Dieser scheiß Husten macht uns so fertig!

Hallo,

wir sind so durch und so genervt. Meine Tochter war in der Woche vor Weihnachten mit meinem Freund zu Hause,da sie stark erkältet war. Und nun hatten wir dir Hoffnung,dass ihr die Tage gut tun und sie sich richtig schön auskuriert,bis wir am 3.1. wieder ran müssen. Tja, falsch gedacht. Der Husten hat sich die letzten Tage ins Unermessliche gesteigert. Sie hat richtige Anfälle,in denen sie so doll hustet, bis sie Schleim erbricht.

Gestern bin ich deswegen mit ihr nochmal zum Arzt,einfach um zu gucken,was mit ihrer Lunge nicht stimmt. Laut Ärztin atmet sie ein wenig unsauber,es ist aber sonst nix feststellbar. Laut ihr darf ein Husten auch ruhig schon mal 10 Tage gehen,es müsste jetzt aber die nächsten 4 Tage besser werden,sonst soll ich wiederkommen. Verschrieben hat sie uns Prospan.

Ich finde,dass die Säfte alle sowas von für n Po sind. Da kann ich ihr auch Apfelsaft geben,ist das Gleiche. Der Husten ist feucht und man denkt immer,dass sie schön abhustet,aber es wird einfach null besser.

Heute Nacht war die Krönung. Sie schläft,wacht auf,hustet bis zu einer Stunde lang ohne Unterlass,schläft 2 Stunden,hustet dann wieder bis zum Kotzen. Es ist unfassbar schlimm. Hochlagern,feuchte Tücher, Brust einreiben, Erkältungsbad...Es bringt nix.

Kennt das jemand von euch? Was können wir noch machen? Oder heißt es jetzt einfach nur Augen zu und durch? Sie muss einfach auch mal wieder richtig schlafen. ????

Kranke Grüße,Sophie mit Bettie (2,5)

1

Ich würde nachts einen Hustenstiller geben.

Gute Besserung.

2

könnte es vielleicht Krupp Husten sein? Das hatte unsere Tochter auch fast 2,5 jahre gerade.
Sie hat einfach den ganzen tag gehustet und bekam immer wieder so richtig heftige Hustenanfälle, kann dann auch bis zum erbrechen gehen.
Wenn du dir nicht sicher bist googel mal Krupp husten. Uns hat dann was homöopathisches geholfen, es wurde wirklich sofort spürbar besser.

Ansonsten haben wir einen Luftbefeuchter für ihr Zimmer den lassen wir laufen bevor sie ins Bett geht.

3

Ich würde auch einen Hustenstiller für die Nacht geben. Wenn dein Kind nicht schläft, kann es sich nicht so gut erholen. Wir haben hier gerade das gleiche. Tagsüber inhalieren wir mit salbutamol und zur Nacht gibt es silomat Hustenstiller.

4

Ob es Pseudo-Krupp ist, bekommst du raus, wenn du mit deinem Kind an die kalte Luft gehst und es sofort besser wird. Stell nachts ne Schale mit Zwiebeln und Thymian auf (aufgegossen).

5

Hallo,
auf jedenfall Keuchhusten abklären lassen. G****e mal "Keuchhusten aktuell", immer mehr Geimpfte sind betroffen und wg der vermeintlichen Sicherheit ist die Dunkelziffer weitaus höher.

Hast du schonmal tagsüber den Saft Plantago ausprobiert und zur Nacht Monapax Saft? Viropect Tbl. wirken bei uns auch immer sehr gut. Dazu inhalieren mit Kochsalzlösung und Kartoffelwickel, die wirken entzündungshemmend und abschwellend. Hustenstiller wie z.B. Capval gibt es wg. der starken Nebenwirkung und der wahrscheinlich mutagenen Eigenschaften nie und nimmer, wenn das Erbgut deines Kindes geschädigt wird, fragt in 20 Jahren niemand mehr nach, ob dieser Saft verabreicht wurde....! Während eines nächtlichen Hustenanfalls kannst du Hepar sulfuris C12 und Aconitum C12 je 3 Globuli und das 3x im Abstand von je 10 Minuten geben.
Gute Besserung!

6

Wir haben auch Dauerhusten, aber unsere Nächte sind ruhig.
Ist die Luftfeuchtigkeit denn gut?
Vielleicht mal ne aufgeschnittene Zwiebel ins Zimmer?
Ich hatte das Thema letztens mit einer Bekannten. Sowas kann ja auch ne allergische Reaktion sein - Huastaubmilben oder Daunenbettzeug oder oder oder...

7

Unsere Maus hustet inzwischen seit 4 Wochen. #schock Säfte, Zwiebelsaft, nasse Handtücher, hochlagern und einreiben haben bei uns auch gar nichts gebracht.

Ich habe jetzt einen Luftbefeuchter gekauft und lasse den auch Nachts laufen. So sind wenigstens die Nächte nicht mehr so schlimm. Sie hustet fast gar nicht mehr nachts.

8

Moin,

inhaliert ihr nicht? Auf alle Fälle würde ich mit Kochsalz inhalieren, damit das Sekret dünnflüssiger wird und leichter abgehustet werden kann.

LG
Pikku

9

Nachts Husten kann eine Hausstaubmilbenallergie sein. Wird leider sehr oft mit einer Erkältung verwechselt.
oder auch zu viel Magensäure, die Dämpfe reizten die Atemwege. bei ersterem haben wir mit Milbopax gute erfahrungen gemacht. Bei zweitem hilft ein Antacidum.
Tagsüber lösen wir den Schleim mit bromuc junior...kann man gut incognito unter den Brei mischen.

Inhalieren usw. Ist bestimmt auch klasse, aber nicht so der Hit für die kleinen.
Gute Besserung und gute Nerven...
#liebdrueck