Hallo
Ich habe ein Problem mit meiner Tochter. Sie ist jetzt 3 Jahre alt und seid sie so erkältet war mit Husten hatte bzw hat sie Verstopfung.
Ich nehme an von den Schmerzsaft den sie nehmen musste. Seid dem sie diese Verstopfung hatte hält sie ihren Stuhlgang zurück. Wir hatten sonst nie Probleme.
Sie bekommt Aktuell Lactulose und ich gebe ihr wenn es gar nicht klappt Glyzerin.
Aber was kann ich machen damit sie endlich wieder normalen Stuhlgang hat.
Sie will es einfach nicht raus lassen Fazit Bauchschmerzen Verstopfung.
Vielleicht kennt das jemand und kann helfen...
Wir befinden uns in einem Teufelskreis.... Stuhlgang/Verstopfung
Hallo
Mein jüngster ist 7 Monate alt und hat seit geburt damit zu tun und ich weiß das es wichtig ist den Teufelskreis zu durchbrechen. Das klappt am besten mit einem Medikament das den Stuhl schön weich macht damit es beim entleeren nicht weh tut . Mein kleiner bekommt laxbene momentan .
Da deine Tochter ja schon größer ist könnte man es mit belohnen probieren .... unser Kinderarzt meinte mal das wenn er größer wäre man ihn mit Eis oder lolly oder einem kleinen Geschenk belohnen könnte immer nachdem er sein Geschäft macht aber in seinem Alter schwierig ;) aber mit 3 Jahren geht das ja schon.
Das hat unheimlich viel mit der Psyche zu tun , einmal ne schlechte Erfahrung und die Kinder halten lieber ein ... das kann ne weile dauern bis sich diese Blockade löst und die Kinder das schlechte vergessen.
Ich wünsche dir das es bald besser wird
Alles liebe lena
Hi,
gib ihr mal ein/zwei Tage naturtrüben Apfelsaft.
Der Saft macht den Stuhl wieder weich und löst die Verstopfung. Muss aber naturtrüb sein.
Meiner bekommt normalerweise nur Wasser. Aber wenn er mal Probleme mit der Verdauung hat bekommt er den.
Vielleicht merkt sie dann das es überhaupt nicht mehr weh tut.
Oder milchzucker in den Joghurt.
Lg
Hallo.
Ja, dieses leidige Thema haben wir auch durch. Es waren mehrere, teilweise schlimme Phasen. Gerade dieses tagelangen Stuhleinhalten war ganz furchtbar.
Wir haben so vieles durch. Am wirksamsten ist bei uns Mivicol gewesen. Man gibt es konsequent durch und nach einiger Zeit versucht man, ob es wieder ohne klappt.
LG
Hallo!
Ich kenne das Problem auch, allerdings aus eigener Erfahrung! Als ich auch so um die 4 Jahre alt war, hatte ich große Probleme damit. Irgendwann, nach fast 10 bis 14 Tagen Pause, hat meine Mutter mich gepackt und wir sind in die Notaufnahme gefahren. Dort bekam ich einen (in meiner Erinnerung) riesig großen Einlauf und meine Mutter ein großes Donnerwetter zu hören, dass sie so lang gewartet hat. Und irgendwie hat diese grausige Erfahrung (an die ich mich heute übrigens noch sehr genau erinnern kann) Wunder gewirkt.
Das soll euch jetzt lieber nicht zum nachahmen animieren, aber ich will damit sagen dass man Kinder da schon sehr beeinflussen kann indem man mit positiven (oder in meinem Fall erschreckenden) Erfahrungen verknüpft.
Erstmal ist, wie alle schon erwähnt haben, Stuhl aufweichen wichtig!
Bei Movicol wäre ich persönlich immer vorsichtig, da du bei der Einnahme auf einer Höhe, regelmäßige Flüssigkeitszufuhr achten musst, sonst kann es zu noch schlimmerer Verstopfung kommen. Lactulose ist schon ok.
Ernährungstechnisch kannst du vielleicht auch ein bisschen beeinflussen! Ballaststoffreich, vielleicht Leinsamen zB ins Müsli, den Joghurt oder Porridge, warmer Apfelsaft, Zucchini oder Brokkoli wirken stuhlaufweichend.
Und ich würde den Toilettengang versuchen mit irgendeinem positiven Ritual zu verknüpfen. Buch anschauen, Hörspiel hören, vielleicht eine Folge einer Kinderserie gucken. Irgendwas dass ablenkt. Und keinen Druck ausüben, sie nicht ständig damit stressen, auch wenn es schwer fällt.
Wenn sie es zulässt, würde ich vielleicht auch vor den Toilettengang mal eine entspannende Bauchmassage bei ihr machen! In ruhiger Atmosphäre, mit warmen Kümmelöl im Uhrzeigersinn, das regt die Verdauung an und entspannt.
Alles Gute euch!
das ist schrecklich, wir hatten mit unseren ältesten Sohn soeine Geschichte die fast ein Jahr ging.
Gibt ihr trockene Pflaumen, Pflaumensaft, gibt in ein glas wasser einen teelöffel öl vorm frühstück.lass dir was vom Arzt verschreiben, sie zu dass sie oft und schmerzfrei muss, sonst wird das ganze nur noch schlimmer.
Mein Sohn leidet auch öfter an Verstopfung. Wir haben vom Kinderarzt movicol Junior verschrieben bekommen. Das hilft super. Achte ansonsten noch darauf, dass sie viel trinkt, keine Schokolade oder andere Lebensmittel, die stuhlhärtend wirken. Manchmal hilft auch die Gabe von milchzucker. Aber ich kann dir movicol wirklich empfehlen.