einen Bluterguss/Horn an der Stirn. Er hatte in der Lauflern-/Kleinkindphase scheinbar noch langsame Reflexe (und an Körperspannung fehlte es ihm auch - er war immer sehr schwer), er schaffte es im Fallen nicht, die Arme nach vorn zu nehmen .... geht dann natürlich schief.

In der Schule zählt er zu den Besten und hat sich auch komplett gestreckt, nur für einen Torwart wäre er zu langsam in den Reflexen :-)

Unser kleiner Sohn ist überhaupt nicht gestürzt ....

Die Pflaster müssen drauf bleiben, sie helfen nicht nur bei der Wundheilung (vom Pflaster kriegt man keine Entzündung), sie helfen auch dabei, dass die Haut nicht zu viel Spannung auf die Narbe hat - sonst wird sie breiter und viel auffälliger. Feuchte Wundheilung ist besser (entgegen früherer Empfehlungen). Es gibt auch eine Narbencreme (contractubex).

VG
B

8

Hallo B.

Bei uns wars genauso, mit voller Wucht gegen die Türkante :-(

Zum Glück ist alles ok und er verhält sich so wie immer :-) nochmal Glück gehabt!

Wie lange würdest Du das Pflaster drauf lassen?

Morgen gehe ich zum Kia einen Termin zum Fäden ziehen ausmachen. Vielleicht bekommt er dann neue?

Lg Miriam

9

Hallo Miriam, auf jeden Fall drauflassen. Falls sie sich gelöst haben lass dir neue draufmachen. Wenn sie sich langsam lösen, dann kann man das gelöste Stück auch abschneiden, dann verleitet nicht zum fummeln weil was wegsteht. Auf jeden Fall bis zum Fäden ziehen drauflassen. Eventuell bekommt er dann nochmal etwas drauf - die würde ich so lange drauf lassen, bis sie von alleine abfallen (also wenn sie an einer Seite gelöst sind entfernen - vorausgesetzt alles ist schön geschlossen).

Contractubex ist eine Narbencreme und hilft, dass die Narben etwas weniger sichtbar sind. Die Narbe ist bei unserem Großen (mittlerweile ist er ja schon 8) noch etwa 2 cm lang.

Gute Besserung!

VG
B

weiteren Kommentar laden
11

Mein Kleiner ist mal gegen die Armlehne einer neuen Couch geknallt, die an der Stelle irgendwie keine Polsterung hatte (fiel bis dahin keinem auf), sondern nur ne harte Holzkante mit Stoff bezogen. Er hatte sofort eine Platzwunde am Kopf und musste genäht werden. Ich bin gestorben vor Angst und schlechtem Gewissen. Aber es war nichts. :)