2 Kinder alleine ins (Familien)Bett bringen

Hallo, wie macht ihr es bei 2 kleinen Kindern (meine sind 1 und 3) diese ins Familienbett zum schlafen zu bringen?
Ich möchte beide Kinder einschlafbegleiten. Beide gleichzeitig geht quasi nicht da der kleine oft aufsteht und Quatsch macht wenn er weiß dass sein großer Bruder da ist.
Meisten "parke" ich den großen vor dem Laptop (familienvideos gucken) aber wenn der kleine nicht gleich einschläft kommt halt auch vom großen wieder "Maaaamaaaaa". Und wir können wieder von vorne anfangen.

Wie macht ihr das mit 2 kleinen Kindern?

1

Versteh das Problem nicht.
Du willst beide gleichzeitig in Familienbett zum schlafen bringen ?

Das mach ich auch. Ich in die Mitte, einer links, einer rechts Hörspiel an und warten.

2

Der Kleine bleibt aber nicht ruhig liegen und klettert im Bett rum. Das stört den Großen verständlicherweise.

5

scheint, als wäre dein kleiner dann noch nicht ausgepowert und müde...oder schon am punkt vorbei!

weiteren Kommentar laden
3

Der wachere Zwilling wird entweder mittels Umarmung zum Ruhen überredet oder ich kuschle mit dem müderen Kind und beschütze es damit vor dem Bruder bis dem das Turnen im dunklen zu blöd wird und er sich auch hinlegt.

4

hallo,
familienbett gab's hier nur bis ca. 8 monate, danach sind alle 3 easy im eigenen bett eingeschlafen. einschlafbegleitung habe ich nie forciert. bei krankheit, unwohlsein - klar. aber ohne grund? ich habe meine 3 von anfang an wach ins bett gelegt, kuscheln, lied, kuss etc. und bin raus, tür einen spalt auf. ist es notwendig, dass du einschlafbegleitest oder ist das nur dein persönlicher wunsch/anspruch?
meine ältesten sind 24 monate auseinander. die große durfte so ab 2,5 noch "lesen", bis ich die kleine ins bett gebracht habe. dann kam die große dran. dann feierabend. zu einem großteil bringe ich alle kids alleine ins bett.
wichtig finde ich bei deiner familienbett-einschlafbegleitungssituation, den altersunterschied nicht aus den augen zu verlieren. die große ist nunmal älter und wird bald etwas länger aufbleiben wollen als das fast-baby ;-). vielleicht will sie noch etwas CD hören oder bücher angucken - dann muss eine neue lösung her. tablet käme hier übrigens mit 3 direkt vor dem einschlafen überhaupt nicht in frage - auch keine familienvideos.
vg

8

Das Einschlafbegleiten ist mein eigener Anspruch und in der Regel geht der kleine auch zuerst.
Es mangelt mir in der Zeit an Ideen für den Großen. Bücher mag er nicht so gerne und CDs mag er auch nicht.
Mittags lasse ich ihn oft kneten aber da will ich abends eigentlich nicht mehr mit anfangen.
Danke trotzdem für die Anregungen.
LG

9

Kneten finde ich aber besser als Laptop bzw Videos. Ob ihr das jetzt seid oder Peppa Pig ist ja erst mal Wurscht, aber Screen Time putscht viele Kinder, mich inklusive, auf. Wir achten drauf, dass min eine Stunde vorm schlafen gehen keine Geräte mehr an sind. Alles ist recht dunkel, ruhig und Mega langweilig. Ich bin wirklich kein Gegner von Tablet oder TV, aber eben am Tag und nicht direkt vorm schlafen.

Wenn Bücher nicht so Seins sind, wie wäre es mit malen? Oder ausmalen? Das beruhigt doch auch.

Und warum ist das einschlafbegleiten dein Anspruch? Ich versteh es total wenn ein Kind das braucht, aber warum muss ich es mir unnötig schwer machen? Klar, wenn beide Kids binne paar Minuten gleichzeitig einschlafen. Aber bei euch hört sich das stressig an. Ich finde es toll, dass mein Sohn alleine einschläft. Ich muss nicht freiwillig eine Stunde im dunkeln rumliegen. Da hab ich besseres zu tun ;-)

weitere Kommentare laden
6

Vielleicht, wenn du noch lange Geschichten vorliest? Oder eine Traumreise mit beiden machst. Gibt es ja auch mit Musikbegleitung. Was hier auch gut "runter bringt" ist, wenn ich erzähle, was wir alles gemacht haben Was toll war und auch, was doof war. Dann klappt das den Tag abschließen ganz gut. Wenn dann einer vor dem anderen schläft ist ja nicht schlimm, der andere ist ja beschäftigt. Laptop würde ich dringend von abraten. Nachweislich schlecht vor dem Schlafen, egal ob Kind oder Erwachsene und egal welche Inhalte. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Ich Stille halt den Kleinen in den Schlaf und erzähle nebenher für die Große. Aber meine sind fast drei und acht Monate, also etwas andere Situation.

LG

7

Der große mag Geschichten nicht. Also er hört auch bei CDs nicht zu.
Den kleinen stille ich auch in den Schlaf, aber wenn der Große dann noch was flüstert guckt der kleine wieder hoch.
Die Laptopsache mache ich auch nur weil mir nichts besseres bisher einfällt. Zum Glück muss ich beide nicht jeden Tag alleine ins Bett bringen, es sind Ausnahmen.

14

Wenn er Geschichten nicht mag, dann vielleicht eine geleitete Entspannung. Meditation oder Autogenes Training. Dann spürt er sich selbst und kann evtl. besser abschalten.

Klar ist es hier auch so, dass es zeitweise ewig dauert, weil die sich gegenseitig wach machen. Irgendwann schlafen sie.

Ihr findet der schon euren Weg!

13

Hallo,

ich habe meine beiden (22 Monate Altersunterschied) immer gleichzeitig ins Bett gebracht. Ja, das ist so eine Kunst ;-) ich War dabei meistens allein...

Oft hab ich mich mit der Großen (die bei uns unruhiger war und schon argumentiert hat "bin nich müde") verbündet: "bleib mal ganz still liegen, bis xx schläft. Dann erzähle ich noch eine Geschichte." Meist war dann die Große zuerst eingeschlafen ;-) nur selten bekam sie noch eine weitere Geschichte ;-).

Außerdem hab ich die Kleine lange zum einschlafen gestillt - bis zum 2. Geburtstag. Nicht, weil sie das zum Einschlafen gebraucht hätte, sondern weil sie dann still war, während ich der Großen vorgelesen hab. Irgendwann konnten dann beide zuhören.

Aber es gab genug Abende, wo ich verzweifelt bin... Leider bringen strenge Ansagen um die Uhrzeit nix mehr; sie sorgen nur dafür, dass keiner mehr schläft.

Wirklich einfach wurde es bei uns erst, als der Mittagsschlaf wegfiel: als die Große über 4 war!

Bis dahin: Geduld, Geduld!

Fernsehen ist bei uns schon 3 Stunden vor dEM Schlafen gehen übrigens streng verboten: die Konsequenzen auf beide Kinder sind so dramatisch, dass bei meinem Mann und mir die Regel gilt: Wer den Fernseher angemacht hat muß die Kinder ins Bett bringen ;-)

LG!

15

Mein Tipp wäre eher: der große schläft im eigenen Bett mit drei. Dann spart man sich den ganzen Stress. ;-)