Wann Bescherung bei 1,5jährigen?

Hallo :-)

Da es so langsam in die heiße Phase geht, wollte ich mal horchen, wann ihr mit 1,5jährigen Kindern die Bescherung macht?#paket

Unser Knirps macht etwa von 12:30-14h Mittagsschlaf und schläft gegen 20h ein, ist aber ab 18h recht gnatschig.

Ansonsten haben wir die Geschenke ganz gut auf drei Tage aufgeteilt. Am 24. zwei Sachen von uns (Laufrad und Helm), am 25. Bettdecke und Kissen und am 26. ein Steckspiel und Kleidung.

Liebe Grüße,
Lovely

1

Huhu,

unsere mini macht Mittagsschlaf von 12:30-13:30 Uhr und ab 14 Uhr sind wir bei den Großeltern zum vorgezogen Weihnachtsessen. Nach dem Essen wird dann dort abgedunkelt und es gibt Bescherung...ich denke mal so gegen 16:00 Uhr.

Später macht nicht wirklich Sinn da sie dann unruhig und knautschig wird und auch die Geschwister meines Mannes und die Urgroßeltern dabei sein sollen :-)

Bei uns gibt es allerdings alles an einem Tag - dann Pause und am 2. Weihnachtsfeiertag geht's zu meinen Eltern.

2

Dann wenn es passt. Wenn ihr zu dritt seit kann man das ja auch im Lauf des Nachmittags selbst entscheiden.
Wir essen gegen halb sechs und dann gibt es Bescherung. Sind in großer Runde mit mehreren Kindern und wir werden sehen wie es klappt. Wer müde wird kommt ins Bett. Und alle nicht ausgepackten Geschenke gibt es am nächsten Tag.

Mit Laufrad fährt er ja am Abend auch keine große Runde mehr. Wenn er mit 1,5 überhaupt schon fährt? Bettdecke und Kissen haben ja auch nicht das ganz große Potenzial zur Reizüberflutung.

10

Ja, ich glaube flexibel ist gut.

Da wir Eltern gesundheitlich abgeschlagen sind, wird der Baum leider nicht rechtzeitig stehen... Es war mir eigentlich sehr wichtig, dass zumindest die Verbindung "Baum -> Geschenk" da ist, aber was nicht ist, ist halt nicht.

Nächstes Jahr ist es glaube ich auch etwas klarer für ihn.

Er fährt in der Krippe sehr viel mit dem Wutsch, deshalb gibt es jetzt das kleine Laufrad von Puky. Im Fahrradladen ist er gleich wie selbstverständlich aufgestiegen und wollte los fahren:-)

3

na ganz klar zwischen mittagsschlaf und knatschigwerden, idealerweise nach dem nachmittagssnack bei bester laune :-)

4

Hallo,

Wie gestaltet ihr denn den Tag sonst?

Zumindest meinen Zwergen ist das in dem Alter ja alles noch völlig egal, also ist Bescherung und alles drum und dran ja eher für euch Eltern ;-)
Also machts doch einfach so wie es in euren Tagesablauf gut passt und ob das morgens nachm Frühstück oder abends um acht ist ist ja völlig egal.

Bei uns gibt's für die Jungs erst beim großen Familientreffen jeweils am Sonntag und Montag, am hl. Abend gibt's nix.

#winke
Frohes Fest!

5

Na am besten bevor sie knatschig wird.

An Heilig Abend gibt's Mittags Bescherung mit den Schwiegis. Er bekommt von ihnen ein Laufrad und Abends könnte er ja nicht mehr fahren.
Am Abend gibt's dann von Onkel und Tante die Werkbank.
Am 2. Feiertag sind wir Mittags bei meinen Eltern.
Unser Zwerg ist jetzt 22 Monate und macht seit einer Woche keinen Mittagsschlaf mehr. Daher sind wir etwas flexibler.

6

:) Ich bin am 24. mit meiner Maus bei meinem Onkel (die komplette Familie mütterlicherseits + meiner Eltern und Schwester). Treffen uns um 17 Uhr, da gibts dann nachm Essen Bescherung für alle Kinder, aber halt nur im abgespeckten Rahmen mit kleineren Geschenken. Vorher bei meinen Eltern Bescherung fällt aus, da meine Schwester erst um 16 Uhr ausm Urlaub zurück kommt und wir direkt los müssen. Und Bescherung ohne Tante ist unmöglich ;). Das würde meine Schwester nicht überleben, meiner Maus wäre es wohl egal. Ist aber ja an sich auch gut, weil es nicht zu viel wird. Am 25.12. bekommt Mausi Ihre Spielküche (für die es am Vortag schon Zubehör, wie Essen, Töpfe usw. gab) zu Hause und nachmittags ist dann die Familie väterlicherseits bei meinen Eltern. Da gibts dann die "verpasste Bescherung" vom Vortag, wobei da dann "nur" die kleine Minisitzecke noch für Zwergi dasteht. Der Rest gehört uns :). Am 26.12. ist sie nachmittags bei ihrem Vater, wo es nochmal Bescherung gibt.

Bin gespannt, wie sie das alles verkraftet. Freu mich wahnsinnig auf das erste bewusstere Weihnachten und hab ja auch so ne kleine Rakete hier sitzen. Wenn ich Pech hab lässt sie vor lauter Spannung den Mittagsschlaf ausfallen, der ist in letzter Zeit eh nicht mehr so beliebt und hüpft hier wie ein Flummi rum. Gott sei Dank gibts hier aber kaum schlechte Laune bei Müdigkeit. :)
Schönes Weihnachtsfest,
Biene mit Mausi (19 Monate)

7

Hallo,

ich bin am überlegen ob unsere Kinder (3 Jahre und 8 Monate) ihre Geschenke von uns nicht bereits morgen früh bekommen. Dann hat die Große den ganzen Tag um damit zu spielen. Abends gehen wir zu meinen Eltern und dort gibt es nochmal eine Ladung Geschenke. Ebenso wie am ersten Feiertag bei meiner Oma.

LG

8

Huhu!

Morgen früh gehen wir frühstücken mit Freunden der Kleine (15 Monate) schläft wahrscheinlich auf dem Rückweg. Wenn wir wiederkommen liegen die Geschenke unterm Baum und wir machen Bescherung. Sollte er dann wieder müse werden leg ich ihn hin und wir können mit dem Großen (9) die Sachen aufbauen. Und Waffeln werden wir backen. Nach seinem Schläfchen kann er weiter mit seinen Sachen spielen. Der Große wird gegen halb vier abgeholt von seiner Mama. Den restl. Tag lassen wir dann ganz gemütlich ausklingen. Gegen 19.00 werden wir wohl Essen. Ich seh das ganz entspannt wenn er müde ist geht er ins Bett aber an feste Zeiten halten wir uns an solchen Tagen nicht.

LG

Anca

9

wir gehen um 15:30 in den gottesdienst. danach gibt es dann die geschenke und so um 18/18:30 wird gegessen. aber der kleine (21 monate) ist da auch recht flexibel und auch kein kind was nachmittags/abends schlechte laune bekommt.