Hallo,
Meine kleine große hatte das so erst einmal...Als sie mit 5 Monaten eine blasenentzündung hatte. Urin kontrollier ich von ihr morgen früh (hab die urinsticks da), glaube aber nicht,dass sie was an der blase hat. Sie hat auch husten und etwas schnupfen. Jedenfalls hatte sie vor 1 1/2 Wochen eine Mittelohrentzündung, brauchten zum Glück kein Antibiotika. Dann hatte die kleine (9 1/2 Monate) Fieber. War vor einer Woche mit ihr beim kia, wollte er vor den Feiertagen abklären lassen. Ohren ok,Lunge ok und Urin auch. Ich gebe Schmerzmittel unabhängig von der Temperatur.also wenn sie Fieber haben und es ihnen gut geht,dann brauchen sie nichts, umgedreht gibt's auch Schmerzmittel wenn die Temperatur nicht so hoch ist. Meine kleine fühlte sich nicht gut und ich hab ihr zwei Nächte hintereinander ibu Zäpfchen gegeben jeweils einmal. Das Fieber war immer nur nachts hoch (39,5). Die kiä sagte,da es nicht schnell wieder ansteigt nach Wirkung des ibu,ist es eher viral. Bei meiner großen steigt seit gestern morgen das Fieber 4-6 Std nach Fiebermittel direkt wieder an auf 39,5-40,2. Sie bekam gestern mittag vorm schlafen nurofen Saft und vorm schlafen abends um 21:15. Jetzt glüht sie wieder und mein Mann hat ihr paracetamol Zäpfchen gegeben (gibt's das auch als Saft?). Ich weiß die Temperatur nicht,hab die kleine auf dem Arm,die hatte eben reizhusten. Wir gehen morgen zum kia, bzw zur Vertretung /Ambulanz aber ich mache mir nun doch sorgen,dass das so nicht normal ist..
Hatten eure das schonmal so...? Also Fieber steigt schnell immer wieder an? Ihr geht's dann auch echt mies,daher gibt's dann auch ein Schmerzmittel... Würde es ihr gut gehen,fände ich es nicht so schlimm. Sowas hatten wir auch schon. Tagsüber mache ich auch gerne wadenwickel wenn Hände und Füße warm sind. Jetzt möchte ich ihr das nachts ersparen...
Achja sie ist 2 Jahre und fast 8 Monate.
Lg
Nach Wirkung Fiebermittel wieder hoch Fieber
Hallo
Wenn mein Sohn krank ist, hält die Wirkung eines Fieberzäpfchens auch nicht länger als 4-6 Stunden. Ich finde das ganz normal.
Einmal hatte er eine bakterielle Infektion, da habe ich das Fieber kaum senken können und es stieg ziemlich hoch. Das war besonders nervig, weil er kurz vorher schon einen anderen viralen Infekt mit Fieber hatte und die beiden Krankheitsphasen ineinander übergingen, so dass er über eine Woche lang fieberte.
Leider fühlen sich die Kleinen dann immer so schlapp aber richtig viel helfen kann man da meist nicht. Achte halt einfach drauf, dass die beiden genug trinken und dann wird es schon irgendwann ausgestanden sein. Gute Besserung.
Wir haben hier eben wieder ibu Saft gegeben,da sie nur am zittern (Schüttelfrost) ist und glüht.
Werden später definitiv nachgucken lassen.
Wie wurde die bakterielle Infektion rausgefunden? Was hat er nehmen müssen?
LG
Es wurde ein Bluttest gemacht. Ich würde im Normalfall meinem Kind den Pieks ersparen aber weil er schon seit einer Woche fieberte (es gingen 2 Infekte ineinander über) und gar nicht mehr konnte, wollten wir den Bluttest durchführen lassen. Er hat dann Antibiotika bekommen.
Hallo,
Mein großer (3) hatte das letzte Woche auch. Meine Mutter (Krankenschwester in der Kindernotaufnahme) sagt in der Klinik empfehlen Sie dann ibu und paracetamol im Wechsel alle 4 Stunden zu geben.
Uns reicht normalerweise auch ibu aber letzte Woche haben wir auch mal paracetamol gebraucht um die Zeit zu überbrücken.
Paracetamol gibt es wohl auch als Saft aber der schmeckt wohl gruselig (weil paracetamol selbst glaube ich bitter schmeckt)
LG
Wir hatte eine Phase letztes Jahr, da wurde mein Kleiner öfter richtig krank und immer mit hohem Fieber. Da hat auch kein Zäpfchen länger gehalten wie 4-6 Stunden. Wir haben das nächste Zäpfchen immer entgegen ge"fiebert"
Das ganze ging meistens 3 Tage und war dann rum.
Einmal hielte der hohe Fieber 4 Tage an, das war auch über die Weihnachtsfeiertage letztes Jahr, da sind wir zum Notarzt und haben Antibiotikum bekommen. Dann war der Spuk auch rum.
Gute Besserung an die kleine Wenn der Fieber 3 Tage anhält würde ich nochmal zum Kia.
PS habt ihr auch auf die Zäpfchen bzw den Saft geachtet, dass es dem Alter (das Gewicht) von Kind entspricht? Ich glaube ab 11 KG gibt es nämlich was stärkeres.
Das war bei meiner Tochter im letzten Winter, da war sie 19 Monate alt auch so.
Sie hatte nen normalen Infekt mit husten und schnupfen aber auch Fieber um die 40 Grad. Ich habe dann auch Ibu Saft gegeben und schnell war das Fieber wieder auf 40 Grad hoch. Dann gabs halt wieder was, bzw. haben wir dann teilweise auch ibu oder paracetamol im Wechsel gegeben.
Ich habe dann von meiner Heilpraktikerin Licopodium in c30 empfohlen bekommen, da bekommt sie jetzt wenn sie anfängt Fieber zu bekommen 2x3 stück am Tag. Hilft zwar nicht sofort das Fieber zu senken aber seitdem ist sie schneller wieder Fieberfrei.
Danke euch für die vielen Antworten
Wir waren beim kia und das eine Ohr ist noch rot und der Hals auch stark gerötet,aber ohne Beläge.
Urin war ok. Es wurde ihr am Finger noch etwas Blut abgenommen und der crp bestimmt. Der war negativ,also nix bakteriellen....
Dachte echt,der ist sehr hoch, aber zum Glück nicht.
Antibiotikum hat er uns für den Notfall aufgeschrieben, kenne ich so gar nicht,dass die das so machen, aber ich würde es eh nicht geben,ohne nochmal vorher schauen zu lassen.
Die kleine hat auch ein Ohr und den Hals rot,aber sie hat ja seit Donnerstag kein Fieber mehr...
Die große hatte eben 40,6 also gab es nochmal ibu Saft, da ich keine Wadenwickel machen konnte, weil Hände und Füße kalt waren.
Jetzt schläft sie.
Würdet ihr dann nach 4 Std direkt Paracetamol geben oder abwarten,ob es benötigt wird?
Er hat uns jetzt auch einen paracetamol Saft aufgeschrieben,denn nachts die Zäpfchen geben das ist immer so eine Sache....
Lg
Ich würde sie zum Paracetamol geben natürlich nicht wach machen. Wenn sie irgendwann aufwacht und nicht mehr einschläft, würde ich was geben, damit sie sich erholen kann.
Hallo,
ich tippe auf eine Baktteriele Mittelohrentzündung ... Da hilft nur ein AB
Gute Besserung
Wie lange Fiebert sie denn schon so hoch?