Hallo, ich habe ein Anliegen. Bei unserer Tochter 18 mon. Wurde erst jetzt Muskelhypotonie diagnostiziert,weil sie weder krabbelt noch sich hinstellt, geschweige denn läuft. Sie hat nie Anzeichen einer Hypotonie gezeigt, sagte der Arzt. Wir machen uns jetzt große Sorgen. Mausi kann quatschen bis zum Umfallen, ist immer fröhlich und macht sonst immer einen super fitten und freundlichen Eindruck.
😫
Habt ihr vielleicjt Erfahrungen mit Hypotonie ?
Morgen müssen wir zur Blutuntersuchung. Aber nicht weil die Ärzte es für nötig halten sondern weil wir wissen wollen , welche Grunderkrankung dahinter steckt.
Ich danke euch erstmal
Muskelhypotonie
Hallo,
Habt ihr denn bisher nichts dafür unternommen, dass sie krabbelt und läuft. Physiotherapie zB?
Wir sind seit sie 13 Mon alt ist bei der bobath kg. Aber auch nur weil der Arzt sagte, für die Motivation.
Die hat sie ! Nun hat sich eben der schlaffe Tonus herausgestellt. Jetzt ist es eine hypotonie und wir sollen einfach weiter machen wie bisher.... Aber das ist für uns ein Schlag ins Gesicht, weil keiner damit gerechnet hat. Wir gehen 2 bis 3 mal die Woche schwimmen. Versuchen Sie immer in Bewegung zu halten. Ich bin Sportlerin und weiß, durch unseren Therapeuten wie man geschickt Muskeln aufbaut... Massage ebenfalls nach dem Baden... Wir laufen dennoch hier rum wie 2 große Fragezeichen, weil wir einfach mal eben diese Diagnose bekommen....
Hallo
"Sie hat nie Anzeichen einer Hypotonie gezeigt"
Also bei unseren Jungs wurde das Recht schnell sichtbar, sie haben sich sehr lange nicht gedreht, ging dann weiter mit spätem Robben, krabbeln, sitzen.
Von was für Anzeichen spricht euer Arzt?
Was macht ihr denn jetzt? Physiotherapie, Vojta,...?
Wir sind seid 1,5 Jahren in Behandlung - sucht euch nen guten Therapeuten bei dem ihr euch wohl fühlt!
Alles gute!
Als Baby hat sie sich mit knapp 5 Mon gedreht. Links wie rechts.
Kopf heben in Bauchlage ging. Gestrampelt ist sie wie ein Weltmeister. Mit 10 monaten hat sie hin und wieder mal freihändig gestanden. Der Arzt sagte selber mit den Worten " das hätte ich nicht gedacht"
Wir wissen , dass die hypotonie keine eigenständige Krankheit ist. Aber von irgendwo her kommt sie. Daher wollen wir der Sache auf den Grund gehen. Das können wir nicht einfach auf und sitzen lassen
Anzeichen:
Keine Spannung, keine Ausdauer, naja Robben kann sie aber sie weint und weint dabei so und fängt an zu schwitzen....
Hallo,
mein Jüngster war auch hypoton.
Ist erst mit 18 Monaten gekrabbelt.
Wir hatten auch KG nach Bobath und waren gaaanz viel Schwimmen.
Wie bewegt sich eure Kleine denn fort? Robbt sie?
Das müsst ihr verstärken. Versucht, sie nicht rumzuschleppen und legt ihr Spielzeug etwas weiter weg. Sie muss es sich selbst holen, wenn sie es will. Viel auf den Fußboden, wenig im Hochstuhl. Wir hatten den Boden mit Isomatten ausgelegt.
Bei uns kam der Sprung dann in der Krippe- auf einmal WOLLTE er den anderen hinterher.
Sobald er dann laufen konnte, habe ich den Buggy weggelassen. Wir haben sofort trainiert, auch längere Wege zu Fuß zu bewältigen. Das hat ganz viel geholfen. Dann kam das Laufrad.
Heute ist er 4 und man merkt nichts mehr. Er hat bis zum 3. LJ alles aufgeholt.
Viel Erfolg!
Wie gesagt, sie kann Robben aber es fällt ihr unheimlich schwer , so dass sie es nur macht wenn wir sie dazu "zwingen"
Ich bin NUR noch zuhause weil ich am liebsten jede Minute fürs Training nutzen will. Meine Mutter kommt mittlerweile bei uns putzen. Wir haben auch noch einen 9 jährigen Sohn der natürlich Zeit in Anspruch nehmen darf ....
Nana, sie ist ein Kleinkind. Nicht überfordern. Und vorallem, finde etwas, was sie richtig gut kann, und worüber Du Dich freuen kannst. Den Fokus nicht zu sehr auf das Problem.
Bei unserem Sohn wurde auch eine Muskelhypotonie im Rücken und Schulterbereich festgestellt. War mit ihm im SPZ, da war er 11 Monate und hat sich bis dahin nur seitlich rollend fortbewegt. Wir machen nun seit über 1 Jahr KG 2x pro Woche nach Bobath. Lt. Ärzte hängt er körperlich ca. 6 Monate zurück. Aber könnte mit 12 Monaten Robben, mit 15 Monaten krabbeln und sitzen, mit 16 Monaten stehen und mit 18 Monaten an Gegenständen laufen. Frei läuft er seit er 22 Monate ist.
Wichtig ist, dass ihr möglichst 2x pro Woche KG macht und auch zu Hause übt. Lieber 10 mal am Tag 5 min, als 1 mal 30 min. Ruhig den KA nerven, dass ihr 2x pro Woche bekommt. Und auch die Physiotherapie fragen, was und wie ihr Zuhause üben könnt.
Sprachlich ist unser Sohn auch vielen gleichaltrigen Kindern weit voraus. Lt. Ärzte im SPZ wird das später sein Vorteil sein, da die geistige Entwicklung sehr wichtig ist. Körperlich holen sie irgendwann auf.
Nächste Woche haben wir einen großen Check up im SPZ. Bin mal gespannt, was die Ärzte sagen. Wir hatten vom SPZ auch eine Überweisung zur Neuropädiatrie und waren auch mehrmals da, hatten aber Entwarnung gegeben.
Also, nicht unterkriegen lassen. Nimm alle Unterstützung die ihr bekommen könnt. Es wird schon, dauert nur leider etwas länger.
Danke 😣
Liebe Emma,
bei sowas würde ich darauf bestehen, dass das Kind in einer kinderneurologischen Ambulanz abgeklärt wird.
Einer Freundin von mir ging es genauso, der KA hat immer nur abwarten gemeint, Physio, langsames Kind, hysterische Mutter. Erst in der Kinderneuro hat man den Grund dann recht schnell herausgefunden.
Und der war ? Wenn ich fragen darf
H
Ohje Versuch Nummer 2🙈
Hallo erstmal,
erkundigt euch mal nach rota Therapeuten in eurer Nähe. Bei einer echten muskelhypotonie ist Muskelaufbau und Kräftigung nicht das wichtigste, da die Kinder dadurch extrem schnell ermüden und überfordert sind. Rota Therpie hat andere Herangehensweisen. Auch die Therpaieform zu welches kann auch manchmal gut sein. Ihr macht scheinbar Bobath? Gab es dadurch denn schon Fortschritte? Vojta wäre auch eine Möglichkeit. Ist sehr anstrengend für Kind und betreuende Person aber kann ganz tolle Sachen erreichen.
Ansonsten kann ich auch nur ein SPZ empfehlen und auf jeden Fall eine neurologische Abklärung.
Alles Gute
maplewalnut
Hallo wollte mich kurz zurück melden wir haben jetzt alle Untersuchungen hinter uns es wurde nichts gefunden.
Sie ist immer noch topfit quasselt ununterbrochen mittlerweile vier Wort Sätze aber macht immer noch keine Anstalten zu krabbeln geschweige denn sich hochzuziehen. Wir sind absolut ratlos😣
Sie ist jetzt 19 Monate alt
Alle Ergebnisse waren sogar sehr super. Neurologisch betrachtet und auch das Blut bei dem alle Organe und sämtliche Nährstoffe geprüft worden sind