Zweijährige ist Nachts stundenlang wach

Hallo ihr lieben!

Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende...
Meine zweijährige Tochter schläft seit ca. 5 Monaten suuuper schlecht.
Anfangs konnte ich sie noch mit einer Milch zufrieden stellen, aber ihr viel es immer schwerer in den Schlaf zu finden. Da ich das mit der Milch -besonders wegen der Zähne- nicht so besonders gut fand und ich dachte, sie würde deswegen noch eher wacher werden um Ihr Milch einzufordern, habe ich es ihr wieder abgewöhnt. Fazit: Katastrophe! Sie fragt zwar nur noch super selten nach einer Milch, aber die nächtlichen Wachphasen nehmen kein Ende... letzte Woche war der Höhepunkt... 5 Stunden war sie wach 😫
Ich lege mich zu ihr und sie versucht die ganze Zeit wieder einzuschlafen, schafft es leider nicht..

Ich erwarte wirklich nicht, dass sie immer zuverlässig durchschläft, aber unter drei Stunden schläft sie nachts nicht wieder ein...

Mittags lege ich sie immer noch hin und habe das Gefühl, das braucht sie auch (klar, wenn ihr der Schlaf nachts fehlt), abends schläft sie auch total entspannt und alleine ein.. aber zwischen 0-2 Uhr geht es los... oft schläft sie dann erst gegen 5 Uhr wieder ein... da brauch ich mich kaum wieder hinlegen 😴

Habt ihr eine Idee, was ich machen kann? Bei uns im Bett schläft sie gar nicht und ihr Bett darf ich dann sowieso nicht mehr verlassen. Auch 'einschlafmusik' hat leider keine Besserung gezeigt 😣

Hilfe!

1

Wenn ein Kind nachts in reizarmer Umgebung 5 Stunden wach ist, dann hat es zu viel Zeit im Bett verbracht.

Ein müdes Kind braucht nicht mehrere Stunden, um wieder einzuschlafen (es sei denn, es ist Affentheater drumherum).

Vielleicht lässt Du einfach mal den Mittagsschlaf weg oder legst sie abends später ins Bett. Wenn eins meiner Mädchen mit 2 noch Mittagsschlaf gemacht hat, dann ist es nicht vor 22/23 Uhr ins Bett gegangen, trotz täglichen Austobens draußen.

Wenn sie bei Euch nicht schläft, Dich aber bei sich haben möchte, dann leg Dir doch einfach eine Matratze in ihr Zimmer und schlaf dort?

2

Danke für deine Antwort... wir hatten auch schon Tage, wo sie keinen Mittagsschlaf gemacht hat und trotzdem so schlecht geschlafen hat.. ich denke mir, dass sie abends schlechter einschlafen würde, wenn der Mittagsschlaf zu viel wäre..
aber vllt sollte ich es nochmal versuchen..

Sie hat ein sehr großes Bett, wo ich mich mit reinlegen kann, dennoch kann ich ja nicht schlafen, wenn sie so rumturnt 🤷🏼‍♀️

3

Dann verbiete ihr das Herumturnen?

4

Stell mal ihr bett um! Das hat einer Freundin sehr geholfen mit ihrem Sohn.
Übrigens mein Sohn ist zwei und schläft immer zwei bis drei std mittags und dann wieder um 18 Uhr bis 6/7 Uhr.
Es gibt also Kinder die das brauchen.
Mein Sohn bekommt immer noch seine Milch zum ins Bett gehen -nicht zum einschlafen das tut er allein. Wird er nachts wach (eher selten) bekommt er auch eine.
Finde ich auch nicht optimal, aber ich denke es gibt weitaus schlimmeres.
Du tust mir echt leid ...

5

Hey,

also mir scheint auch, sie ist gar nicht müde. Wann steht sie denn dann morgens auf, wenn sie nachts so lang wach ist? Ich würde sie dann nicht ewig schlafen lassen sondern früh wecken, denn sonst spielt sich dieser Rhythmus ja ein.
Herumturnen nachts geht nicht. Da musst du wirklich konsequent sein, denn wie soll man dabei bitte einschlafen können? Dann muss sie dagegen eben zur Not mal protestieren. Den Mittagsschlaf würd ich auf 1 Std begrenzen und morgens wie gesagt gegen 7 dann auch aufstehen, auch wenn sie 3 Std wach war. Das Quengeln musst du dann mal aushalten... :(
Bei euch hat sich eine sehr anstrengende Angewohntheit eingeschlichen!

Alles Liebe

6

Ja, anstrengend ist es allemal.
Ich wecke sie spätestens um 8:30 aber vllt sollte ich sie wirklich um 7 schon wecken.. irgendwas muss sich ändern...

9

Ja ich würde auch dir raten morgens spätestens um 7 Uhr sie wecken und das jeden Tag und am Wochenende . Bei uns ist so das meine Tochter spätestens immer um 7 Uhr wach ist dann geht sie um 11:30-12:00 Mittagschlaf machen und abends um 21 Uhr ins Bett. Woher nicht weil da ist sie überhaupt nicht müde . Aber so ist unsere Routine und das klappt gut . Sie ist 22 Monate alt .

7

Unser Sohn bräuchte eigentlich auch dringend seinen Mittagsschlaf , dann geht er vor 22-23 Uhr aber nicht ins Bett! Das ist mir aber wirklich zu spät! Daher gibt es bei uns, sodenn es denn geht, keinen Mittagsschlaf mehr! So ist der späte Nachmittag zwar etwas anstrengender, aber das Einschlafen und Durchschlafen klappt 1000 mal besser!

8

wenn Sie nicht schreit oder weint musst du dich doch nicht dazu legen. lasse sie doch wach sein. unsere ist auch manchmal nachts wach. spielt dann und brabbelt. keiner geht rein von uns. solang sie nicht brüllt 😉

unsere hat eine Flasche im Bett stehen da kanm sie selber trinken wann Sie will

10

Mit dem Mitttagsschlaf hat das meiner Meinung nach überhaupt nichts zu tun. Mein Großer (4) schläft noch mittags ca. 1 Stunde. Das bewirkt nur, dass er abends wesentlich später müde wird und erst um ca. 22 Uhr einschläft. Dann aber schläft er durch und ist müde und erst morgens um 7 Uhr wieder halbwegs aufstehbereit. Mittagsschlaf reduziert den Nachtschlaf in seiner Summe, aber sorgt doch nicht dafür, dass ein Kind um Mitternacht dann scheinbar topfit ist.
Ich würde ihr den Mittagsschlaf lassen (nicht 3 Stunden jedenfalls, aber sie ist ja auch erst 2 Jahre alt) und anderswo ansetzen.

Bei uns gibt und gab es immer für beide Kinder eine Regel: Nachts wird geschlafen! Das heißt:
- Wir sprechen nicht
- Wir hampeln nicht herum
- Es ist dunkel

Mein Sohn kommt auch mal nachts zu uns rüber und dann schiebe ich ihn sachte wieder in sein Zimmer, er krabbelt wieder in sein Bett und schläft dann irgendwann wieder ein. Wann weiß ich gar nicht genau, dass ich gehe wiederum auch in mein Bett zurück.

Warum machst du das Theater mit? wenn sie Hampeln will, dann soll sie doch. In ihrem Zimmer und leise und alleine. DU schläfst. In DEINEM Bett. Das muss sie akzeptieren lernen, sonst wird es immer schlimmer. Setz gleich früh die Regeln und Grenzen, du bist ein Mensch und dir steht dein Schlaf ebenso zu wie jedem anderen. Heißt: Nein, du legst dich ab sofort nicht mehr zu ihr, denn offenbar hält sie das wach. Sie muss alleine wieder einschlafen. Schieb sie wortlos wieder in ihr Bett. Sie weiß, dass es Nacht ist und sie schlafen soll.

Außerdem: Wenn sie um 5 Uhr erst wieder einschläft, wann ist sie denn dann morgens wach? Wäre das mein Kind, würde ich jedenfalls nicht zulassen, dass sie dann bis 9 Uhr oder so schläft. Um 6:30 wird geweckt und dann beginnt der Tag. Dein Kind ist nicht doof, sie wird schnell verinnerlichen, dass sie die Nachtzeit bald lieber zum Schlafen nutzt, weil am Morgen / Vormittag dafür keine Zeit ist.

Es hilft aber alles nicht, wenn man nicht konsequent ist.

11

Genau so ist es ! Ich lass immer hier Licht Nacht aus und wird nicht aufgestanden . Ausnahmen Fälle gibt es , wenn sie krank ist

12

Danke für deine Nachricht!
Mein Bauchgefühl sagt auch, dass es nicht am Mittagsschlaf liegt.. sie schläft mittags genau so gut ein wie abends.
Ich lege mich zu ihr, weil sie irgendwann bitterlich weint und mein Herz dann blutet.. da kann ich noch so versuchen konsequent zu sein 😓
Gestern habe ich Ihren Mittagsschlaf ausfallen lassen, sie war trotzdem dann von 21-0 Uhr wach.. (hatte den Vorteil, dass ich ganze 6 Stunden Schlaf am Stück bekommen habe 😅)

Ich bin langsam echt am Ende..

weitere Kommentare laden