Hallo zusammen,
Unser Sohn, 13 Monate, ist ein SEHR aktives Kind. Er will ALLES erkunden und geht dafür über Tische und Bänke. Als er noch kleiner war, habe ich zu Hause alles hoch gestellt, was er nicht haben durfte. Meine Bücher durfte er dann von mir aus auch mal ausräumen. Ich habe ihm aber auch nicht alles erlaubt, sondern auch mal nein gesagt. Bisher hat das auch immer gut geklappt.
Mittlerweile wird er SEHR ungemütlich, wenn er etwas nicht darf. Das heißt, es gibt zwei Möglichkeiten: entweder, er ignoriert mich völlig oder lacht über mein nein. Oder er wird wütend, und kommt außer sich vor Wut auf mich zu und haut oder beißt mich. Manchmal beißt oder haut er auch ohne dass ich vorher nein sage. Wenn ich dann nein sage, lacht er auch. Mich macht das manchmal echt wütend und auch traurig, dass er mich so behandelt. Und noch schlimmer finde ich, wenn er bei Freunden nicht auf mich hört und ich habe Angst, dass er Sachen kaputt macht. Und ich fühle mich hilflos.
Habt ihr eine Idee, was ich machen kann? Jemand sagte mir, ich solle ihn zurück beißen. Habe ihn schon mal ganz sanft gezwickt, aber das hat nichts gebracht. Mittlerweile steckt er mir dann den Finger in den Mund und wartet, dass ich zubeiße. Und lacht dann. Den Rat "Klaps auf die Finger" habe ich bisher immer ignoriert... oder muss das doch mal sein??
Ich bin ein bisschen ratlos....
Er ignoriert mein "Nein" oder beißt mich vor Wut! :-(
Hallo euer Sohn ist 13 !! Monate. er weiß nicht das er dir weh tut. er kann es noch gar nicht einschätzen. nur das du ihm weh tust wenn du ihm zwickst und einen kleinen klapps gibt's.
unsere lacht uns auch aus wenn ein Nein kommt. das wird bestimmt ihr 1. wort.
unsere Haut und tritt auch manchmal aber nicht mit Absicht.
wir lassen unsere ausbocken (16 Monate) und lassen sie in Ruhe bis sie ankommt und Kuscheln will
Hallo(: unserer war im selben alter in der selben Phase :) grade jetzt musst du ihm die Grenzen zeigen. Das verliert sich wieder wenn du dahinter bist. Aber Gewalt mit ,,harmloser Gewalt" bekämpfen bringt nichts da er ja dann denkt das macht man so! Alles gute
Vielen Dank für den Zuspruch... man überschätzt die Kleinen halt schnell, weil er manche Sachen schon so toll begreift und insgesamt schon so einen "weiten" Eindruck macht. Und wenn von außen dann noch ein Spruch kommt, bin ich schnell verunsichert. Ich höre einfach weiter auf meinen Bauch! Danke!
Hallo,
du musst in meinen Augen weder zurück beißen noch einen Klaps auf die Finger geben.
Sondern konsequent bei deinem : "Nein" bleiben.
Meine Tochter ist auch 13 Monate und ich bin erstaunt, wie sie auf ein "Nein" von uns reagiert.
Mein Sohn hat das damals immer zur Kenntnis genommen und gehört.
Meine Tochter wird wütend, weint und haut sich gern auf den Boden.
Beim wegnehmen überstreckt sie sich auch gerne.
Trotzdem, werden Finger/ Hände von mir vom dem Gegenstand weggenommen und wenn sie weiterhin nicht hört, nehme ich sie hoch und setzte sie woanders hin.
Das hauen und beißen von deinem Sohn ist nur seine Reaktion darauf, dass er was nicht darf.
Da du doch seine Strategie kennst, kannst du doch verhindern das er dich beißt.
Auch beim hauen seine Hand festhalten und sagen:" Nein, nicht hauen."
Immer wieder.
Glaube mir, dass geht vorbei und dein Sohn wird dich verstehen.
Peinlich muss dir das auch nicht sein. Wenn du konsequent dagegen steuerst, sehen das ja auch die Beobachter.
Gruß
Danke für den Zuspruch! Ich glaube auch, dass mein bisheriger Weg richtig ist... und dass er nicht wirklich weiß, was er tut. Ich höre einfach weiter auf mein Bauchgefühl. Danke!
hi
also meine erfahrung hat gezeigt, je mehr reaktion ein kind auf etwas bekommt, umso toller finden sie es.
ich würde es ihm 1x ganz bestimmt und mit ernstem gesicht sagen, ihn danach wegnehmen und aus der situation gehen. auch das beissen, hauen nicht akzeptieren in dem ich die situation beende. entweder kind nicht hochheben, in einen anderen raum laufen, ignorieren....es ist ein austesten und je mehr reaktion es von dir gibt, je öfter wirds gemacht!!
also das ist meine erfahrung.
und auch das ALLES wegsperren / zuschliessen (ausser natürlich putzmittel, gefährliche sachen) ist natürlich super verlockend für die kleinen.
viel erfolg....
Hey, ich hab es bisher auch immer mit ablenken usw hinbekommen. Oder ihm ausweichen, wenn er beißt. Ich habe nur zwischendurch befürchtet, ob er wohl auch reagiert, wenn man ihm mal nein sagt. Aber dafür ist er halt noch zu klein. Also um nur auf ein Nein zu hören. Ich höre einfach weiter auf mein Bauchgefühl! Danke!
Hallo,
ich kann dir zum besseren Verständnis deines Kindes in dieser Phase und für die angemessene Reaktion darauf das Buch "Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" sehr ans Herz legen.
Mein Sohn hat mit 11 Monaten die ersten Wutanfälle bekommen. Mir hat das Buch (z.B. neurologische Grundlagen basierend auf neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen, Entwicklung des kindlichen Gehirns und daraus resultierendes Verhalten) die Augen geöffnet und ich bin seit dem wesentlich gelassener und ruhiger im Umgang mit meinem Kind geworden, weil ich jetzt verstehe, warum es so reagiert wie es reagiert und garnicht anders kann.
LG
P.S. Dort wird auch auf das Beissen eingegangen.
Das ist ein guter Tipp, vielen Dank!!
Vielen Dank für den Buchtipp, ich glaube das werde ich mir auch besorgen.
Hört sich gut an.
Gruß
Dein Kind wird langsam autonom , es testet seine Grenzen . Das lachen und Finger in den Mund stecken scheint für ihn eine Art Spiel zu sein findet er lustig . Dein Kind braucht und fordert Grenzen diese solltest du ihm konsequent setzen . Ich verstehe nicht wie man sich von einem Kleinkind mehrfach hauen und beißen lassen kann meine Kinder haben das alle nur ein einziges Mal versucht . Wenn es mein Kind wäre würde ich es mir schon beim Ansatz schnappen und konsequent festhalten und deutlich Nein sagen so lange bis es ihm zu blöd wird . Absolut nicht hören wollen , weg laufen usw. genauso . Schnell(er) als das Kind , konsequent sein und ein wenig Übung und Technik (kleine strampelnde Wutzwerge entwickeln eine ungeheure Kraft ) lautet meine Divise .
misscatwalk, aus versuche ich bereits. Wenn er mich beißen will schimpfe ich laut und deutlich mit ihm. Wenn er mich hauen will, halte ich seinen Arm sobald ich ihn zu packen bekomme fest und sage ziemlich böse "nicht hauen!".
Manchmal fängt er dann an zu weinen, weil ich mit ihm schimpfe. Aber es führt nicht dazu, dass er es beim nächsten mal lässt. Daher ja meine Frage, was soll ich als nächstes tun? Ich möchte mein kind eigentlich nicht schärfer Maßregeln müssen als ich es jetzt schon tue. Aber bisher Fruchten meine Maßnahmen leider nicht.
Hey
Also , was richtig ist wes ich nicht ,
Meine Freundin hat die Phase auch schon hinter sich...
Sie hat alles durch, .... am besten hat es funktioniert mit, Reaktion kitzeln!
Dadurch bekommt er auch seine Reize , die er durch beißen sucht
Das schlimmste war für sie die Reaktion des Umfeld
Unsere hat seit ein paar Tagen auch das beißen für sich entdeckt ich hoffe das geht vorbei wie das Haare ziehen auch. Ich handhabe es wie beim Haare ziehen, deutlich Nein sagen und ggf. hoch nehmen und weg setzten. Da das Haare ziehen aufgehört hat denke/hoffe ich das es auch beim beißen so sein wird, unsere ist gerade 17 Monate geworden.