Staphylokokken im Rachen.Wie lange nicht in die Kita?

Hallo ihr Lieben,
Vorletzte Nacht hatte mein Sohn Fieber und Kopfschmerzen.Ich war gestern mit ihm beim Arzt und die Ärztin machte einen Abstrich im Rachen,da dieser rot war.Der Staphylokokken test war positiv.
Sie sagte,ohne Antibiotikum dürfe er aufgrund der Ansteckungsgefahr drei (!) Wochen nicht in die Kita.Mit Antibiotikum darf er nach einer Woche wieder gehen,obwohl er lt ihrer Aussage nach 48Stunden nicht mehr ansteckend sei.
Mein Mann hat gerade einen neuen Job angefangen,meine Eltern sind im Urlaub.Somit hab ich im Januar 7 von meinen 10 Kindkranktagen weg :(

Ich hatte mal ein wenig gegoogelt aber nichts vergleichbares gefunden.
Mußten eure Kinder auch so lange zu Hause bleiben????Heute geht es ihm gut,kein Fieber mehr und er macht kein kranken Eindruck.
Das Antibiotikum geht über 7-9 Tage.Er bekommt es 2x täglich. Dürfen Kinder während der AB-Einnahme prinzipiell nicht in die Kita?
Ich komme mir etwas doof vor mit einem augenscheinlich gesunden Kind solange zu Hause zu bleiben....

LG
Susi

1

Hallo, auch wenn dein Sohn augenscheinlich gesund ist, ist ein Kitaalltag viel Stressiger als zuhause. Wenn er Fieber hat(te) braucht es einige Zeit um wieder fit zu sein. Wir haben in der Kita regelmäßig Kinder die zu früh dort hin geschickt werden und dann rückfällig werden oder wesentlich länger brauchen um gesund zu werden bzw. Sich die nächsten Keime gleich wieder einfangen durch das strapazierte Immunsysthem. Ich kann verstehen, dass du, da du ja gesund bist, lieber arbeiten gehen würdest aber ich würde dem Arzt da vertrauen. Zumal die Erzieherinnen keine Medikamente geben dürfen, also kann er das Antibiotikum nicht in der Kita nehmen.

Gute Besserung an deinen Sohnemann, alles liebe, yunima

2

Guten Morgen,

wenn das Kind krank ist, ist es Krank und mit einer Antibiotikum gabe sollte man kein Kind in die Kita bringen sondern dem Kind die Möglichkeit geben sich vernünftig auszukurieren, zu mal wir so auch keine Gesundschreibung vom Arzt bekomnen würden. Ich habe am 2.1. In einer neuen Firma angefangen, 14 Tage war ich arbeite dann wurde die kleine mit dicker Bronchitis krank, in der Probezeit gaaaanz ungünstig aber die Gesundheit geht immer vor, also waren wir jetzt 14 Tage krank zu Hause somit sind 10 von 20 Krankheitstagen weg .... Ich geb ihr 6 Wochen dann ist sie wieder krank ... und dann ist es eben so ... Der Arbeitgeber weiß das man Kinder hat, ich mache mich da nicht mehr irre... Sind die Krankentage aufgebraucht, gehen die nächsten Krankenscheine auf meine Namen. Thema beendet ;-) Lass dein Sohn sich auskurieren,eine Angina ist nichts schönes!

LG

3

Ich persönlich würde, wenn ich arbeiten müsste, ihn am Montag oder eher Dienstag wieder bringen, wenn er seit gestern AB nimmt. Dann hat er 3 1/2- 4 1/2 Tage ca. AB genommen.

AAAAAABER: die meisten Kitas dürfen KEIN AB geben! Das heißt, entweder du fragst im Vorfeld, wie das bei euch gehandhabt wird, oder du musst zu den Zeiten eben da sein und es ihm geben. Denn wenn er das AB nicht richtig nimmt, hat er's gleich nochmal und du keine kindkranktage mehr.

4

Unser Kinderarzt würde gar nicht so lange krankschreiben. Ich würde ihn spätestens Dienstag wieder in die Kita schicken.

5

Bei unserem KIA dürfen die Kids nach 2 Tagen wieder in den Kindergarten wenn das AB wirkt.

Meine Söhne würde ich am Montag wieder schicken wenn sie morgen und Sonntag hier rumtoben würden. Wenn sie aber platt wären natürlich nicht. Und ich würde sie so kurz wie möglich dort lassen.

6

Zweimal täglich Antibiotikum wird wohl morgens und abends sein. Das kann die Mutter selbst übernehmen, da spart sie sich den Haftungsausschluss bei der Kita und die Abweisung vom Arzt.
Wir dürfen nämlich schon Medikamente geben, unter gewissen Voraussetzungen.

Mach ich persönlich aber nur äußerst ungern, weil ein Kind das Antibiotikum nimmt gefällt nach Hause gehört. Wir sind doch kein Lazarett.

7

Bist du sicher, dass es nicht eher streptokokken waren?