Kindergarten - Wie soll ich mich verhalten bei Bestrafungen?

Hallo zusammen!

meine Tochter ist jetzt 4 und geht seit 2 Jahren in die Kita.

Von Anfang an gab es eine Erzieherin die offensichtlich ein Problem mit aufgeweckten Kindern hat.

So auch mit meinem.

Nach Entscheidung von dieser Erzieherin "durfte" meine damals 2 jährige nicht mehr am Mittagschlaf teilnehmen. Grund: Sie braucht zu lange zum einschlafen und stört deshalb alle anderen. Vom Nachtisch wird sie ausgeschlossen wenn sie nicht restlos alles aufisst (wenn sie nur rumstochert kann ich das noch nachvollziehen). Vom Essen wird sie gänzlich ausgeschlossen wenn sie "gespieltes Bauchweh" hat. Es wird von dieser Erzieherin kein Kompromiss gesucht, egal worum es geht. Es gibt direkt eine Strafe wenn nicht so gemacht wird, wie sie es will. Die Mimik der Erzieherin ist kühl und genervt. Ihre Tonlage ebenfalls - immer.

Heute dann der Höhepunkt. Angeblich hat mein Kind mit einem anderen Kind zwei faustgroße Löcher in eine Wand geschlagen. Eine Erziehetin war nicht im Raum als es passierte. Die Strafe: Zunächst still am Tisch sitzen ohne mitspielen zu dürfen. Und: Verbot den besagten Turnraum zu nutzen - auf unbestimmte Zeit.

Mein Kind beteuert, dass der andere Junge fest gegen die Wand gehauen hat. Sie selbst habe nur einmal leicht geklopft aber dabei sei kein Loch entstanden. Ansonsten stand sie nur daneben und hat zugeguckt. Ich glaube meiner Tochter. Alleine schon weil Sie bei Fehlern die sie gemacht hat und darauf folgenden Bestrafungen immer aus Reue heult wie ein Schlosshund. Nur heute nicht - keine Reue. Nur Traurigkeit über die Strafe.

Die Wand ist aus Rigips und zufällig stehen in Höhe der Löcher Turnbänke davor. Vom Abstand her passen die Beine der Bänke genau zum Loch, sodass es sein kann dass die Wand durch unvorsichtiges dranstellen der Bänke bereits beschädigt war.

Wie findet ihr dieses Verhalten?

2

Das verhslt3n der Erzieherin ist absolut inakzeptabel und ich verstehe nicht, dass du dir gefalken lässt bzw. Das dein kind das 2 Jahre mitmachen muss und du nicht mal ansatzweise etwas dagegen zu unternehmen gedenkst. Du hättest und musst sofort ein Gespräch mit der Leitung einfordern und tritt keine Veränderung beim verhalten der Erzieherin ein, wechsle die Gruppe oder die Einrichtung. Ich verstehe echt nicht, warum dein Kind so leiden muss und du tatenlos zu siehst. Das geht gar nicht und ist nicht entdchuldbar!

3

Ich weiß jetzt nicht woher deine Information stammt dass wir dabei Tatenlos zuschauen aber nun gut.

4

Das schließe ich daraus, dass es schon 2 Jahre (!) Von Anfang an so geht und dein kind IMMER NOCH seit 2 Jahren JEDEN TAG, 5 Tage die Woche unter dieser Erzieherin leidet und es KEINE Verbesserung gibt. Schon LÄNGST hättest du reagieren MÜSSEN!

weiteren Kommentar laden
1

Das geht gar nicht!!!! Wie reagieren andere Erzieher? Bestrafen die anderen auch so? Ich würde umgehend mit der Leitung einen Gesprächstermin machen. Und wenn das nicht hilft die nächst höhere Stelle. Das ist einfach unverschämt! Was sagen andere Eltern? Deine Maus ist ja bestimmt nicht das einzige Kind mit diesen Problemen? Beschwert euch! Tragt alle Vorfälle zusammen! Oh man da könnte ich platzen!!!

5

Die Erzieherin war ursprünglich nur Ihre Betreuung während des Mittagschlafes. Das meine Tochter andere stört und ausgeschlossen wird, haben wir erst Erfahren als diese Erzieherin es uns verkündet hat.

Wir haben das auch mit der Gruppenleitung besprochen und waren damals der Ansicht, dass es ja durchaus plausibel ist dass ein unruhiges Kind andere beim schlafen stört.

Die Ausschlüsse vom Mittagessen sind keine Tagesordnung sondern nur bei dieser Frau. Sie scheint es auch so zu machen, dass die anderen Erzieher es nicht mitbekommen. Somit steht Aussage gegen Aussage.

Es ist nicht so dass dies alles täglich passiert, aber es passiert mir öfter als mir recht ist.

Ich werde morgen früh die Gruppenleitubng erneut ansprechen.Und wollte durchaus mal Meinungen hören.

7

Mach mal halblang.

Ich lese jetzt wirklich überhaupt gar kein inakzeptables Verhalten der Erzieherin aus deinen Schilderungen heraus. Sie möchte lediglich das tun, wofür sie bezahlt wird: Dein Kind erziehen.

1. Wenn sie alle Kinder wach hält, scheint sie ja nicht müde zu sein. Alle anderen möchten aber gerne schlafen, warum sollen sie also unter dem Lärm deiner Tochter leiden? Und warum MUSS deine Tochter schlafen, wenn sie anscheinend nicht möchte?

2. Wer sein Essen nicht aufisst, scheint nicht mehr hungrig zu sein. Warum sollte derjenige denn dann überhaupt noch einen Nachtisch bekommen, wenn er offensichtlich satt ist? Oder willst du, dass deine Tochter immer nach dieser Masche handelt und sich in Zukunft ausschließlich von der Nachspeise ernährt?

3. Anscheinend ist gar nicht richtig klar, wie die Löcher in die Wand kommen. Ich finde es aber falsch anzunehmen, dass der eigene Spross wirklich überhaupt keinen Anteil daran hat. Zumindest hätte sie dem Jungen sagen können, dass er die Wand in Ruhe lassen soll. Dass sie dann erst einmal keinen Sport mehr machen dürfen bis sich das klärt, finde ich aber eine logische Konsequenz. Falls sie wirklich nichts damit zu tun hat, wird sich bestimmt bald wieder mitmachen dürfen.

Fazit: Du solltest den Erzieherinnen mal mehr vertrauen, dass sie deine Tochter nicht diffamieren möchten, sondern sie einfach so wie jedes Kind behandeln. Und ein bisschen Erziehung muss schon sein.

8

Zu 2.: dann lernt das Kind dass es über seinen Hunger hinaus essen muss wenn es noch eine Nachspeise will.
ICH esse von der Hauptspeise so lange bis ich satt bin und die Nachspeise als "i-Tüpfelchen".

10

Wenn die Hauptspeise eine kindgerechte Portionsgröße hat, kann man von einer 4-jährigen erwarten, dass das aufgegessen wird, wenn noch von der Nachspeise genascht werden will.

weitere Kommentare laden
9

Hast Du mit dieser Erzieherin schonmal gesprochen? Vielleicht auch mal unter 4 Augen?

16

Es ist nicht zulässig Konder vom Essen oder vom Nachtisch auszuschließen, es sei denn, das Kind MÖCHTE NICHT ESSEN, zwingen ist ebenso verboten. Da kannst du dich direkt an die Leitung oder den Träger wenden.

Ausschluss vom Spielbereich ist allerdings ok, würde ich nicht anders entscheiden, wenn ich GESEHEN hätte, dass mutwillig eine Wand zerstört wird bzw. es mir von mehreren Kindern berichtet worden wäre, wer das war. Zudem müsste dasjenige Kind welches, versuchen, den Schaden wieder zu reparieren. Z.B. Ein absichtlich verstopftes Klo wieder freizubekommen (hat nix mit der Wand zu tun, aber war halt was, was bei uns neulich vorkam).
Wenn ich nicht rausbekomme, wer was war, schimpfe ich zwar trotzdem, einfach um zu zeigen, dass es Mist ist, dass die Wand z.B. kaputt ist, aber bestraft wird dann niemand. Glück gehabt.

Der Mittagsschlaf ist etwas, was bei uns auf freiwilliger Basis stattfindet, in einem eigenen Raum. Als Erzieherin muss ich aber abwägen, ob ich zum Schutz der anderen ein bestimmtes Kind nicht mitnehme - und ja, wir haben auch so ein Kind. Dieses eine Kind schafft es, dass 10 andere müde Kinder nicht runterkommen können und stört die ganze Gruppe. Das muss ich nicht zulassen. Dieser eine Störenfried hat aber auch ein Recht zu schlafen, wenn er müde ist und das darf er auch. Nur eben nicht bei mir im Schlafraum, sondern alleine in einem Nebenraum. Und da schläft sogar der ein, wenn er wirklich müde ist. Am liebsten ist mir allerdings er bleibt gleich wach, aber manchmal will er hält schlafen und dann müssen wir das auch ermöglichen.