Guten Abend
Vor ein paar Wochen fing unser Kleiner, knapp 4,5 auf einmal an, nach dem Hinlegen ins Bett wieder aufzustehen um zu spielen. Da er im Zimmer blieb, nach kurzer Zeit das Licht löschte (meistens ) und ins Bett ging und schlief, war das kein Problem für uns. Vor ca. 2 Wochen fing es dann an, das er zu uns runter ins Wohnzimmer kam. Wir haben ihn immer wieder hoch ins Bett gebracht, aber er kam immer wieder zu uns runter. Mal davon abgesehen, das wir nun keine Ruhe mehr haben, wird es fast täglich später bis er dann schläft, Vor 2 Tagen war es fast Mitternacht. Man kann ihn ja nicht zwingen zu schlafen, wir sagen ihm er darf noch leise im Zimmer spielen und soll dann schlafen. Aber nix, wenn wir ins Bett gehen bleibt er oben, schläft aber trotzdem sehr spät.
Globuli haben wir schon ausprobiert. Aber ob wir schimpfen oder mit Engelszungen reden, nichts nützt. Vor allem unsere Tochter (9) fühlt sich gestört, sie will spätestens um 22 Uhr schlafen, aber der kleine Mann nicht. Er spielt auch leider nicht leise und geht auch zu seiner Schwester ins Zimmer, die das nicht immer will.
Jetzt sind ja Ferien, aber wenn die Schule wieder los geht und der Kindergarten, geht das natürlich nicht, da er dementsprechend morgens länger schläft und wenn ich ihn mal wecken muss, wegen Termin oder so, dreht er total ab. Mittags schläft er nicht und wir haben versucht ihn mal früher hinzulegen um den Moment der Müdigkeit nicht zu verpassen, rausgehen um die Kids müde zu machen, bringt auch nix. Wenn ich frage warum er nicht schlafen will, sagt er, er hätte keine Lust.
Sorry fürs viele
Vielen Dank & LG
Einschlafprobleme
Wenn ihr ihn morgens länger schlafen lasst, dann wird er abends einfach nicht müde genug sein zum Schlafen. Das ist bei meinen Mädchen auch so. Lässt man ihnen freien Lauf, dann verschiebt sich der Rhythmus immer weiter nach hinten. (Bei mir ist das übrigens auch so)
Ich würde ihn morgens wecken, tagsüber (vor allem vor dem Abendbrot) richtig auspowern und dann ins Bett begleiten, wenn er es möchte. Vielleicht hat er Angst im Dunkeln alleine. Auch wenn das nie so war, kann es in dem Alter durchaus dazu kommen.
Nimm Dir doch einfach ein Buch und leg Dich dazu. Wenn er nach einem langen Tag körperlich erschöpft im Bett liegt und nicht allein ist, wird der Schlaf schon kommen.
Hallo,
danke für Deine Antwort
Er hat ein Nachtlicht an und die Tür offen, selbst meine Tochter schläft immer bei Licht ein , deshalb kann es das eigentlich nicht sein denke ich
Aber das mit dem Wecken werde ich ab morgen so versuchen
Lg
Ich kenn ja Deinen Sohn nicht, deshalb kann ich nur raten.
Meine 5jährige hatte gerade eine Phase, in der sie im Dunkeln nicht allein sein wollte. Da hat auch ein Nachtlicht nicht gereicht. Aber das hat sie auch klar kommuniziert. Was sagt denn Dein Sohn, was das Problem ist oder was er sich wünschen würde?
Hallo pregnant24,
probiere doch mal den "Löwenschlaf" aus. Das ist ein Aroma-Öl, das man vor dem Zubettgehen in den Nacken reibt. Am besten baut man es in das Gute-Nacht-Ritual ein. Ich kenne viele Mütter, die darauf schwören. Du bekommst es hier: https://www.loewen-apotheke-luebeck.de/entspannter-schlaf-und-entspannte-psyche.html
Liebe Grüße