Hallo,
mein Sohn wird Anfang Dezember 3. In letzter Zeit fällt mir auf, dass er extrem aggressiv ist. Beim Spielen zB in einer Hüpfburg schreit er laut rum und beschimpft alle anderen Kinder.
Seine Wutanfälle fallen momentan extrem schlimm aus. Er beißt, haut, zwickt, schreit bis zur Heiserkeit und lässt sich kaum beruhigen.
Wenn ihm was nicht passt bzw es "nein" heißt (Bsp. "Nein, es gibt kein zweites Eis"). Zur Antwort bekomme ich "bist du bescheuert?"....anderes Beispiel....Ich möchte ihn morgens nach dem Schlafen anziehen, er hat aber keine Lust weil er spielt. Nach mehrmaligen Aufforderung "du darfst zuende spielen und in 2min komme ich zum anziehen" usw., nehme ich ihn einfach hoch und trage ihn ins Bad. Seine Reaktion: Gebrüll, Hauen, Beißen, Zwicken, Haare ziehen und "du bist ein blöder Mensch Mama".
Ich bin fix und alle. Kommt das alles von den Streitereien mit meinem Partner? Ab und zu bekommt der Kleine mal was mit, wir versuchen aber nichts mehr vor dem Kleinen auszutragen.
Oder ist das eine Phase?
Ist das normal?
Ich find das extrem heftig, gerade die ganzen Wörter die er sagt.
Ich mache mir mega Vorwürfe : ' (
Ich hab ihm alles nochmal in Ruhe erklärt, das ich diese bösen Wörter nicht hören möchte und er nicht hauen, kratzen, etc. darf. Seitdemist es mir gegenüber etwas besser geworden. Wie es im Umgang mit anderen Kindern ist, konnte ich noch nicht testen.
Bitte helft mir :(
Kind (fast 3) extremst aggressiv
Ich kann dir leider nicht weiter helfen, finde es aber gut, dass du dich damit beschäftigst.
Wir haben in der Nachbarschaft ein ähnliches Kind. Die Mutter hat das immer abgetan und hat im Laufe der Jahre "gelernt" sich immer nach ihm zu richten, damit er nicht wieder ausrastet. Ganz schlimm.
Heute ist er 9. Letztens hat er hier angeschellt und wollte mit meinem Sohn spielen. Als ich sagte, dass wir leider keine Zeit haben zog er stampfend ab. Oben in der Wohnung ist er dann richtig ausgerastet. Das habe ich gehört, obwohl noch eine Etage dazwischen liegt.
Hilft dir alles nicht weiter, wollte wie gesagt nur mitteilen, dass ich es gut finde, dass du dich damit beschäftigst.
Wie ist denn der Umgang zwischen dir und deinem Partner? Wenn ihr euch im Streit anschreit, beleidigt und vielleicht handgreiflich werdet, dann kann er es von euch haben. Ich würde nicht sagen, dass so ein Umgangston aus dem Kindergarten kommt. Bei uns wird so ein Umgangston jedenfalls stark reguliert und betreffende Eltern werden auch angesprochen, wenn die Kinder solche Dinge äußern.
Frage dich also einmal: Kann er diese Wörter und diesen Umgang bei euch abgeschaut haben? Wenn ja, geht er davon aus, dass das normal ist. Kinder lernen viel durch Zusehen und ahmen dann entsprechend nach.
Kommt das nicht in Frage, würde ich ihn psychologisch untersuchen lassen.
Erstmal: mach dich nicht verrückt! Es gibt Kinder (meine Tochter gehört auch dazu), die reagieren aggressiv auf starke Emotionen!
Sie hat mit ca. 1 1/2 angefangen andere Kinder zu beißen, wenn ihr etwas weggenommen wurde z.b.
Sie ist jetzt genauso alt wie dein Sohn (wird Ende November 3) und haut, tritt, beißt, kratzt und kneift uns, wenn sie mitten in einem Wutanfall steckt! Sie beißt auch such selbst! Stark! Sie hat einfach quasi null Impulskontrolle!
Mittlerweile wirft sie auch auf den Boden, strampelt, tritt und schreit wie ein Löwe! Dann darf ich Sie such nicht anfassen!
Mir hat das Buch "das gewünschteste wunschkind allerzeiten treibt mich in den Wahnsinn" sehr geholfen...geholfen zu verstehen, was in ihr los ist, warum sie so reagiert und mich darauf einzulassen und sie zu unterstützen! Ich erkläre nicht mehr viel, sondern lasse sie machen! Bin nicht (mehr) persönlich beleidigt, wenn ich gebissen werde (auch wenn ich es natürlich unterbinde) und versuche ihr andere (gesellschaftsfähige) Möglichkeiten zu geben, mit der Wut umzugehen! (Sie beißt allerdings auch im Spiel, als Ausdruck von Freude)
Auch "blöde Mama" ist nicht persönlich gemeint, dein Kind weis nur einfach nicht, was es tun soll! Die Gefühle sind zu stark und das das einzige Mittel sich auszudrücken!
Allerdings: ausdrücke wie "bist du bescheuert?" Muss er irgendwo her haben, vermutlich von den Streitereien in der Familie! Er sieht das einfach als adäquate Reaktion...
Lässt euren Sohn nix mehr mitbekommen! Vorwürfe bringen da nun nix, sondern sie zu die Situation zu ändern!
Geht er in die Kita? Wo hat er sonst Kontakt zu Kindern? Reagiert er "einfach so" aggressiv auf die Kinder in der hüpfburg?
Hallo, als allererstes: du hast bestimmt nichts falsch gemacht! Da trifft starker Charakter auf Trotzphase. Sicherlich hauen, beissen, kratzen... Das geht nicht und darf auch nicht toleriert werden. Aber seinen Unmut und seine eigene Meinung sollte er schon vertreten dürfen. Als kleines Beispiel: wenn wir Nachmittag weg wollen, unser kleiner Bub (auch 3) spielt noch und ich möchte ihn aber fertig machen, sage ich immer: "schatz, wenn du fertig gespielt hast, komm bitte zu mir, ich möchte dann los." damit zeigst du ihm, dass du akzeptierst dass er noch spielen möchte, setzt ihn aber nicht unter druck sofort zu dir kommen zu müssen! Das geht natürlich nur, wenn man nicht unter Zeitdruck ist. Und lass ihn sich selbst anziehen!
Zum Thema:" Mama, du bist ein blöder Mensch!"...so etwas gab es bei uns auch schon. Wie sonst soll er mit 3 Jahren seinen Unmut äussern?! "Mama, damit bin ich nicht einverstanden. Ich würde gerne..." kann er bestimmt noch nicht sagen! Also als Antwort einfach: "gut, damit kann ich leben" oder "dann ist das halt so". Einfach eine Form von Ignorieren. Damit klappt es meistens.
Und noch als letzten Tip. Lieber mal ein "Nein" weniger. Warum kein zweites Eis?! Lass ihm doch die Freude. Neins überdenken und wirklich nur, wenn sie unbedingt! notwendig sind. Sonst prallen die ganzen "Neins" irgendwann ungehört an deinem Sohn ab.
Lg und alles Gute der mausezahn
"Lieber mal ein "Nein" weniger. Warum kein zweites Eis?! Lass ihm doch die Freude."
Warum dann nicht noch ein drittes, viertes, fünftes Eis? Weil Mama einfach letzlich Chefin ist und auch mal etwas entscheiden darf, ohne daß es danach einen Weltuntergang gibt.
Nennt sich Erziehung
Bei uns gibt es kein Mama ist die Chefin. Unsere Kinder dürfen gerne Ihre Meinung kundtun. Es gibt ein Miteinander. Kein wer ist hier der Stärkste! Und unsere Kinder sind bisher - damit sehr gut geraten!
Hallo.
Ich würde grundsätzlich erst mal ruhig bleiben und die Situation weiter beobachten. Manche Kinder gehen einfach mit starken Emotionen aggressiver um als andere. Das darf natürlich nicht ausarten, aber in einem gewissen Rahmen ist das normal.
Streitereien zwischen dir und deinem Partner können natürlich ein Grund dafür sein. Nicht unbedingt, dass sich dein Kind eure Verhaltensweisen abguckt (auch möglich). Ich glaube aber, dass zum Beispiel Streitereien zwischen den Eltern oder der Mutter und dem Partner ganz große Unsicherheiten auslösen. Das denken wir Erwachsenen erst oft nicht, weil die Kinder ja mit unseren Streitereien nichts zu tun haben. Aber für Kinder stellen solche Streitereien (wenn sie aggressiver sind umso mehr) auch die Beziehung zwischen Eltern und Kind infrage, beziehungsweise die Stabilität der Familie. So etwas kann Kinder wirklich in emotionale Not bringen und zu solchen Verhaltensweisen führen. Davon bin ich jedenfalls überzeugt.
Vielleicht kann euch ja eine Ehe-/ Familienberatung zunächst einmal helfen, etwas Ruhe hinein zu bekommen und genauer zu gucken, ob wirklich weitere Hilfe nötig ist.
Viele Grüße, Lusitani
Hallo,
jetzt mal Hand aufs Herz (und die Frage musst du nicht mir sondern dir selbst beantworten!): Pflegst du einen vernünftigen Umgang mit deinem Kind?
Es ist das eine dass er extrem "ausrastet", das konnte meine Tochter auch und ich habe richtig gemerkt, dass sie gerade keinen Ausweg aus diesem Gefühlsausbruch findet. Dass er dich und andere allerdings beleidigt und beschimpft, zeugt von null Respekt und meiner Erfahrung nach sind oftmals die Kinder respektlos, denen selbst nicht genug Respekt entgegen gebracht wird.
Die Streitigkeiten mit deinem Partner und dass er diese mitanhört, werden ihr Übriges tun.
Vielleicht ist sein ganzes Verhalten auch einfach ein einziger großer Hilfeschrei.
Vorwürfe machen finde ich persönlich nicht verkehrt, denn die Ursache für das Verhalten deines Sohnes sollte gefunden werden und dafür musst du einfach schauen, was schief läuft.
Was du nicht machen solltest, ist, dich jetzt in Selbstmitleid zu baden ("alles so schlimm, hab das Gefühl ich bin eine schlechte Mutter und mache alles falsch"), das hilft niemandem.
Geht dein Sohn bereits in den Kindergarten? Spätestens dort werden die Beschimpfungen sicher nicht mehr mit "Trotzphase" abgetan.
LG und alles Gute für euch
Hallo,
>>>Ich bin fix und alle. Kommt das alles von den Streitereien mit meinem Partner? Ab und zu bekommt der Kleine mal was mit, wir versuchen aber nichts mehr vor dem Kleinen auszutragen. <<<
Ich würde sagen ja....Achtet doch in Zukunft darauf nicht vor dem Kind zu streiten...
>>>n letzter Zeit fällt mir auf, dass er extrem aggressiv ist. Beim Spielen zB in einer Hüpfburg schreit er laut rum und beschimpft alle anderen Kinder.
Seine Wutanfälle fallen momentan extrem schlimm aus. Er beißt, haut, zwickt, schreit bis zur Heiserkeit und lässt sich kaum beruhigen.<<<<
Und ehrlich gesagt....normal finde ich so ein Verhalten auch nicht...es gibt ein Grund warum dein Kind so reagiert wie du es beschreibst...einfach so ist ein Kind doch nicht so aggressiv
Lg Sabrina