Hallo ihr Lieben.
Seit kurzem wissen wir, dass unsere Tochter eine Erdnussallergie hat. Zumindest hat sie mit einem Hautauschlag reagiert und der Bluttest zeigte auch, dass der Wert schwach positiv ist. Nun müssen wir noch den stationären Termin abwarten, wo sie eine orale Provokation bekommt. Dann wissen wir ab welcher Menge sie reagiert und wie die Reaktion bei einer großen Menge aussieht.
Es war ein kleiner Schock für uns. Sie ist jetzt 14 Monate und wir können noch sehr gut steuern was sie isst. Sobald sie aber in die Kita geht wird es schwierig. Das weiß Ich, da ich selbst Erzieherin bin und man nicht rund um die Uhr nach nur einem Kind gucken kann.
Ich weiß gar nicht war ich genau hören will. Hat einer Erfahrung mit der Allergie oder sogar selbst eine? Gibt es Marken oder bestimmte Firmen die speziell Nahrung herstellen ohne irgendwelche Spuren von Nüssen oder ähnliches. Muss man sich sehr einschränken oder gewöhnt man sich daran? Ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten oder Tipps.
LG Julia
Erdnussallergie
Wir haben ein Mädchen, in der Gruppe, sie hat folgende Allgerien: Milch, Eier, Nüsse, Roggen, einige Obstsorten. Die Mutter gibt ihr immer die Mahlzeiten mit und Obst mit. Die kleine geht seit zwei Jahren in den Kindergarten und verabredet sich ganz normal.
Danke für deine Antwort.
So viele Allergien auf einmal!! Das muss schrecklich sein.
Natürlich kann man in den Kindergarten und sich normal verabreden. Aber Kinder tauschen ihr essen aus oder einer denkt mal nicht daran, oder oder..
Das kann böse ausgehen. Das Leben ist dadurch auch eingeschränkt. Ich kenne das so nicht, da ich keine Allergien habe.
Die kleine wusste schon sehr früh, dass sie nur ihr essen darf. Sie hat auch immer ihr Notfallkoffer dabei, der bis jetzt nicht zur Einsatz kam.
Gibt man denn bei euch in der Kita essen mit? Bei uns gibt es alles von der Kita und bisher sicher nix mit Nüssen.
Backen wir Eltern was zum Geburtstag oä, müssen wir eine Zutatenliste bei legen...
Richtig eklig wird es ja nur, wenn dein Kind auch auf Spuren in der Luft reagieren würde.
Hallo meine Liebe,
Mein Sohn hat eine 100%ige unverträglichkeit was die Erdnuss angeht.
Also auch spuren von..., es würde schon reichen für ihn wenn neben ihm ein anderes Kind zum Beispiel Erdnusspflips essen würde...deswegen muss er auch immer sein notfallset dabei haben (Spritze und zwei säfte).
Ich kann dich glaube ich soweit beruhigen was KiGa bezw. KiTa angeht, da haben wir bis jetzt super Erfahrungen gemacht. Die Erzieherinnen achten echt penibel darauf und wir haben für die Eltern unserer Gruppe einen netten Hinweisbrief geschrieben und ich muss sagen alle Eltern haben das total verinnerlicht und achten darauf das kein Kind irgendwas mit bekommt wo spuren von erdnüssen drinne ist.
Er wird auch zu jeden Geburtstag eingeladen und hat auch viele Spielverabredungen wo die Eltern echt toll drauf achten und bis jezt (toitoitoi) noch keinerlei Zwischenfälle vorkamen.
Bei uns kam nach Anfrage auch der Kinderarzt in den KiGa und hat alle Erzieher/in aufgeklärt und geschult im Umgang mit seinem notfallset.
Aber vor der Schulzeit fürchte ich mich auch ein wenig, obwohl er damit ja aufgewachsen ist und es nicht anders kennt und mit seinen 4 Jahren da sehr gewissenhaft ist. Wenn er was angeboten bekommt was er nicht kennt fragt er schon immer ,bevor ich was sagen kann, sind da auch keine Erdnüsse drinn?
Es ist zwar echt blöd und man macht sich viele Sorgen und muss immer aufpassen aber irgenwann gehört es zum Alltag und ich bin der Meinung das es wesentlich Schlimmeres gibt was uns hätte treffen können als die handvoll Allergien die er mit bekommen hat.
Im Internet,Google zb. Gibst es tolle Beispiele für so einen Eltern Brief.
Falls du nichts findest oder noch fragen hast melde dich gerne.
LG Sophie
Hallo, ich bin Erdnussallergiker... und es ist wahnsinnig anstrengend....immer und überall, egal ob du eingeladen bist oder beim Eismann ein Eis holst, beim Bäcker oder auch nur Süßkram immer nachfragen oder das Kleingedruckte lesen....
Ich reagiere zum Glück nur mit Hautrötung und Augenschwellung (kann aber noch schlimmer werden, irgendwann kann es bei mir auch auf die Atemwege gehen).
Erdnussflips, manchmal nur die geöffnete Tüte, reichen schon aus für einen Allergieschub...oh wie vermisse ich Erdnussflips....
Das ist nämlich auch meine Sorge.
Natürlich schaut man in der Eisdiele, dass man kein Eis mit Nuss nimmt. Aber es wird doch alles mit dem selben Löffel raus genommen. Im Prinzip kann das ein Krümmel von einer Erdnuss dran sein. Oder beim Bäcker liegen die Brötchen alle nebeneinander. Ich habe auch gelesen, dass auf dem Bienenstich anstelle von Mandeln oder dünne Scheibchen Erdnuss drauf liegen. Oder im Mehrkornbrot auch Erdnuss mit verarbeitet ist. Das kann ja überall sein.
Wir haben ein Notfallset bekommen, aber erstmal nur den Cortison Saft und Fenistil Tropfen. Die Adrenalin Spritze bekommen wir eventuell erst nach dem Krankenhaus Aufenthalt.
Bei meinem sohn ist seit er 14 Monate ist, eine Ei Allergie bekannt. Außerdem hat er immer mal wieder wechselnde Unverträglichkeiten.
Seit neuestem hat er laut Bluttest angelbkich eine Erdnussallergie. Naja, einen Tag vor dem Ergnebiss hat er Erdnüsse gegessen.
Er geht normal in Kindergarten und zu Freunden. Er weiß ganz genau was er bedenkenlos essen darf und bei was er mich oder andere Bezugspersonen fragen muss. Wenn er sich unsicher ist, dann fragt er immer erst mal nach. Auch wenn es bedeutet, dass er die Schokolade erst in 3h essen dürfte.
Er kennt es nicht anders und geht besser damit um, als manch erwachsener.
In Kindergarten geb ich ihm die sachen mot, die er essen darf. Gerade wenn ein geburtstag ansteht. Freunde kaufen die sachen extra für ihn (meist nichts besonderes) oder Backen eben dementsprechend.
Aber jetzt musst du mir aber noch verraten, welche Klinik bei so kleinen Kindern orale Provokationstests durchführt. Wir habrn noch keine gefunden, außer damals die Rehaklinik in der wir waren.
Wir sind in der Kinderklinik im Gesundbrunnen Heilbronn. Die geben das Erdnussmuß zusammen mit einem Brei, welches das Kind gerne isst.