Hallo,
Was gebt ihr euren Kindern so zum Frühstück und abendessen? Brot will er seit paar tagen nicht mehr. Deswegen habe ich ggestern buchweizenbrei gekocht und etwas Milch zu trinken gegeben. Morgens mache ich die letzten tage omlet mit gemüse und gebe milch dazu. Aber irgendwie habe ich kein Plan was ich sonst so geben kann. Ist es ok wenn ich abend hirse, Buchweizen Milchreis oder so koche? Oder ich habe schon überlegt ob ich einfach das essen vom mittag abends auch geben soll? Und morgens? Was gebt ihr da alles so?
Außerdem seit kurzem isst er kein obst mehr. Nur Bananen früher hat er Beeren geliebt aber isst die nicht mehr auch kein anderes obst. Gemüse roh isst es auch nicht ist es normal. Lasst ihr es dann einfach? Wenn ich ihn eine Tomate ins omlet mache isst es es aber wenn ich ihm so eine Tomate klein schneide und gebe spuckt er es aus.
Umfrage am Mütter mit Kindern von 1-3 Jahre (Thema Essen)
Also bei uns gibts immer unterschiedlich Frühstück. Inzwischen (2 Jahre 2 Monate) sagt sie meist auch was sie möchte.
Es gibt Brot (mit Wurst, Käse, frischkäse oder Marmelade), Rührei, Spiegelei, Obstsalat, Jogurt, Müsli, Pfannkuchen. Kommt auch darauf an wieviel Zeit wir morgens haben.
Da wir abends frisch kochen gibts da meist Familientisch, da gibts nichts extra. Irgendwas schmeckt ihr von dem Essen eigentlich immer. Für den Fall das sie das mal wirklich nicht mag gehen Nudeln (mit oder ohne Soße) eigentlich immer. Brei oder Milchreis geht bei uns gar nicht....aber wenn er es mag und du es machen willst...
Das mit dem Obst/Gemüse kann eine Phase sein. Wir hatten mal eine Zeit lang da ging keine Rohkost sondern nur Wurst . Zwingen zum Essen kann man ja nicht. Von daher haben wir ihr es immer beim kochen zB angeboten und zwischen isst sie wieder sehr gerne rohe Paprika, Tomate usw.
Unser Zwerg ist 2 Jahre alt und isst morgens entweder Müsli mit Naturjoghurt und Obst, Brot/Brötchen mit Belag, Porridge mit Obst, Pancakes mit Obst....
Abendessen gibt es bei uns warm und da isst er natürlich alles mit.
Gemüse mag er roh auch nicht sooooo gerne (Paprika geht), aber gedünstet könnte er Berge davon essen , v.a. Möhren, Zucchini, Broccoli etc..
Grundsätzlich versuche ich unseren Kindern Gemüse "heimlich" unterzujubeln. Funktioniert z.B. bei selbstgemachter Bolognese fabelhaft.
Huhu,
unsere haben immer mal wieder Phasen, in denen sie manches mögen und manches nicht. Als der Große ein Jahr alt war hat er oft Brot zum Frühstück gegessen. Danach kamen Haferflocken, dann Cornflakes. Obst geht meistens auch. Aber die Sorten wechseln immer mal.
Was meine Kinder nicht essen möchten, dass müssen sie auch nicht. Trotzdem gibt es immer auch mal Sachen, die sie nicht mögen. Irgendwann kommt dann der Moment, wo sie doch mal versuchen.
Alternative ist immer Brot oder Apfel. Oder wenn noch ein Rest Nudeln da ist, oder sowas...
LG Jelinchen
Hallo, bei uns ist das ganz unterschiedlich. Grundsätzlich gibt es viel Vollkornbrot. Als Aufstrich dazu Frischkäse, Babyaufstriche von dm Babylove, Butter, dazu Butterkäse, Gouda etc. Als Rohkost dazu Gurke, Tomate etc. Auch mal Brezen und Croissant...
Regelmäßig gibt es zum Frühstück auch Joghurt und Müsli. D.h. ich rühre diese Babybreiflocken von dm Bio (Hirse, Hafer) in Joghurt oder Wasser (letzteres ist dann ähnlich wie der GOB von der Beikost) oder auch mal normale Hafer- oder Hirseflocken. Dazu Obst. Abends gab es manchmal noch den Milchbrei aus Pre, aber den mag er nicht mehr so gern. Denk, wenn es jetzt nicht mehr so heiß ist, werde ich dann abends auch mal normalen Milchreis oder Grießbrei als Familienessen machen. Ansonsten gibt es auch noch Reste des Mittagessens gemischt mit Brotzeit. Oder eben nur Brotzeit. Manchmal (!) bestellen wir auch eine Pizza, da darf er dann natürlich mitessen.
Du könntest doch ruhig auch mal mischen. Zb Rührei zum Frühstück (das liebt mein Kleiner, gibt es bei uns regelmäßig Mittag) und dazu ein bisschen Brot? Wir haben einfach den Tisch gedeckt. Irgendwas ist dann schon dabei, was gegessen wird.
Junior ist 1 und einen Keks jetzt. Morgens gibt es meistens Müsli, da habe ich mehrere Sorten und wechsele die durch. Am Wochende wird damit am Familientisch mit Toast/Brötchen gefrühstückt. Mittags essen wir dann zusammen Brot, weil bei uns Abends gekocht wird wenn Papa dann von der Arbeit Heim kommt.
Bei uns gibt es morgens in der Regel Müsli. Wobei das oft "nur" Haferflocken mit Milch, Joghurt oder Apfelmus sind. Unsere Kleine liebt zur Zeit Trauben und Heidelbeeren. Das gibt es auch öfters. Manchmal isst sie meonen Frühstücksbrei mit. Habe meistens den mit Früchten oder Beeren von DM.
Abends ist Brot oft auch schwierig. Hier gibt es schon Mal Reste vom Mittagessen oder auch Nudeln mit Käse oder Nudeln mit Lyoner. Rohkost wird gerne gegessen, dafür kein gekochtes Gemüse.
Auch ein Getreide Brei wäre okay für mich. Unser Großer hatte immer wieder Phasen in denen er sowohl morgens als auch abends Haferflocken mit Joghurt gegessen hat. Inzwischen ist er 5 und ich kann mich bzgl Vielfalt und gesund nicht beschweren...