Tipps für Flugreise mit Kleinkind

Hallo,

Wir fliegen demnächst mit unserer 2,5 jährigen Tochter in den Urlaub, 4 Stunden Flug mit Condor. Da sie über 2 ist hat sie einen eigenen Sitzplatz (Plätze nebeneinander haben wir reserviert) und braucht keinen Autositz mehr.

Jetzt wo es bald los geht werde ich aber zunehmend nervöser und stelle mir Fragen:

Macht es Sinn trotzdem für sie eine Sitzerhöhung mit in den Flieger zu nehmen oder kann sie einfach so angeschnallt werden? Gibt es Tricks zum Druckausgleich? Ich dachte an Gummibärchen o.ä. kauen weil sie keinen Schnuller nimmt? Welche Spielsachen eignen sich fürs Handgepäck um einer eher aktiven jungen Dame die Flugzeit zu verkürzen? Puzzle steht zwar derzeit hoch im Kurs aber da fliegen ja ständig die Teile durch die Gegend! Muss ich sonst noch etwas beachten?
So viele Fragen.... Tausend Dank vorab für eure Tipps!

LG Lelkie

1

Sitzerhoehung finde ich nicht sinnvoll. Im Auto verwendet man die ja, damit der Quergurt nicht in den Hals einschneidet. Im Flugzeug gibt es ja ohnehin nur einen Beckengut. Da ist die Sitzhoehe dann ja egal.

Druckausgleich war bei uns bisher nie ein Problem. Wenn sie noch nie geflogen ist und ihr nicht wisst, wie sie reagiert, ist Gummiebaerchen und/oder etwas zu trinken einstecken, sicher eine gute Idee.

Zur Beschaeftigung habe ich in dem Alter durchaus schon total unpaedagogisch auf Filmchen und Spiele auf dem iPad zurueckgegriffen. Ein neues Bilderbuch ist auch sehr nett. Puzzle waere bei uns eine Katastrophe gewesen. Die Teile waeren nach 3 min in der ganzen Kabine verteilt und das Geschrei gross gewesen.

Und genug Leckereien. Essen beschaeftigt auch eine Weile.

2

Also bei unsren 3. St. Flügen und schon weit über 15 an der Anzahl haben wir ab Stillende nie mehr was wegen Druckausgleich gebraucht. Aus dem Fenster gucken hilft viel, gähnen tun die Kinder von allein. Ist auch wirksamer als Schlucken ;-)

Ansonsten bekommt er bei Flügen halt jede Menge Süsskram, den es sonst nur sehr dosiert gibt. Buch schauen mit ewig vielen Klappen zum Thema Fliegen und Flughafen. Puzzles gingen nur bedingt und wenn dann nur kurz. Wenns hart auf hart kommt bisschen Kinderserien am Tablet. 4 Stunden sind somit überschaubar.

Immer wieder reden, was dann kommt: saft Snack und Co wird gebracht, auch spannend. Teils bekommen die Kleinen auch Spielzeug im Flugzeug geschenkt.

Ab eigenem Sitz haab ich kir trotzdem den Loop Belt eben lassen um dem Kind klar zu machen, auch wenn es im Reiseflug am Schoss sitzen darf wird angeschnallt. Ausserdem können sie an der dann freien Schnalle spielen, wenn sie am eigenen Sitz sitzen. Das ging ewig so: auf zu auf zu auf zu... #rofl

5

Hast du als das Kind 2 war den Loop Belt noch bekommen? Bei uns hieß es damals 3 Tage nach dem 2. Geburtstag, er dürfe aus versicherungsgründen nicht auf dem Schoß sitzen. Sondern muss auf seinem Sitz angeschnallt werden.
War kein Thema, war aber doch erstaunt dass die zwei Jahre da so eine strickte Trennung machen ...

8

Das Kind muss zur Landung und zum Start am Sitz sitzen. Wenn es im Reisflug herumschwirrt können sie nichts machen, ausser man zwingt das Kind unter Geschrei zum Sitzen.

Ich habe dem Flugbegleiter klar gemacht, dass mir das Landen und Starten klar ist, aber dass ich davon ausgehe, dass er irgendwann auf den Schoss will, und wenn das im Reiseflug ist, will ich nen Loop. Da es sonst gar nicht angeschnallt wäre.

War kein Problem ;-)

Gut, mit dem Nachsatz, dass es der 14. Flug sei und er bisher immer nur am Schoss geflogen ist, war es dann kein Thema mehr.

3

Mir fällt noch so eine kleine zaubermaltafel ein.

4

Hallo,

Wir haben fürs Fliegen so Kinder Ohrstöpsel, die den Druckausgleich erleichtern. Als wir die einmal vergessen hatten, hatte mein Sohn ziemliche Probleme mit den Ohren bei der Landung.

Zusätzlich während Start und Landung essen und trinken (bei uns "traditionell" Gummibärchen).

Wir malen im Flugzeug immer viel und lesen Bücher. Und bei Condor gibt es in der Regel auch immer ein kleines Geschenk für das Kind.

Guten Flug

6

Hallo,

Wir sind letztes Jahr im Sommer mit unserer Tochter 1,5 Jahre nach Spanien geflogen.

Ich habe mich sowas von verrückt gemacht, dass sie mit Sicherheit den ganzen Flieger zusammenbrüllen wird. Was war? Sie ist 10 min vor Abflug eingeschlafen und ich 20 Minuten vor der Landung wieder aufgewacht. Ein Traum :-D

Ende September fliegen wir wieder nach Spanien und da hat sie einen eigenen Sitzplatz. Wir nehmen ihr Ting Buch und Stift mit. Damit beschäftigt sie sich liebend gern. Zusätzlich wird noch ein Tablet mit Filmen mitgenommen und Gummibärchen :-D

Das Buch kann ich nur empfehlen :-)
Wünsche euch einen entspannten Flug ;-)

7

Hallo lelkie,

wir sind letzes Jahr nach Malta geflogen, da war unsere Maus eindreiviertel Jahr alt. Sie durfte sich auf dem Hin- und Rückflug im Zeitungsladen ein Heft aussuchen. Auf dem Hinflug war es ein Bussi Bär mit zwei kleinen Käfern und einer Lupe als Beigabe und auf dem Rückflug eine englische Kinderzeitung mit zwei kleinen Dinos. Auf beiden Flügen hat sie die meiste Zeit gepennt, weil es morgens früh losging, die restliche Zeit wurde in den Heften geblättert oder aus dem Fenster geschaut. Für den Druckausgleich gab es eine halbe Stunde vor dem Flug Nasentropfen. Guten Flug #winke

9

Hallo Ihr Lieben,
ich antworte jetzt einfach mal auf meinen Beitrag weil ihr alle gemeint seid:
Vielen Dank für Eure Antworten!

Vermutlich mache ich mich verrückt und Kind wird's toll finden - wer weiß.
Mit der Zaubertafel das ist eine gute Idee, so eine werde ich noch besorgen, genauso wie ein Buch was sie noch nicht kennt und Süßkram :-)
Aufregung steigt weiter... :-)

LG Lelkie

10

Huhu meine Nichte hatte tolle Puzzle fürs Flugzeug die meine Tochter dann auch bald bekommt vielleicht magst du sie auch ich füge dir mal den link ein. Meine Tochter bekommt immer zum Druckausgleich Apfelsaft zum trinken den liebt sie und gibt ihren Becher erst zurück wenn er leer ist. Meine Nichte hatte auch immer so eine kleine zaubertafel mit dabei.

https://www.google.de/search?q=schiebepuzzle&client=safari&sa=X&hl=de-de&biw=375&bih=559&tbs=vw:g,ss:44&tbm=shop&prmd=sinv&srpd=8930820825915740805&prds=num:1,of:1,epd:8930820825915740805&ved=0ahUKEwiBtdLAiMTSAhXBDcAKHVTXBy8QgjYI_AM

11

Wir sind vor kurzem auch mit unserer 20 Monaten alten Tochter geflogen. Sie hatte leider noch keinen eigenen Platz aber auch das ging.

Ich habe mir wegen dem Druckausgleich auch sorgen gemacht aber das hat uns Eltern mehr zu schaffen gemacht als unserer Kleinen. Ich hatte ihr Gummibärchen gegeben. Leider so früh, dass Sie zum Start schon satt war #rofl

Dann ist sie aber noch während des Starts auf Papas Schoß eingeschlafen und hat eine Stunde gepennt. Aber es war auch Mittagsschlafzeit. Den Rückflug hat sie durchgemacht. Aber auch da war der Druck kein Problem.

Wir haben ihr auch Fotos und Videos aufm Handy gezeigt. Sie hat ihre Puppe angeschnallt, abgeschnallt usw. Bücher haben wir angeschaut aber das wars auch schon. Wir sind 3 1/2 h geflogen.

Mach dir nicht so viele GEdanken. Es wird schon