Welche Klamotten für den Skiurlaub?

Hallo,

Wir fahren Mitte Februar eine Woche in Skiurlaub. Unsere große (wird im Mai drei) hat Rollis, dicke Strumpfhosen und zwei Schneeanzüge (2 Teiler jeweils). Einen ausm Aldi Süd und einer ausm lidl. Einer ist immer im kiga, werde den aber zum wechseln mitnehmen. Jetzt frage ich mich, ob die günstigen Anzüge ausreichend sind... Wir werden schon einige Zeit draußen sein logischerweise ^^ Sie macht so einen Schnullerkurs (1 Std täglich wenn es ihr Spaß macht) und wir nehmen noch einen privatlehrer für uns. Einer fährt mit dem Lehrer, der andere ist eine Std ca mit den Kids alleine und kümmert sich. Dann wollen wir gemeinsam rodeln etc.

Sollten wir ihr noch so extra Thermounterwäsche holen? Und statt dicke Strumpfhose Thermounterhose und Thermosocken?
Evtl lieber einen hochwertigeren Schneeanzug? Evtl lieber einen Einteiler? Ihre Handschuhe sind ausm dm und eigentlich super warm. Sie hatte noch nie kalte Hände drin, auch nicht nach Schneeball machen etc. Denke die werden ausreichend sein. Vor allem sind sie schön lang am Arm und man kann sie super unter die Jackenärmel machen und so fallen sie nicht ab...

War jemand schonmal im Winterurlaub mit den Kids und kann berichten,was sinnvoll ist und was nicht? Wir haben bis jetzt nur Sommerurlaub gemacht und daher für daheim keine besonderen Klamotten für sehr eisige Temperaturen, zumal wir meistens kaum Schnee haben.

Lg

1

Hallo,

wir sind erprobte Wintersportler und waren jetzt erst über Silvester wieder in Österreich.
Unsere Maus fährt mit, seit sie 9 Monate alt ist (ist jetzt 4,5 Jahre alt).
Dieses Jahr hat sie Skischule gemacht, die Jahre vorher waren wir viel im Schnee wandern und natürlich rodeln.
Wir haben auch immer 2-Teiler für sie gehabt. Ich bin z.B. sehr mit den Skisachen von Ernstings Family zufrieden. Damit haben wir sehr gut Erfahrungen gemacht.
Das einzige, was ich vorher mache, ist alles zu impregnieren.
Unter dem Skianzug hat unsere Maus immer Schlüppi, Unterhemd, Thermounterwäsche oder Thermoleggings und Langarmshirt und eine Fleecejacke an.
Hat damit nie gefroren.
Handschuhe, Mütze, Schal natürlich auch.
Worauf ich immer viel Wert legen, sind gute Winterstiefel, die nicht nur Wasserabweisend, sondern vorallem warm halten müssen.
Wir sind all die Jahre mit den Stiefeln von Kamik sehr gut gefahren. Klar zahlt man dafür etwas mehr, aber die halten wirklich bis -32 °C warm und trocken.
Nichts ist schlimmer als kalte, nasse Füße.

LG

3

PS: In guten Winterstiefeln reichen auch normale Socken, wenn eine Thermostrumpfhose oder Thermounterwäsche angezogen wird. Ansonsten normal Strumpfhosen gehen auch.
Nicht zu viele Socken übereinander. Darin schwitzen die Kleinen nur und bekommen erst recht kalte Füße. 1 Paar reicht locker.

LG

6

Also quasi übers Unterhemd die Thermounterwäsche?

Wir haben Winterstiefel von ricosta und noch günstige von aldi. Also das sind schneestiefel laut Beschreibung,sie hat sie aber wenn es kalt war im Matsch anbekommen. Außen Gummi und innen gefüttert (aber nicht einfach nur gefütterte Gummistiefel,schon wärmer). Im kiga ziehen sie ihr die auch oft an.
Hoffe die von ricosta reichen aus.
Bei der skischule hat sie skischuhe an, wir kaufen aber noch solche rutscher, in denen sie ihre Stiefel anlassen kann. Ist vielleicht für das Alter besser. Sie soll ja einfach Spaß dran haben und mit den skischuhen hat sie vielleicht nicht so einen guten Halt..

Lg

2

Hallöchen.
Wir fahren auch im Feb. für eine Woche in den Schnee.
Center Park
Unsere Kleine ist dann knapp 2,5.
Wir werden allerdings kein Ski fahren sondern uns aufs Rodeln konzentrieren und dann haben wir ja im Center Park noch ausreichend andere Möglichkeiten.
Falls es ihr im Schnee nun nicht so gefällt.

Ich habe auch einen Schneeanzug und darunter von jako-o einen Thermo Overall.
( kostet 19.95)
Das ist quasie ein Strampler aber wirklich dünn ,darüber hatte ich dann noch eine Leggins und einen Pulli- und den Schneeanzug.
Ich hatte de meiner kleinen mal Probeweise unter dem Schneeanzug angezogen ( Wir hatten hier im Norden tatsächlich für 3 Tage Schnee )
Und der hällt wirklich super warm. Wir waren gut 2 Stunden draußen im Schnee und uns war nachher wirklich schon kalt, unserer Tochter nicht.
Als Mütze hat sie eine Gefütterte Schlupfmütze und auch die Handschuhe von DM.
Die sind wirklich super.

Liebe Grüße.

4

Wir sind selber Wintersportler (wohnen an der Grenze zu Österreich) und unsere Tochter (7) fährt seit 3 Jahren Ski in den Zweiteilern von LIDL.

Wir sind damit sehr zufrieden.
Vergangenes WE hatte es in Österreich deutliche Minustemperaturen, teilweise im zweistelligen Bereich.
Da hat sie über ihren Langarmrolli und Skiunterhemd noch eine leichte Fleece-Jacke gezogen und den LIDL Anorak.
Statt Strumpfhose trägt sie Skiunterwäsche von H&M und Skisocken.
Da sie gerne in den Schuhen schwitzt - egal welche Schuhe - wechseln wir öfter die Socken.
Nichts ist schlimmer (nicht nur beim Ski fahren) als kalte, feuchte Füße.

Was ich persönlich empfehlen würde ist eine "Sturmhaube" - da ist der Hals dann auch noch geschützt und man spart sich das Theater mit Schal oder Tuch.
https://www.amazon.de/Odlo-Kinder-Face-Black-150159/dp/B003WGI7QS/ref=sr_1_2/255-6145397-3435107?ie=UTF8&qid=1485432802&sr=8-2&keywords=sturmhaube+skifahren+kinder

Muss jetzt nicht von ODLO sein (wobei das für Wintersport eine Top Marke ist) - wir haben irgendein No Name Baumwollteil.
Und eine die komplett das Gesicht abdeckt haben wir noch nie gebraucht.

5

Hallo,

Wusste ich gar nicht, dass h&m skiunterwäsche hat :) gut zu wissen.

Zieht sie die sturmhaube dann unter den Helm?

Lg

8

Ob H&M immer Skiunterwäsche hat, weiß ich nicht. Wir haben jetzt 2 Garnituren, die habe ich online Ende des letzten Winters im Sale gekauft.
War jetzt grad aktuell auf der Online Seite, da habe ich nichts gefunden.

Die Sturmhaube wird einfach unter den Helm gezogen. Es schneit nicht in den Kragen und der Hals ist eingepackt.

7

Hi,

wir waren vor 2 Wochen in Österreich bei so -13 Grad. die Kinder sind 3,5 Jahre (erster Ski-Kurs, so süß) und die Große ist 6. Als Schneeanzug hatten wir bei beiden Zweiteiler, da ich sie praktischer finde, da man die Jacke als normale Winterjacke nutzen kann. Bei uns zu Hause liegt nicht so viel Schnee, das ist eher selten. Ich habe jetzt bei beiden Lego-Anzüge daher dazu kann ich dir nichts sagen. Mein Kleiner hat die Handschuhe vom Aldi-Schneeanzug angehabt (der war unser Ersatz) und die Hände waren warm, zumindest solange er sie anhatte. Die Kinder hatten normale Unterwäsche an, darüber Funktions/Thermounterwäsche und darüber einen dickeren Pulli bzw. Fleecpulli. Dann hatte der Kleine Kniestrümpfe darunter und die Große Skisocken. Dann gab es Ski-Hose und -Jacke. Am Ende hatte die Große keinen Fleec-Pulli mehr an, sondern ein dünnes langarmshirt. Ihr war einfach zu warm. Nimm genug Möglichkeiten mit, aber zieh die Kinder nicht zu warm an. Wenn man schwitzt, dann erkältet man sich schneller. Bei Socken würde ich nur ein paar warme anziehen, nicht dass zuviele Lagen schubbern oder die Schuhe dann drücken... Wenn die Kinder aktiv sind, dann braucht man nicht zuviele Lagen. Sitzen sie nur auf dem Schlitten, dann muss mehr genommen werden oder einen Fußsack für den Schlitten.