Hallo ihr lieben,
ich bin weiterhin so ratlos :(
Wir hatten das Problem mit dem Mittagsschlaf, Zwerg wollte nicht ,mehr zwei Schläfchen machen, ein mal am Tag reicht aus, dachte er.
http://www.urbia.de/forum/3-kleinkind/4876232-13-monate-gar-kein-mittagsschlaf#p-33026523
Jetzt ist es noch "lustiger" geworden: Er wird am Vormittag so zw. 10 und 11 müde. Aber so was von. Er ist bereit im Sitzen, mitten beim Spielen zu schlafen. Wenn ich ihn nicht hinlege, wird er richtig hysterisch und beruhigt sich erst im Bett und schläft. Wenn wir zu dieser Zeit unterwegs sind, schläft er auch sitzend im Buddy ein. Ganz e gal,w as um ihn herum los ist. Spätestens um 12, egal wo/wie ist er wach. Nachmittags ist an Schlaf nicht mehr zu denken. Egal wie wir es probieren. Auch liegend beim Spazieren im Park nicht mehr. Dafür wird er abends immer früher müde und ich muss ihn früher hinlegen. Folglich wacht er morgens immer früher auf :(
Früher hat er von 20 Uhr bis 8 Uhr morgens geschlafen. Irgendwann wachte er um halb8 auf, dann um kurz nach sieben, dann um sieben, um halb sieben... Jetzt muss ich ihn schon um 19Uhr hinlegen, weil er es abends keine Sekunde länger durchhält. und heute ist er Punkt 5:47 aufgewacht.
Mahlzeiten sind bei uns fest: Frühstück ist um 8:30Uhr. Auch wenn er um 5Uhr Party machen will :( Er Schläft in seinem Gitterbett, dass direkt an meiner Bettseite steht. Bei uns im Bett will er nicht schlafen. Da macht er erst recht Party.
Ich habe das Gefühl, es ist ein sch*** Teufelskreis. Mit diesem einen Tagesschläfchen ist er am Tag zu früh dran, am Vormittag ja. Da er am Nachmittag nicht mehr schlafen kann, wird er am Abend immer früher k.o. und dann wacht er ja morgens immer früher auf :(
Alle Mütter mit gleichaltrigen Kids sagen, dass dieses eine Schläfchen frühestens um 12:30 sein soll. Sie haben dann den Ablauf: zw.8 und 9 Aufwachen, zw. 12.30 und 13.30 für den Mittagsschlaf hinlegen und abends geht es dann zw.20 und 20.30 ins Bett. Abe ich kann meinen Kleinen ja auch nicht mit Gewalt wach halten. Mir ist auch klar, dass er am Vormittag müde wird, weil er ja sehr früh aufwacht. Aber abends später hinlegen kann ich ihn auch schlecht, da er dann ja auch schon am Ende ist und hysterisch wird, wenn er nicht im Bett landet :(
bin ehrlich total überfordert :(
Der Teufelskreis mit dem Schlaf
Guten Morgen!
Ach Mensch... nicht böse gemeint, aber ich finde du machst dir da auch echt zu viel Stress! Vor allem ist es doch vollkommen Rille, wie es die anderen machen. Und zwischen 8 und 9 aufwachen???? Ich kenne zB kein einziges Kleinkind, dass so lang schläft.
Ich hab hier auch nicht die beste Schläferin neben mir. Aber erzwingen bringt nur Stress für euch beide, Druck nur Gegendruck! Ich finde seinen jetzigen Rhythmus gar nicht so übel, um ehrlich zu sein. Wir hatten das Vormittagsschläfchen viele Monate lang und dafür gab es eben dann erst gegen 1/2 Mittagessen und abends war sie auch 19.00 Uhr platt. Irgendwann hat sich das dann von selbst rausgezogen, auch wenn es heute immernoch Tage gibt, an denen sie vormittags schlafen möchte. Dass sie jetzt oft erst gegen 21.00 Uhr im Bett liegt, ist für mich auch nicht gerade luxuriös.
Mein Ratschlag an dich: lass ihn machen und freu dich über die frühe Freizeit am Abend! Ach und... für die Kita (?) irgendwann ist der Rhythmus vielleicht gar nicht so übel! ;)
Liebe Grüße!
Ich mach mir den Stress, weil er jetzt schon VOR 6 Uhr morgens aufwacht. Und ich habe einfach bedenken, dass sich "die Nacht verschiebt". Abends immer früher ins Bett, morgens immer früher aufwachen...
Vor 6 Uhr aufstehen ist hart aber nicht unnormal bei Kleinkinder.
Meine Große hat mit etwa 12 Monate von 16 bis 8 Uhr nächsten morgen durch geschlafen. Das ging etwa 3 Monate und dann war es Standarte das sie 19 Uhr ins Bett ging und zwischen 5 und 6 Uhr aufsteht. Das Schlaf verhalten ändert sich noch so oft aber viel dran drehen kann man nicht, nimm es so hin und fertig. Inzwischen ist die große fast 11 Jahren und steht immer noch früh auf immer zw.6 und 7 Uhr,sie ist eben ein Frühaufsteher.
Die kleine ist zum Glück etwas besser was das Betrifft... Sie geht 19 Uhr ins Bett und schläft am Wochenende bis etwa halb Acht oder Acht. In der Woche stehen sie gegen 6.30 Uhr auf...
Thats Life
Hallo,
Schwierig.
Du schreibst alle anderen haben den Rhythmus aufwachen zwischen 8 und 9, dann habt ihr aber echt alle Glück. Mein einer Sohn hat noch nie länger als 6:45 geschlafen, seine normale Zeit liegt bei 6 Uhr.
Also vergiss dich mit anderen zu vergleichen.
Ich verstehe völlig das 5:47 Uhr für Dich nicht akzeptabel ist. Bist du dir denn sicher dass das frühe einschlafen auch in Verbindung mit dem frühen aufstehen ist, bei uns (und vielen anderen die ich kenne) hat das keinerlei Einfluss.
Bei uns hat eine Zeit lang geholfen, einfach gegen 8 Uhr nochmal für ne halbe Stunde ins Bett zu kuscheln, aber wir haben eben auch deutlich früher gefrühstückt, um da nochmal Energie zu tanken. Vielleicht hilft euch das auch um den Morgen etwas hinauszuzögern...
Aber wie gesagt, ich würde auch nichts darauf verwetten das er unbedingt länger schläft wenn du ihn erst um 20:30 ins Bett bringst.
Hallo Kaaz,
also bei meinem Kleinen ist es auch so, dass sich das in letzter Zeit geändert hat ... im Herbst ist er auch meist gegen 6 aufgewacht, war zwar nicht sonderlich begeistert (also ich ), aber dafür war er gegen 11 meist müde und hat dann schön bis halb eins geschlafen, da muss ich los, die Großen abholen, hat also gut gepasst. Er ist dann aber trotzdem meist "erst" gegen 19.30 ins Bett, wie die Großen auch. In den Weihnachtsferien haben sich alle (netterweise) angewöhnt länger zu schlafen, er sogar bis 8/8.30, aber das hat jetzt im Februar auch wieder aufgehört, erst war er um 7 wach und jetzt sind wir wieder bei 6/6.30 ...
Natürlich fände ich es toll, wenn er um 8 aufwacht, dann von 12-13.30 Mittagschlaf macht und abends gegen 19 Uhr einschläft, aber mal ehrlich, Kinder sind halt keine Maschinen! Und vielleicht schlafen manche Kinder so, aber die meisten Kleinkinder, die ich kenne stehen gegen 6 oder 7 auf, die wenigsten sind Langschläfer und schlafen bis 8 oder 9.
Was will man machen? Arg viel Wahl hast du nicht. Schauen, dass er eben nicht noch früher ins Bett geht und nicht noch früher Mittagschlaf macht, damit er nicht noch früher morgens aufwacht. Könnte mir aber auch vorstellen, dass es damit zusammenhängt, dass es morgens wieder früher hell wird, wie gesagt, mein Kleiner wachte jetzt in der dunklen Jahreszeit auch später auf und jetzt sind wir wieder bei früher angekommen ...
LG
Guten morgen
Ich hab auch eine Frühaufsteherin. Allerdings habe ich meine Kinder ab 6 Monaten in ihr Zimmer getan. Bei uns im Schlafzimmer war das ihnen zu unruhig.
Macht er solange Party bist du ihn raus holst?
Meine kleine Tochter wacht auch schon ma um 5:45 Uhr auf. Sie bleibt aber in ihren Bett und zimmer bis 7:15 Uhr. Sie beschäftigt sich selbst meist schläft sie nach 30 min wieder ein. Als sie im Schlafzimmer war mußte ich sie raus nehmen.
Beide Kinder (große 2,5 jahr und kleine 1 jahr ) gehen 19 uhr ins Bett.
Liebe grüße
Franzi mit Vanessa und Viktoria
Hör auf zu vergleichen wie andere Kinder schlafen. Ich bin der Meinung, dass Mütter deren Kinder schlecht schlafen oft irgendwas sagen nur nicht die Wahrheit um sich von den Müttern mit ach so toll schlafenden Kindern nicht rechtfertigen zu müssen. Ich sage auch nur, wenn ich wirklich konkret gefragt werde, wie meine Kinder schlafen. Denn einfach so zu erzählen, dass meine Kleine gerade oft erst um halb neun, neun schläft statt wie bis vor kurzem um halb acht und dafür morgens auch noch eine halbe Stunde/Stunde früher wach wird, mittags aber nicht mehr schläft, erntet irgendwie nur Unverständnis. Also immer mit Vorsicht genießen, welche Kinder wirklich wie schlafen.
Und nun zu Deinem Kind. Das Schlafverhalten ändert sich. Es ändert sich aber nicht gleich schnipp und alles ist gut. Das dauert. Gerade die Umstellung von zwei auf einmal Schlafen tagsüber war bei uns bei beiden Kindern schwierig. Das war dann auch mal ein paar Tage, dass einmal schlafen geklappt hat. Dann wurde doch wieder zweimal geschlafen. Wenn er um 10 müde ist, dann ist er das. Sicherlich kannst du versuchen ihn hinzuhalten, aber ob das was bringt außer einem knatschigen Kind ... Dann ist er abends auch früher müde. Ist blöd, aber ist halt momentan so. Das muss kein Dauerzustand sein und wird sich noch zig mal ändern. In 4 Wochen wird die Uhr umgestellt. Dann ist die Nacht eine Stunde kürzer und euer "Schlafproblem" hat sich von selbst erledigt.
Wenn Du wirklich was machen willst, dann schreibe auf, wann er wie lange schläft. Weil Du sicher nichts am Schlafbedarf ändern kannst, sondern wenn dann nur an den Zeiten. Aber mir ist das meist unbeabsichtigt gelungen. Z.B. dass wir ein paar Tage lange nachmittags verabredet waren und am frühen Abend hat sie dann im Auto nochmal geschlafen. Ist dann später ins Bett und hat auf einmal auch morgens wieder länger geschlafen.
Es ist nichts was Dich überfordern sollte. Im Zweifelsfall hilft selber mal eine zeitlang früher ins Bett zu gehen. Je schneller Du das Schlafen so akzeptierst wie es ist, desot schneller wirst Du Dich wieder besser fühlen.
Ich denke mit Nachts 12 Stunden Schlaf hattest du bisher einfach echt Glück!
Mein kleiner schläft Nachts max.10,5 Std.
Sprich er geht um 20Uhr ins Bett und wenn er bis 6:30uhr schläft hab ich Glück!
Vielleicht lernt er gerade Waffen neues weshalb er Vormittags früh müde ist.
Wir haben hier auch immer Phasen wo es anders läuft und am Schlaf von allen anderen wenn ich mich orientieren würde würde ich wohl komplett verzweifeln
Nimm es hin wie es aktuell läuft, umso mehr man eingreift und etwas verändern will umso schlimmer wird es meist!
Warum nimmst du es nicht einfach so an? Das Schlafbedürfnis eines Kindes ändert sich doch ständig. Du hast doch sogar einen großen Vorteil (genieß es, das kann nicht jeder so handhaben), dein Kind pennt sogar unterwegs einfach ein. Herrlich, ich wurde dafür immer sehr beneidet.
Was andere Mütter darüber denken oder sagen, das sollte dir doch völlig am Hintern vorbeigehen. Du bist nur überfordert, weil du mehr auf andere hörst, als auf dein Kind zu schauen. Auch was die Mahlzeiten angeht, sei doch nicht so streng, paß doch die Mahlzeiten einfach seinem Rhythmus an.
Dein Kind ist doch keine programmierte Maschine, es hat keinen eingebauten Timer. Meiner Heizung kann ich sagen, das sie um 8Uhr angehen soll und um 22 Uhr ausgeht....aber doch nicht einem Kind.
Hallo,
ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Kenne im Freundeskreis auch kein einziges Kind, dass morgens zwischen 8 und 9 aufwacht , eher zwischen 6 und 7 Uhr. 19 / 19:30 Uhr schlafen gehen ist doch auch eher normal. Mein Sohn wacht zwischen 5:45 Uhr und 6:30 Uhr auf. Dann machen wir uns ganz in Ruhe fertig und um 8:15 Uhr bringt mein Mann ihn in die Kita. In dem Alter von deinem Kind ist meiner auch noch oft gegen 10 Uhr eingeschlafen. Das ist halt jetzt so eine Übergangszeit, die ist etwas nervig aber es geht vorbei. Oder denkst du dein Sohn wir bis er 3 ist um 10 Uhr noch ein Schläfchen halten
Mit 15 Monaten hat mein Sohn dann immer länger ausgehalten vormittags und irgendwann schaffte er es bis 12:30 wach zu bleiben, das ist jetzt auch unsere Zeit für den Mittagsschlaf. Ins Bett geht es trotzdem um 19:30 Uhr.
Ich finde das Verhalten deines Kindes ganz normal und verstehe ehrlich gesagt gar nicht warum du deswegen überfordert bist oder von einem Teufelskreis sprichst .
LG
neely
Ich denke auch, dass du dir zu viel Stress machst. Unsere Tochter macht uns jeden Morgen spätestens um 5:30 Uhr wach, sie ist jetzt 2,5 Jahre und macht es eigentlich schon seit Anfang an. Es stört uns aber nicht.
Ich halte auch nichts davon die Kinder hinzulegen wann andere es machen, jedes Kind ist anders.
Was ich nur komisch finde ist, dass du sagst, dass er gegen 10 Uhr quasi beim Spielen einschläft. Das klingt für mich so, wie wenn er da schon todmüde ist, dann wundert es mich nicht, dass er hysterisch wird.. ich würde versuchen ihn vorher hinzulegen.
Unsere Tochter braucht eigentlich nachmittags noch so 1,5-2h Schlaf. Momentan hat sie nur die Phase, dass sie entscheiden will ob sie schlafen möchte oder nicht. Somit hat sie am Wochenende keinen Mittagsschlaf gemacht und war abends wirklich quengelig, da mussten wir dann eben durch ich denke da muss sie auch durch. Sie hat jetzt ein Alter in dem ich sie mittags nicht mehr zwingen werde. Witzig ist nur, dass sie in der Krippe trotz Aktion jeden Tag 2h schläft :-P
Naja, so sind Kinder, jedes hat einfach seinen eigenen Rhythmus, der sich auch immer wieder ändert.