Keine Freunde

Hallo alle zusammen,

als ich Schwanger geworden bin, bin ich in eine andere Stadt umgezogen zu meinem Partner. Das ist schon 2 Jahre her. Seit dem hab ich kein Kontakt mehr zu meinen alten "Freunden", auf die Frage ob sie mich mal besuchen kommen wollen/möchten (es ist nur eine halbe std entfernt) kommt immer nur Keine zeit. Naja traurig .. Anschluss habe ich hier auch nicht gefunden finde das traurig da meine Tochter 18Monate kaum kontakt zu anderen Kindern hat, und ich fühl mich dafür verantwortlich und gebe mir die schuld dafür :( Mein Partner und ich machen ganz viel mit ihr, aber für sie ist es denke ich nicht dasselbe wie eine kleine Freundin zu haben. Gehts oder gings jemanden genauso

1

Weist du, warum man "früher" Kind erst mit 3 Jahren und älter in die KiTa hat? Weil sie erst dann Beziehungen zu Gleichaltrigen aufbauen können. Guck Du, dass Du für Dich befriedigende Sozialkontakte hast, aber projeziere das Problem nicht auf Deine Tochter.

2

Meine Tochter, 13 Monate, geht gern mit mir zum Spielplatz oder zur Mutter-Kind-Gruppe. Sie spielt da zwar gern mit anderen Kindern, aber um richtige Freundschaften zu schließen ist sie doch noch zu klein. Soweit ich weiß ist das erst mit 3 Jahren der Fall, dass die Kinder sich echt anfreunden und nicht nur kurzes Interesse aneinander zeigen. Das wichtigste ist doch die Mami.

Gehst du in Mutter-Kind-Gruppen oder Mutter-Kind-Schwimmen oder sowas? Bei schönem Wetter Spielplatz? Meist lernt man da andere Mütter kennen, vielleicht freundet man sich auch mal an.

3

Sohnemann ist 2,5, geht seit 1,5 Jahren in die Kita. Inzwischen spielen die Kinder auch zusammen, aber einen speziellen Freund hat er noch immer nicht.

4

mutter-kind-turnen, wassergrwöhnung, spielplatz, matschen/musizieren usw. usf. - warum meldet ihr euch nicht zu sowas an?

5

Welche Angebote gibt es bei Euch in der Stadt?

Gibt es z. B. ein Begegnungszentrum, wo es für ganz unterschiedliche Alter und Zielgruppen Angebote gibt? Oft gibt es dort auch spezielle Angebote für junge Eltern mit Kleinkind.

Oder gibt es Kirchengemeinden, die Angebote für Kinder im Baby- und Kleinkind-Alter haben? Ihr seit dort auch dann herzlich willkommen, wenn Ihr selbst mit Glauben an Gott "gar nichts anfangen" könnt.

Oder natürlich die "Krabbel-Gruppen" - findet Ihr solche Angebote im "Amtsblatt" oder in Tageszeitungen oder vielleicht auch bei der Volkshochschule?

Es kommt ein bisschen darauf an, ob Du selbst für Dich mehr Kontakte wünschst oder ob Du einfach nur "ab und zu" Spielkameraden für Dein Kind suchst? Für "ab und zu" sind tatsächlich die Spielplätze - Indoor und Outdoor - ideal. Für mehr Kontakte für Dich wäre dann eher ein regelmäßiger Treff interessant.

Aber mal ganz unabhängig von allen Möglichkeiten sehe ich es genauso, wie andere hier schon geschrieben haben: Im Moment bist Du die wichtigste Bezugsperson für Dein Kind :-)