Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wer von euch einen Langstreckenflug mit Kleinkind gemacht hat bzw. vor hat zu machen. Unsere Zwillinge wären dann 19 Monate alt bzw. frühstens mit 14 Monaten. Wir möchten mit meinen Eltern in die USA und dort eine kleine Rundreise machen (nicht soviel, wegen zu langen Fahrtstrecken). Wir wären also 4 Erwachsene und 2 Kleinkinder. Die Reise ist ein großer Traum meiner Mama. Sie sprechen nur leider kaum Englisch und haben auch Angst davor alleine dort mit dem Auto zu fahren. Wir sind sehr Rundreise erfahren, waren auch schon 3x in den USA.
Liebe Grüße
blubb mit Eisbärenbande
Langstreckenflug mit Kleinkind
Ich hab es noch nicht gemacht, aber mein Bruder fliegt mit Neffen und Frau 1 x im Jahr nach Thailand meist also 12 Stunden Flug....Und da klappt es sehr gut....Ihr seid ja auch zu 4. somit kann man sich toll abwechseln, nehmt vielleicht bücher mit, Kleine autos vielleicht ....Im Flugzeug gibt es ja Tv geräte wo man etwas Zeit verbringen kann
Hallo
Wir haben schon einige viele hinter uns, morgen geht es wieder mal los.
Ich sehe das mal wieder ganz entspannt. Im Flugzeug hat man selbst ja nichts zu machen, kann sich bewegen und demnach besser als im Auto mit den Kindern etwas machen.
Wichtig ist alles was das Kind braucht dabei zu haben. Ich habe es teilweise schon erlebt dass nichtmal eine Windel im Handgepäck war und andere aushelfen mussten
Dann am besten auch noch Wechselkleidung. Lieblingskuscheltier, etwas zum Spielen. Eventuell auch schon zum malen. Wir haben eine kleine Zaubertafel und ein Malbuch bei dem man nur im Malbuch selbst malen kann dabei. Etwas zum Essen dass das Kind mag, man darf ja für das Kind alles mitnehmen.
LG
Darf ich fragen, was das für ein malbuch ist?
Lg
Hallo
Leider sind die in Deutschland nicht ganz so geläufig, obwohl ich sie auch hier hin und wieder schon gesehen habe. Ich kann dir aber leider nicht mehr sagen unter welchem Namen und wo genau
Im Internet findet man verschiedene Versionen, leider alle etwas über dem eigentlichen Verkaufspreis aber für mal gibt es auch bezahlbare Anbieter wenn man es mal kauft.
Hier zB: https://www.amazon.de/Disney-Pixar-Findet-Crayola-Kreativset/dp/B01BBZK17Y/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1493310175&sr=8-7&keywords=crayola+mess+free
https://www.amazon.de/Melissa-Doug-19134-Freundschaft-Vergn%C3%BCgen/dp/B011PZEJUU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1493310222&sr=8-1&keywords=melissa+doug+marker
https://www.amazon.de/Melissa-Doug-Malblock-Enth%C3%BCllung-Wasser/dp/B00COLV64C/ref=pd_sim_21_5?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=949KAH0WPXSP9KADVSZQ
LG
Hier, das erste mal war die Kleine genau 1 Jahr, das zweite mal 2 1/2
Es ging nach Australien, die Reise von Tür zu Tür geht da mindestens 26h.
Es ging beide male sehr gut. Als sie 1 war, hat sie noch viel geschlafen. Wir hatten Sitze ganz vorne mit so einem Bettchen, das man an die Wand hängen kann. Das heißt, sehr viel Beinfreiheit für uns, ein Schlafort für sie, und wenn sie wach war hatte sie sogar ein ekleine Spielecke für sicch, da der 3. Platz neben uns frei blieb. Ist natürlich Glück und kann man nicht von ausgehen. Ansonsten haben wir sie durch die Gänge getragen, mal in der Zone bei den Toiletten gespielt (da ist auch ein bisschen "Platz" so dass man nicht komplett im Weg ist).
Viel Trinken , auch viel Milch, Essen ist ne super Beschäftigung.
Bei dem letzten Flug war es natürlich etwas schwieriger, sie zu bespaßen, wobei sie natürlich Videos gucken durfte, ist ja ne Ausnahmesituation und soll so stressfrei wie möglich für alle werden, da muss ich nicht auf Prinzipien pochen. Problematisch war, dass sie immer rumzappelte und gegen den Vordersitz trat, was echt doof war, da es in Kreischen endete, wenn wir es selbstverständlich unterbunden haben, aber irgendwie haben wir sie dann immer abgelenkt bekommen.
Ein paar tolle Beschäftigungen: Sticker! kleine Luftballons am Sitz festgebunden. Essen. Sticker. Neues Spielzeug, das sie noch nicht kennen. Portemonnaie voll mit alten Karten zum ein und ausräumen. Tablet finde ich auch wie gesagt für längere Zeit ok bei so einem Flug. Essen. Hab ich Sticker erwähnt? (sorry, aber damit hat die sich echt lang beschäftigt)
Habt ihr eigene Sitze für die 2, oder auf dem Schoss? Oder auch so ein Schlafbettchen vielleicht, das wäre natürlich optimal aber mit 19 Monaten vielleicht zu groß dafür? Falls ihr eigene Sitze habt, wir haben uns Fly LegsUp Kids geholt, Das ist eine Art Sack, den man zwischen dem eigenen Sitz und dem Vordersitz festmacht, und in den Sack tut man aufblasbare Kissen. Dadurch entsteht eine Liegefläche - MEGA angenehm, wenn das Kind nicht auf einem liegen muss fürs Schlafen. Gibt ähnliches auch von anderen Firmen.
Wir fliegen im Mai weg, super Tipps die hier bisher gegeben wurden :) Davon werde ich auch ein paar anwenden :)
Ich habe im Internet durch Zufall "Fensteraufkleber" gesehen die jemand für sein Kind mit ins Flugzg nahm und wohl auch am Fensterplatz Freude bereiteten. Vielleicht sorgt das ja auch bei Eurm Flug für Abwechslung.
Oh toll! Die werden wir im Juli auch besorgen, wenns fuer uns wieder losgeht!
Wir haben es gerade hinter uns, allerdings ist mein Sohn älter.
Ich kann nur raten, einen Nachtflug zu nehmen.
Mein Sohn hat die ersten 2 Stunden am Flugzeug Tablet gespielt und geschaut, danach hat er fast den gesamten Flug verschlafen. War sehr entspannt
Huhu
Hier ist meine Antwort aus einen früheren Post.
Ich wünsche euch alles Gute und viiiieeel Spaß Wir sind schon 3x mit unserer Tochter in den Westen der USA geflogen. Beim 1.Flug war sie 18 Monate, beim 2. 3 Jahre und letztes Jahr war sie 6. Hinzu war es immer tagsüber und sie war immer sehr gut durch das In-Seat-Entertainment beschäftigt. Ausserdem haben wir gemalt, was gelesen oder es gab Essen (ist natürlich auch sehhhhr spannend
) und wir sind durchs Flugzeug gelaufen. Die Zeit ging immer sehr schnell um. Zurückzu hatten wir Nachtflüge und da wurde immer gut geschlafen. Wir würden es immer wieder machen, da es wirklich problemlos ablief. LG
Ich fliege Sonntag mit meinem Kids 2 1/2 und 8 Wochen alleine von der USA aus nach Deutschland. Letztes Jahr bin ich mir den großen alleine geflogen und dieses Jahr fliege ich mit beiden Kindern alleine. Das klappt immer wubderbar. Leider hat man Sohn selbst bei Nachtflügen nie wirkl geschlafen. Am Anfang hatte er noch das babybett jetzt seinen eigenen sitz. IPad geht immer und Snacks. Es gibt immer ein neues Spielzeug das er erst an Bord bekommt. Dieses mal sind es 2 Flugzeuge die sich Transformieren können da kann er sich ziemlich lange mit beschäftigen. Die wieso weshalb warum Bücher gehen auch immer und nehmen gut Zeit weg. Manchmal Buche ich einen Hotspot und wir skypen mit Oma und Opa. Mal ist was zum malen toll oder Knete die geht auch immer.