Hallo,
meine Kleine (13 Monate, 9,5kg, 80cm) liebt es getragen zu werden.
Bisher haben wir im Tragetuch (vorn, ab Geburt) oder im Hop Tye (vorn und hinten, ab ca. sechs Monate) getragen.
Jetzt suche ich eine Full Buckle Trage mit der ich hauptsächlich auf dem Rücken tragen möchte. Die Trage sollte möglichst lange nutzbar sein.
Welche Trage habt ihr und warum würdet ihr sie empfehlen?
Lg und danke
Beerle
Full Buckle - Empfehlung gesucht
Ich trage mit einem Onbu von Kokadi auf dem Rücken.
Hallo,
ich trage den Großen im Tuch (kommt nur noch selten vor) und den Kleinen in der Manduca. Er ist jetzt 16 Monate alt und Kleidergröße 86/92. Keine Ahnung wie groß oder schwer er genau ist.
Ich komme gut mit ihr zurecht und vorallem verteilt sie das Gewicht super. Früher hatten wir noch einen Onbu, aber das ging mir zu sehr auf die Schultern, der Große mochte irgendwann da nicht mehr rein und der Kleine mochte den Onbu von Beginn an nicht (wie leider auch das Tuch).
Eine Trageberatung wäre doch super, da könnt ihr in Ruhe viele Tragen durchprobieren, bis ihr die richtige findet.
LG Py
Wir haben auch eine Manduca.
Beim ersten Kind von 6 Monaten bis ca 1,5 Jahre genutzt. Ich hätte sie auch noch gerne weitergetragen - wäre von Gewicht und Größe auch gegangen, aber ich war wieder schwanger und wollte nicht noch zusätzliches Gewicht auf dem Rücken.
Kind 2 hab ich von 6 Monaten bis 1 Jahr darin getragen, dann wollte er nicht mehr sondern nur selber laufen.
Beim dritten Kind wird die auf jeden Fall auch zum Einsatz kommen. Ich finde, die Kinder sitzen gut drin, die Gurte sind schön breit und die Bedienung ist einfach.
Auch wir nutzen die Manduca, um unsere Lütte auf dem Rücken zu tragen... Sie liebt es nach wie vor, obwohl sie läuft, seit sie 11 Monate alt ist...
Unsere Große habe ich mit 3 Jahren noch auf dem Rücken getragen, wenn sie krank war, mit der Manduca klappte das prima...
LG
Es gibt von vielen Anbietern sog Toddler-Tragen. Zb von Emeibaby, Kokadi, Buzzidil, LennyLamb oder Fidella.
Bei Manduca ist der Steg schnell zu schmal.
Beim Onbu ist das Gewicht nur auf den Schultern, weil es halt keinen Hüftgurt gibt. Muss man mögen.
Am bequemsten trägt man auch auf dem Rücken im Tuch. Damit trage ich auch meine fast Vierjährige (18 Kilo, Kleidergröße 110) bei Bedarf noch problemlos.
Ich habe eine emeibaby toddler und nen Ringsling mit Bambus ich trage meine Tochter auch jetzt noch ab und an sie ist zwei 13,3kg und trägt Kleidergröße 92/98 für uns gar kein Problem hätte auch schon vorher eine emeibaby da war sie 5 Monate davor eine Fräulein hübsch ich bin mit allen tragen zufrieden gewesen und würde sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Kokadi Flip in Toddler oder sogar xl.
Total easy, ergonomisch korrekt und schickes Design.
Hi,
um Geld zu sparen empfehle ich eine zertifzierte Trageberatung. Du hast hier einige Erfahrungsberichte bekommen, dennoch hat fast jedes Kind und jeder Träger eine andere Statur und andere Vorlieben.
Wenn du hier die Vorlieben Anderer liest kannst du dich zwar daran orientieren, solltest aber dennoch selbst ausprobieren was passt. Nicht dass du etwas kaufst und durch das verkaufen danach ein Verlustgeschäft machst.
Ich selbst mag bei der Körpergröße den Huckepack Fullbuckle sehr gerne. Die Herstellerfirma hierzu heißt baby-roo. Baby-roo gibt bspw auch
lg