16 Monate - Duplo oder Bauklötze?

Hallo, was würdet ihr für ein 16 montägiges Mädel empfehlen? Bauklötze aus Holz die etwas größer sind damit sie die gut greifen kann oder schon Duplo?

Duplo bekommt sie sonst erst mit 2. Sie lutscht duplo wo anders überall an und räumt natürlich aus. Abbauen tut sie es auch. Aber Bauklötze sind ja bestimmt auch toll, oder können die damit erst später richtig bauen wenn die Motorik besser ist? Dann später Bauklötze und dafür die kleinen wo man alles mit bauen kann?

Wenn ihr noch einen Geheimtipp habt, gerne. Spielküche und puppe gibt es aber später. Rutscher hat sie, stapelbecher und auch wo man Klötze rein stecken kann sowie einen Ball.

Aktuell spielt sie eh kaum mit etwas, am liebsten ist sie draußen. Aber das ändert sich ja Vlt? Gibt ja erst wieder was mit 2.

1

Hallo,

Bauklötze definitiv. ;)
Ich empfehle immer den großen Eimer von Eichhorn UND die Klangbausteine dazu. Meine Mädels lieben die Teile!

https://www.mytoys.de/eichhorn-color-holzbausteine-100-teile-1525846.html?sku=1525846&mc=deu_mts_onl_sea_google_mytoys-product-listing-ads_Bausteine_1525846

https://www.baby-walz.de/p/eichhorn-color-klangbausteine-p1024575/?variantId=P1024575_48650397&mb3_partner=hurra&mb3_partner_param=adw&adword=Babywalz%20DE%20PLA/Criteo_DE_1&utm_medium=sea&utm_source=google.de&utm_campaign=Criteo_DE_1&utm_content=pla&gclid=EAIaIQobChMIu-iu64LF1gIVwrDtCh1DwgtLEAQYASABEgKUJPD_BwE

Alles Liebe

2

Unser kleiner 20 Monate kann wesentlich mehr mit holzbausteinen anfangen als mit duplo.

3

Wir haben beides und er kann es sich aussuchen. Duplo liebt er ziemlich und baut auch schon kräftig auf.

4

Wir haben beides und nichts davon ist interessant ;-)

8

Bei uns genauso 😂 Spielzeug kaum interessant 😉

5

Uns wurde eine Schachtel Duplo geschenkt. Meine Tochter ist bald 17 Mt. alt und sie kann damit noch nicht viel anfangen. Ist noch zu schwierig.

Wir haben allerdings auch andere "Bauklötze". Die haben viel grössere "Löcher" zum draufstecken und damit kommt sie ganz gut klar. ich glaub die sind von Fischer Price.

6

Wir haben beides. Die holzbaukötze sind schon schön wurden aber nicht häufig benutzt. Duplo so richtig benutzen macht meine Große jetzt mit 2,5 die kleine bunt aber gern ab und liebt duplo zum wühlen. Die Kleine ist 13 Monate.

Generell habe ich gern duplo weil man sich da immer was neues zuschicken lassen kann und es sehr lang benutzt werden kann und hoffentlich wird.
Der Bestand wird größer und es macht auch uns Eltern viel Spaß ;)

7

Unser kleiner ist jetz 15 Monate und hat die Lego Primo gerade für sich entdeckt! Die sind einfacher zu stecken als die duplo.. der erste Turm wurde bereits gebaut. Vielleicht wäre das noch eine Option für euch!
Liebe Grüße

9

Danke, da haben wir ein paar von hier. Von der nacxhbarin vererbt bekommen. Steckt sie grad zusammen :)

10

Ich kann dir die Entscheidung nicht abnehmen, aber ich kann dir erzählen, dass mein 8 Monate altes Kind jetzt schon mit Bauklötzen spielt und es super findet. Natürlich baut er noch nichts, aber die Klötzchen zusammen schlagen, Türme umschmeißen und so weiter macht ihm viel Spaß. Also ich würde zu Bauklötzen tendieren, da ich finde, dass damit die kleinen ein Gefühl für "Statik" (das Wort ist etwas hoch gegriffen, aber vielleicht weißt Du was ich meine) bekommen, da das Gebaute ja auch umfällt.
Selbst der große meines Mannes (8 Jahre) liebt es noch immer mit Bauklötzen zu spielen. Wird aber in dem Alter dann doch mit Lego kombiniert.

11

Meine Tochter hat in dem Alter mit Duplo angefangen und hat sehr viel damit gespielt bis ca. 3 Jahre. Allerdings meist mit Erwachsenem dabei, der ihre Wünsche (Turm, Parkhaus, Zoo....) umsetzte. Mein Sohn findet es auch mit jetzt über 2 nur bedingt interessant. Lässt sich nicht pauschal sagen. Bauklötze fanden sie allerdings beide langweilig. Wurden so gut wie nicht genutzt. Es ist für kleine Kinderhände auch gar nicht so leicht damit und sie sind sehr schnell frustriert, wenn alles immer umfällt....aber wie gesagt, was Kinder lieber mögen, ist Charaktersache. Liebe Grüße!