Eigenes Kinderzimmer

Hallo!
Unser Sohn ist 14 Monate alt und schläft bis jetzt im Gitterbett bei uns im Schlafzimmer, direkt neben mir, weil wir noch in einer 2-Zimmer-Wohnung wohnen und er kein Kinderzimmer hat.

In 2 Wochen ziehen wir nun in unser neues Haus, wo ich für ihn sein Kinderzimmer liebevoll eingerichtet habe. Jetzt bin ich am Überlegen, ob wir ihn nach dem Umzug noch eine Weile bei uns im Schlafzimmer lassen oder da der Umzug eh eine große Umstellung ist, ihn gleich in sein Zimmer befördern, damit er nur EINE Umstellung zu bewältigen hat.

Muss dazu sagen, dass ich ab August wieder 2 Tage die Woche arbeiten gehe und er in der Zeit bei der Oma ist, also auch eine Umstellung, die er aber sonst auch immer täglich sieht. Die Umstellung ist quasi nicht die Oma, sondern dass Mama nicht da ist ;-)

Und bin nun wieder frisch schwanger. Wenn alles gut geht, wird er im März großer Bruder. Spätestens da müsste er eh den Platz im Schlafzimmer aufgeben. Will aber nicht, dass er das auf sein neues Geschwisterchen projiziert.

Was meint ihr, wann der richtige Zeitpunkt fürs eigene Kinderzimmer ist?

Sorry für den langen Text. Bin gespannt auf eure Erfahrungen/Tipps!

Grüße!

1

Hallo!
Wir waren in einer ganz ähnlichen Situation. Junior 15 Monate, Umzug von 2-Zimmer-Wohnung (=Familienbett) in Haus (=eigenes Kinderzimmer).
Wir haben es so geregelt, dass wir ihm ganz pragmatisch ein großes 1,40x2,00m-Bett ins Zimmer gestellt haben. Und bevor jetzt alle schreien: Nein. Rausgefallen ist er noch nicht und für den Notfall platziere ich abends immer noch Kissen vor dem Bett. Dann fällt er maximal 10cm tief und weich. Das wird er überleben.

Die ersten Wochen habe ich bei ihm statt im Schlafzimmer geschlafen. Danach nur noch, wenn er deutlich macht, dass er so gar nicht alleine schlafen will. Kommt so ein- bis zweimal in der Woche vor. So hat er immer noch ein Teilzeit-Familienbett (oder zumindest ein Ein-Elternteil-mit-im-Bett) und wir den ausreichenden Platz und die Bequemlichkeit eines großen Bettes, in das einer von uns im Notfall auch mal nachts schnell umziehen kann.
Junior kommt gut damit klar. Wir haben aus seiner Babyzeit noch ein Babyphone mit Bild. Da sehe ich manchmal wie er wach wird, erst einmal schaut, ob jemand neben ihm liegt und dann entweder sich seine Wasserflasche greift, um nach dem Trinken weiterzuschlafen, oder in ein Schreikonzert ausbricht. Bei letzterem weiß ich, dass ich vielleicht umziehen sollte. ;)

2

Hey

Wir sind vor ca. einem Jahr auch umgezogen. Da war meine Tochter zehn Monate alt. Wir hatten in der alten Wohnung auch kein Kinderzimmer und die kleine hat bei uns im Beistellbett geschlafen.
In der neuen Wohnug haben wir sie in der ersten Nacht in ihrem Zimmer schlafen lassen und sie hat nach langer Zeit mal wieder durchgesschlafen :-).

Wir haben das beistellbett noch ein paar Wochen stehen lassen, darin geschlafen hat sie allerdings nie mehr. Sie liebt ihr eigenes Zimmer und schläft dort viel ruhiger.

Ich würde es an deiner Stelle einfach ausprobieren. Ich glaube es wird schwieriger deinen großen in sein Zimmer "auszuquartieren" wenn dass zweite Baby da ist. Ich denke dann könnte es passieren dass er sich abgeschoben fühlt.

Ich habe mir damals die gleichen Gedanken gemacht und es hat alles super geklappt

Ich wünsche dir viel Erfolg und einen schönen Umzug

3

Ich würde es gleich mit dem eigenen zimmer versuchen. Ich würde es so machen, das er in seinem Zimmer einschläft ubd wenn er wach wird oder schlecht geträumt hat darf er zu euch kommen. Ich finde wenn das es die beste Gelegenheit ist. Sonst fängst du irgendwann wieder an ihn umzustellen und dann weiß er gar nicht mehr was los ist... denn jetzt verstejt er das mit der ss noch nicht doch wenn ihr ihn umQuartiert wenn das baby da ist denkt er das er jetzt "abgeschrieben" ist, was ja blödsinn ist. SO kann er sich dran gewöhnen.

Das Thema mit deiner mama würde ich jetzt nicht so dramatisch sehen. Vllt habt ihr die Möglichkeit das du einfach mal gehst wenn deine mama da ist und er sich dran gewöhmt, dann ist es nicht so neu wenn du dann von heute auf morgen nicht da bist...

Meine erfAhnung hat mir gezeigt das gerade bei der "Trennung" mama mehr leidet als das kind.

Ich bin übrigens auch schwanger und würde auch im März das bany bekommen wenn alles gut ist. Meine kleine isr jetzt 13 monate.

Dir alles gute.

9

Herzlichen Glückwunsch zur erneuten Schwangerschaft!

Ja dann haben wir ja die gleiche Familienplanung vor (geringer Abstand zwischen den Geschwistern). Wie weit bist du genau?

Vielleicht können wir ab und zu schreiben! Wenn die Kinder schlafen #winke

4

Probier es doch einfach...

Dein Kind wird dir schon sagen was es braucht. Ich nehme jetzt mal nicht an, dass ihr an ab da nachts ignorieren werden ;-)

5

Er ist es gewohnt bei euch zu schlafen, dann neue Wohnung und alleine schlafen in der neuen Umgebung ist heftig. Es wird für euer Kind einfacher sein, wenn er erst mal bei euch schläft nachts, aber den Mittagsschlaf bereits im Kinderzimmer alleine macht (von Anfang an in der neuen Umgebung). So lernt er, das Zimmer positiv und sicher einzustufen. Hat bei unserer beiden Kindern geklappt. Teste, wie dein Sohn reagiert und orientiere dich an ihm. Zusammen im Kinderzimmer viel Zeit zu verbringen hilft deinem Kind sicher auch. Das Bett kann eventuell immer offen sein (Gitterbett?), sodass er auch darin spielen kann und so das Bett als positiv eingestuft wird. :)

6

Hallo,
Wir sind umgezogen da war unsere Tochter 18 Monate alt und hat bis dahin auch bei uns im Schlafzimmer im eigenen Bett geschlafen.

Ich habe ebenfalls hin und her überlegt, aber wir haben ihr Bett dann doch direkt in ihr Zimmer gestellt.
Sie hat so gut geschlafen wie noch nie und liebt ihr Bett und Zimmer. Sie schläft dort viel besser und will nur selten bei uns schlafen, meist nur wenn sie krank ist und das ist auch ok.
Ich würde es ausprobieren. Wenn es doch nicht klappt könnt ihr das Bett ja doch wieder zu euch rüber stellen.

7

Wir sind letztes Jahr mit 13 Monaten ebenfalls aus einer 2 Zimmer Wohnung ausgezogen... er hat ab der ersten Nacht in seinem neuen Kinderzimmer geschlafen, für die Not hatten wir das Reisebett zwei Wochen in unserem Zimmer mit stehen, welches wir aber überhaupt nicht genutzt haben :-)

Versuch es ruhig vom ersten Tag an :-)

Zu euch holen kannst du ja immernoch, wenn es nicht klappt

8

Vielen Dank für euche Antworten! Sie sind sehr behilflich!

Ich habe mich jetzt entschieden, dass wir es mit dem Kinderzimmer ausprobieren werden. Da er eh einen sehr leichten Schlaf hat (wie seine Mama), wacht er auch fast immer auf, wenn wir dann um 23 Uhr ins Bett nachkommen oder einer von uns mal nachts wohin muss. Ich glaube auch, dass er dann einen viel ruhigeren Schlaf im eigenen Zimmer bekommt.

Wir probierens jetzt einfach, wenn nicht, dann ist unser zukünftiges Schlafzimmer eigentlich auch groß genug für zwei Babybetten #huepf
Was aber natürlich nicht unser Ziel sein wird, denn irgendwann tut es auch mal wieder gut, das Schlafzimmer für sich zu haben #rofl

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!!!!

10

Ich würde erstmal den Umzug abwarten und ihn zumindest ein bis zwei Wochen bei euch schlafen lassen und ihn erstmal in der neuen Umgebung ankommen lassen.

Wie schläft er denn aktuell bei euch im Schlafzimmer? Bei uns ist es z.B. dass Junior die meiste Zeit der Nacht im eigenen Bett schläft was direkt an meines angelegt ist und auf der Seite zu meinem Bett ist das Schutzgitter weg (wie ne XXL Babybay sozusagen). Er wird im Schnitt 3-8 mal die Nacht "wach" und will gestillt werden. Man sagt ja, dass Kinder bis zu 3 Jahren brauchen bis sie durchschlafen. Nicht im Sinne von nicht zwischendurch kurz wach werden... sondern durchschlafen im Sinne von "kurz schauen ob alles safe ist und weiterschlafen" und zwar von alleine. Wenn das der Fall ist und er nachts kein Stillen mehr benötigt. Dann würde ich ihn gänzlich abstillen (weil ich geh voll arbeiten) und das zu Bett bringen müsste dann mal für eine Woche mein Mann machen und genauso müsste er dann auch für diese Woche konsequent die Nachtschicht übernehmen. Weil bei ihm akzeptiert er das es kein stillen mehr gibt... bei mir weis er aber das ich die mit der Milch bin und ich ihm nix vormachen brauche. Würde dann durchschlafen und abstillen absolviert sein... würde ich ihn mit seinem Bett ins eigene Kinderzimmer umquartieren. Er hat schon ein Zimmer so ist nicht, aber das dient nicht als Schlafraum.

Aktuell ist es so, dass mein Mann im Wohnzimmer schläft und ich mit Junior im Schlafzimmer. So ist die Konstelation am besten damit alle den meisten und erholsamsten Schlaf der möglich ist rauszuholen. Für Intimitäten ist halt das Wohnzimmer da. Denn Junior geht vor uns schlafen, er braucht nicht zwangsläufig meine Anwesenheit im Schlafzimmer um Schlafen zu können. Aber ich bin bequem und wenn ich aufstehen müsste um in ein anderes Zimmer nachts zu latschen wenn er wach wird.... herje ich hätte bestimmt schon längst Morde wegen Übermüdung auf Arbeit begangen. :-D

12

Er schläft mehr oder weniger durch. Jetzt wo es so warm ist, wird er öfter wach. Aber dann muss ich ihm nur den Schnuller wieder reinstecken, den er in seiner Schlaftrunkenheit nicht findet und gut ist. Habe ihn bis er 10 Monate alt war auch gestillt. Da wurde er auch öfter wach nachts. Er hat sich dann selbst abgestillt.

Wir versuchens jetzt mit dem eigenen Kinderzimmer. Wenns nicht klappt, kommt er halt wieder mit Bettchen zu uns. Im Elternbett mag er nämlich nicht schlafen (gut für uns ;-)) Aber ich bin positiv, dass es klappen wird!

Danke für deine Antwort!