Playmobil - Funpark Erfahrungen?

Hallo,

Unsere töchter sind 16 Monate und 3 Jahre und wir würden nächstes Wochenende gerne in den Playmobil Funpark bei Nürnberg fahren. Hat jemand Erfahrungen mit kindern in dem alter und dem Park?

Wollten erst holiday park oder so, aber da kann die kleine glaub wenig machen. Letztes jahr im Disneyland war es so toll. Ich konnte die kleine mit ihren vier Monaten fast überall mit reinnehmen in der trage. Jetzt läuft sie und sitzt nicht ruhig und ich glaube da wäre es schwierig mit trage. Daher wollen wir das nächstes Jahr erst wieder machen. Ist ja auch nicht ganz günstig. Haben jetzt nach was geschaut, wo auch die kleine Spaß hat.

Aber da ich noch nie dort war, weiß ich halt nicht, ob es wirklich so toll ist, wie beschrieben. Fahren ca 300 km hin.

Liebe Grüße

1

Wenn der Holiday-Park in eurer Nähe ist kann das durchaus lohnen. Das Maya-Land ist toll Kleinkinder.

Freunde die auch sehr regelmäßig in den Holidaypark fahren stehen auch total auf den Kurpfalz-Park.

5

Im. Holiday park müssen Sie halt mindestens 80 cm sein und so groß ist die kleine noch nicht. Ich dachte es, weil sie laut u6 im April 77 cm war, aber jetzt ist sie erst 77 bis 78 cm groß. Haben sie sich wohl vermessen im April #rofl denn gewachsen ist sie in den drei Monaten auf jedenfall. Kurpfalzpark waren wir letztes Jahr im Mai und die große konnte damals noch nicht allzu viel machen da. Klar, Spielplatz, Tiere usw. Aber sooooo mega fand ich es für das Alter nicht. Aber das machen wir auf jedenfall mal wieder, wenn die kleine so 2 1/2 ist, dann ist die große 4 1/2...

Lg

2

Hi,
Der Playmobil Fun Park ist toll. Waren am Montag das 4 x da.

Das 1. Mal vor 5 Jahren, da waren sie 2 und 5 Jahre.

Es sollte halt über 20 Grad sein, da viel Wasser vorhanden ist.

Es ist halt kein Fahrgeschäft Gedöns Park. Die Kinder spielen und sieben Gold aus dem Sand. Können Kühe und Pferde striegeln, Kühe melken. Polizei, Ritter spiele, Dinosaurier uvm.

Thilo ist mit fast 11 Jahren jetzt zu alt für sowas, TJ hat es noch sehr gut gefallen.

Ersatzklamotten und Handtücher einpacken und los.

Holiday Park usw. fangen wir nächstes Jahr an.

Gruß Claudia

3

Ich selbst war noch nicht dort Freunde von mir recht regelmäßig da sie eine Oma in der Nähe haben und sie finden es toll.
Wie schon erwähnt unbedingt Ersatzklamotten mitnehmen da es viel mit Wasser gibt. Die Kinder werden im Herbst 2 und 4 Jahre!

4

Hallo,

wir sind jede Woche dort (habe das Glück nur 5 Min. davon entfernt zu wohnen) und kann vielleicht etwas Auskunft geben:

Der Park ist toll !

Wenn das Wetter gut ist, könnt Ihr euch gut den ganzen Tag draussen aufhalten. Wir sind meist in gut 3 Stunden durch - aber kennen ja das meiste schon und Sohnemann zieht es nur noch zu bestimmten Dingen hin.

Es gibt Wasserstellen, Klettergerüste, Baumhäuser, eine Goldschürf-Mine, ein Piratenboot, Flöße zum über den Teich schwimmen ect.
Für Kinder von 3 Jahren und älter super. Die 16Monatige wird noch nicht ganz auf ihre Kosten kommen, aber es gibt ja auch so viel zu sehen, Trampoline oder einen Sandkasten mit Klettergerüsten für die ganz kleinen.

Hier findest du alles wissenswertes drüber:

http://www.playmobil-funpark.de/FunPark-entdecken/Lageplan.html

Ich würde für die Kleine einen KiWa mitnehmen, oder wenn die Große auch noch nicht lange läuft, gleich einen Bollerwagen für beide, wenn mal die Füße schwer werden.
Wichtig: Wechselkleidung. Es gibt echt viele Wasserstellen, die natürlich nass machen ;-) oder Badezeug für die Kinder.

Essen und Getränke darf man mit rein nehmen, aber es gibt auch ne gute Gaststätte, die auch nicht allzu teuer ist. Für die Kinder kann man dort ein Kids-Menü für etwas über 5 Euro essen und bekommt neben den Pommes, Chicken, Quetschis, Getränk auch ein Spielzeugfigur von Playmobil geschenkt. Auch sonst ist das Essen nicht überteuert (ich kann die Salatbar empfehlen ;-))

Unterwegs stehen immer mal wieder Getränkeautomaten oder Buden, die was anbieten.

Am Eingang werden die Taschen kontrolliert. Das ist so, seitdem das in Ansbach mit dem Rücksackbomber war. Ist aber gut so.

Sollte das Wetter schlecht sein, gibt es das sogenannte HOB-Center. Ein Indoorspielplatz, wo man alle Spielzeuge von Playmobil bespielen kann. Mit abgetrennten Logen für die ganz kleinen ... einer Bühne, auf der auch Vorführungen und Kindertanz gemacht werden ... und gleich im Anschluss eine Kletterhalle und eine Höhle --- zwar erst ab 5 ausgezeichnet, aber mein Sohn geht auch schon länger rein ....

Es ist auf jeden Fall ein Ausflug wert. Der Park hat ja nicht umsonst den 2.Platz unter allen Freizeitparks errungen :-)

Bei Fragen kannst Du Dich gern melden

Grüßle

6

Ach das hier sich ja super am :-) danke für den ausführlichen Bericht.

Darf die Kleine denn trotzdem Sachen mitmachen, wenn wir dabei sind, obwohl die eigentlich erst ab drei Jahren oder so sind?

Wir hatten überlegt zu übernachten und dann Sonntags in den tierpark zu gehen. Könnten aber auch abends heim fahren,so zur schlafenszeit der kinder. Mein Mann hat ein firmenwagen und nimmt sich dann den mit, der am besten ist für Autobahn. Spurhalteassistent, notbremsassistent etc. Da geht das mit den 300 km gut. Hatte mich dann mal über den tierpark informiert vorhin und war etwas geschockt, dass die dort Delfine halten #schock
Dachte, dass wäre in Deutschland nicht erlaubt. Aber in Duisburg gibt es ja scheinbar auch noch ein delfinarium. Und in beiden werden shows gemacht. Jetzt weiß ich nicht, ob wir da hinsollen. Klar, zoos sind generell nicht wirklich artgerecht, aber tragen in manchen Fällen auch zur arterhaltung bei. Aber Delfine in Gefangenschaft und dann noch mit shows, das geht halt meiner Meinung nach gar nicht :-( hab diese wunderschönen Tiere in freier Wildbahn erlebt. Habe den Tauchschein und hab sie damals vom Boot aus gesehen. Ich kann mir die gar nicht in kleinen Becken vorstellen und bin halt eh so hin und hergerissen bei Zoos.. Genauso wenig mag ich Zirkus mit wildtieren, da gehen wir nicht rein oder ganz schlimm.. Das ponyreiten auf der kerwe/Kirmes. Aber manche zoos sind wirklich toll. Köln zb, den fand ich schöner als hagenbeck in Hamburg. . Naja, mal gucken.

Kannst du vielleicht ein Ausflugsziel empfehlen in Nürnberg und Umgebung für den Sonntag mit kleinen Kindern?

Lg

8

Hallo,

klar kann die Kleine auch Sachen mitmachen. Ziemlich viel sogar.

Sandkasten, Klettern, hüpfen, rennen, Wasserstellen (schön flach) und Wasserbahnen (wo man Tiere oder Schiffe versenken kann ;-))

Es sind viele Leute mit Kindern und deren kleineren Geschwistern drin.

Der Tierpark ist sehr schön in einem Wald angelegt. Wenn dir das mit den Delfinen nicht behagt, dann geh doch an dieser Einrichtung vorbei. Es gibt so viel schönes zu sehen und am Ende wartet ein riesiger Spielplatz für die Kinder incl Streichelzoo und Eisenbahn zum zurückfahren ...

Ansonsten gibt's im Altmühltal ja den Dinosaurierpark. Aber ich weiß nicht, ob das was für die Kleine ist ?!?!

Sonst gibt's noch das Beerenland. Dort können die Kinder pflücken, spielen ect

http://cafebeerenland.de/

ich war selbst noch nicht da ....

Was ganz toll und vor allem kostenlos ist:

https://www.yelp.de/biz/freiland-aquarium-und-terrarium-stein?osq=Kinder+Freizeit

und

https://www.yelp.de/biz/wildschweingehege-f%C3%BCrth?osq=Kinder+Freizeit

Aber bei beiden ist man in 1 - 2 Std. echt durch

Kannst dich ja mal hier durchwühlen:

https://www.yelp.de/search?find_desc=Kinder+Freizeit&find_loc=N%C3%BCrnberg,+Bayern&start=20

Grüßle

weitere Kommentare laden
7

Hallo!
Ich wohn auch in der Nähe und habe ein Saisonkarte. Wir sind also dementsprechend oft da. :-p
Es gibt viele schöne Ecken auch für ein 16Monate altes Kind, allerdings auch einige Orte, die ich mit der Kleinen meide oder die wir nur zu bestimmten Zeiten besuchen oder während sie schläft.

Empfehlenswert ist ein warmer Tag (am Besten morgens schon 20Grad). Der Wasserspielplatz gleich kurz nach dem Eingang ist meistens unser erstes Ziel. Da wird es gegen Mittag immer super voll und für ein Kind, das noch nicht so sicher läuft, ist mir das dann zu unübersichtlich, zumal die größeren Kinder auch oft rumflitzen und toben und nicht unbedingt auf die ganz Klein schauen. Danach kommt ein großes klettergerüst aus Seilen und direkt Daneben sind Kleinkindspielgeräte (Rutsche, Spielraums, Nestschaukel usw). So kann man beide gleichzeitig im Auge behalten. Im balancierareal sind auch für die verschiedenen Altersstufen Dinge geboten. War eher bei der Kleinen und die große geht eben zu "Ihrem" balancierpfad und macht den allein...sie ist da ziemlich sicher #verliebt

Danach sind wir meistens am Bauernhof mit Kühe melken und Pferde waschen. Die Goldgräberstadt ist toll, aber da sich dein 16Monate altes Kind vermutlich noch alles in den Mund steckt, musst du da echt schauen. Dahinter ist ein Wasserspielplatz mit matschanlsge. Darum machen wir aktuell eher einen Bogen, weil die Kleine mit krabbeln und laufen ziemlich flott ist, und die große auch noch nicht schwimmt. Da ist mir das Wasser zu tief, wenn ich mit den beiden alleine bin (geht auch nicht flach rein, sondern ist gleich halb Oberschenkel tief bzw. knietief). Ritterburg ist was für die Große. Meistens schläft der Zwerg dann schon und dann gehen wir noch zum Piratenboot. Das ist mir mit dem Wasser und der Kleinen, wenn sie selbst läuft, auch zu heikel.

Alles in Allem sind wir oft 6stunden da und könnten auch noch länger bleiben. Meine Mädels finden es super und ich kann es nur jedem empfehlen. Hier im Umkreis sind da definitiv die besten Spielplätze der Umgebung für Kinder unter 3

9

wow hast du eine Geduld - 6 Std. wären mir zu lange ;-)

Aber ich bin auch immer gern dort

#winke

10

Du da muss ich schon antreiben. Wenn es nach der Großen ginge, würden wir da einziehen #rofl

weitere Kommentare laden
14

Ich hätte da noch ne Frage zu dem FunPark.
War mal auf der Hompage um zu schauen. Kostet das für Kinder ab 3 auch 11€ Eintritt oder habe ich einfach was übersehen?

Liebe Grüße!!!!