Kind, 2 Jahr, isst kein Obst& Gemüse

Meine Tochter, 2 Jahre, macht mir Sorgen beim Essen.
Sie ist eine Gemüse&Obst Verweigerin und isst am Mittagstisch so gut wie gar nichts.
Außer bei meiner Mutter, und warum?... sie gibt ihr immer diese Hipp Fertigmenus.
Hab nichts gegen Gläschen und Fertigmenus, aber macht mich schon traurig das meine 2 Jährige Tochter das meinen Essen vorzieht:(

Ich erzähle euch mal kurz wie das Thema Essen, bei uns zuhause abläuft.

Morgens gibt es Dinkel-oder Haferbrei, mit Vollmilch. Dazu selbst gekochtes Obstmus, da sie noch immer kein rohes Obst isst, statt Nüsse, mische ich 1 TL Mandelmus rein.
Dazu gibt es Tee oder Wasser, manchmal auch Rotbäckchen Saft 1/3 mit Wasser verdünnt.
Manchmal isst sie nichts, manchmal 1/2 Schüssel.
Ich esse parallel meinen Hafer, mit Quark, Nüssen und Obststückchen.
Am WE gibt es morgens Brötchen mit was süßem: Marmelade , Honig, Fridchkäse mit Schoko., dazu Butter oder Magarine.
Auch hier isst sie nur Butterbrot.

Zwischendurch gibts ein paar Hirsekringel, Reiskekse oder sonstiges.
Obst und Gemüse Stückchen werden abgelehnt, sogar die Banane...

Mittags koche ich selbst oder Sie isst in der Kita.
)Kann gleich nochmal meinen Wochenplan hin schreiben, vllt. Habt ihr paar Anregungen.)
Jedenfalls hat sie seit Tagen nichts mehr gegessen.
Ich biete ihr, dann einen Naturjoghurt an, den isst sie sofort.

Gegen 16h, gibt es nochmal püriertes Obst &Banane mit Naturjoghurt.
Wenn ich, ihr eine Mango zB Stückchenweise gebe, lehnt sie es total ab,nur püriert mag sie ihr Obst.
Meistens lehnt sie das Obst aber total ab.

Abends gibt es Abendbrot.
Meist Vollkorn, Dinkel aber auch mal Weißbrot.
Auf dem Tisch steht, dann :
Butter, Magarine, Hoummus, Joghurtkäse, Scheibenkäse, Gemüseaufstrich, auch mal Avocado oder Cottage.
Dazu gibt es ne selbstgekochte Suppe oder rohes Gemüse...
Und was isst sie... : Butterbrot und trinkt ihre Mandelmilch.

Es ist ja nicht so, dass wir ihr das Obst vorsetzen und selbst nur Süßes futtern, wir essen alles was auf den Tisch kommt.

Sogar Gemüsemuffins, mag sie nicht :,(.

Jedesfalls zum Wochenplan:

Mo: Hirse, Kicherbsen und Ofengemüse mit Erdnussbuttersauce
So: Tofu-,Käse-, Spinat Burger, Dinkelreis und Spinat mit Champignonsauce.
Sa: Rote Linsen Lasagne mit Mango, Avocado Salat
Fr: Weißer Fisch, Erbsen&Möhren mit Reis
Do: Vollkornspaghetti mit Seitanbolo (hat sie sogar 2 Teller gegessen!)
Mi: Kita , nichts gegessen irgendwas mit Huhn.
Di: Kartoffel& Wirsing Gratin.

Habt ihr Tipps und Anregungen?

P.s Eierspeisen gibt es bei uns nicht, da sie Allergikerin ist.

Ich danke euch!

Lg

3

Hallo,

sei mir bitte nicht böse, aber bei dir würde ich wahrscheinlich auch nichts essen.

Du achtest sehr auf gesundes Essen und willst alles richtig machen, das merkt man und ist sicher auch gut gemeint, aber findest du nicht, dass du viel zu viel Ruß ums Essen machst? Zumal sie ja bei deiner Mutter auch isst.

Fahre mal einen Gang zurück. Biete ihr natürlich immer wieder verschiedene Sachen an, aber nimm es ihr auch nicht übel, wenn sie es nicht essen mag. Du machst einfach zu viel Stress darum und da kann ich mkr vorstellen, dass sie es direkt ablehnt.

Ich hab aber auch gut reden. Beide Kinder essen quasi alles, egal ob selbstgekocht oder auch Gläschen. Vor allem Obst und Gemüse essen keine Beiden Unmengen. Und auch wenn sie mal phasenweise nicht gut essen bzw gegessen haben, verhungert ist keiner. Sie holen sich was sie brauchen.

LG

4

mkr —> mir
keine —> meine

6

Wie meinst du das? Kochen muss ich doch jeden Tag? Oder soll ich öfters mal etwas Fertig kaufen?
Wir haben vorgestern zB Kekse gebacken. Die isst sie gerne. Ich bin absolut niemand der irgendwas verbietet :)
Süßes ja, aber halt nicht jeden Tag.
Wäre es nicht falsch ihr nur noch Süßes anzubieten? Oder sollte ich sie entscheiden lassen?

Ich selbst bin es aus meiner Erziehung gewohnt, Fertigpizza oder Lasagne abends vorm Fernseher zu essen.
Ich glaube meine Mutter übernimmt das jetzt bei ihr, ein bisschen.
Ist jetzt nicht weiter schlimm, sie geht ja nur alle 2 Wochen zu ihr.

weiteren Kommentar laden
1

Gegessen wird immer die gleichen Zeiten und immer zusammen am Tisch.

2

Mal so eine (doofe) Idee: Sieht deine Tochter bei ihrer Oma, dass das Fertig Menüs sind und isst es deshalb? Wenn ja, könntest du ja eine leere Verpackung nehmen und dein Essen mal da rein tun...

8

Glaube schon, den im Laden möchte sie bereits diese Herzmenus von Hipp haben.

5

Ehrlich gesagt würde ich von dem Plan wohl auch kaum was essen wollen. Wenn Sie es gewohnt ist okay..aber so typische kindergerichte sind es nicht.
Im Gegensatz zu den hipp Menüs.. sind ja schon typische kindergerichte.


Mein Sohn hat Obst eine Zeit lang nur im Buggy Obst gegessen.. warum kp.. jetzt isst er es auch wieder im Haus.

Warum gibt es keinen Gouda käse.. motadell oder was auch immer? Warum schmiert du kein obstmus aufs Toast?

Gemüse in pommesform schneiden evtl? Oder nett in einer soße verpacken?

7

Was sind den so typische Kindermenus?

Obstmus mlchte sie nicht aufs Brot, keine Ahnung warum.

9

Gouda oder Emmentaler steht immer auf dem Tisch, isst sie aber nicht.

weitere Kommentare laden
15

Irgendwie klingt dein essen die ganze Zeit so gezwungen öko. Gibt's nie Fleisch? Keine normalen Erbsen und Möhren? Kein Mais, kein Reis oder Kartoffeln? Dein Plan hört sich einfach extrem an. Morgens gibt es bei uns Müsli oder Cornflakes oder milchbrötchen. Abends graubrot mit teewurst mit einem Mini Würstchen und eine halbe Banane oder anderes Obst, dass mein Sohn sich selbst beim einkaufen aussuchen darf (Apfel, Birne, Banane im Moment. Im Sommer oft Wassermelone, Erdbeeren oder Kirschen). Mittag isst er täglich im Kindergarten..Aber auch zum Frühstück dort bekommt er graubrot mit teewurst, 3 Stücke Obst und ein miniwürstchen mit. Er darf gerne nach dem Abendbrot einen Joghurt oder fruchtzwerg essen. Normaler Joghurt, Natur Joghurt isst er ab und zu mal mit Obst Stückchen oder fruchtquetschi drin. Dein essen klingt so extrem. Aber nicht kindgerecht. Kindgerecht sind eben keine außergewöhnlichen Gerichte sondern Erbsen und Möhren mit Kartoffeln und etwas Fleisch mit Soße, fischstäbchen mit Kartoffeln und Soße, pfannenkuchen, Milchreis mit Obst, Spaghetti Bolognese, Erbsensuppe, Eintopf, sowas halt.

21

Erbsen, Möhren, Huhn, und Kartoffelgratin hab es doch letzte Woche :).

Fleisch gibts nur, was das Schlachtvieh vom Nachbarn hergibt.
Kaufe keins außer 1x Woche Fisch.
Teewurst und co. Kommen hier nicht auf den Tisch. Das sind für mich unnötige Lebebsmittel.
Habe kein Problem, den "Zwang" aus meinem Essen zu nehmen.
Aber das kommt trotzdem nicht auf den Tisch.
Milchbrötchen gabs gestern Abend, sogar selbst gebacken.

Ja, ich koche&Back gerne.
Sie hilft mir ganz toll dabei :)

23

Gut, wir sind tägliche Fleisch Esser. Mein Mann liebt Fleisch und will es täglich essen..Wenn ich mehr als einmal etwas vegetarisches kaufe (och kaufe ein, er kocht), haut er sich noch harte mettwurst drauf. Also ist Fleisch bringen und immer vorhanden. Aber das ist ja nun nicht das Problem. Hast du eure Tochter mal selbst aussuchen lassen, welches Obst und Gemüse sie gern essen würde? Nimm sie mit zum einkaufen und sie darf bestimmen, welches Gemüse und Obst gekauft wird. Sie muss dann aber auch probieren, was sie ausgesucht hat.

weitere Kommentare laden
16

Meine Kinder sind auch nicht so die Obst- und Gemüse-Esser. Ich mach mir da jetzt nicht so Sorgen. Wer Hunger hat, der isst. Und es gibt Kinder, die sich deutlich schlechter ernähren und später trotzdem ein normales Essverhalten haben.

Eine Freundin hat mir geraten es mal mit einem Quarkdip zu versuchen. Seitdem geht rohes Gemüse doch ganz gut, denn das Dippen macht ihnen schon viel Spaß.

17

Bei uns gibt es auch immer mal Phasen, in denen die Kinder fast nichts essen. Und dann hauen sie irgendwann wieder richtig rein. Das ist erstmal normal.

Kinder mögen Sachen, die ihnen vertraut sind. Und die sie auch auf dem Teller identifizieren können. Wir haben anfangs viel Mohrrüben gekocht, in einer Schüssel auf den Tisch gestellt. Dazu eine Schüssel Kartoffeln, eine mit Fleisch und eine mit Soße. Und dann dürfen sich die Kinder selbst auftun. Ne zeitlang hat meine Tochter keine Soße angerührt. Und unser Sohn mochte keine Aufläufe. Lieber erst nur Kartoffeln auf den Teller, die gegessen. Dann Möhren drauf usw... Immer separat.

Die Kinder haben als Snack immer die Möglichkeit, Obst oder Gemüse auszuwählen. Wenn sie nichts davon essen wollen, bekommen sie trotzdem keinen Joghurt sondern müssen warten, bis die nächste Mahlzeit dran ist.

Sie dürfen auch mitkochen. Mit 2 kann ein Kind durchaus schon mit einem Kindermesser Banane schneiden. Einfach mal als Event des Tages mit ihr zusammen einen bunten Obst Gemüse Teller vorbereiten (Banane, Birne, Gurke oder so) und dann mit ihr zusammen essen (sonst weiter nichts auf den Tisch stellen).

Ist mMn wirklich eine Gewohnheitssache. Erstmal ein paar Sorten Obst/Gemüse kennenlernen und immer wieder auf den Tisch stellen - sie muss es nicht essen, nur mal probieren. Dann die nächsten Sorten.

18

Hallo

Ich habe zwei sehr gute Esse Zuhause, daher habe ich vielleicht auch einfach reden.
Esst ihr denn alle das Gleiche, bzw was isst den deine Mutter? Wie ist eure "Essens-Situation?
Ich lege viel wert auf gemeinsames Essen und einen schön gedeckten Tisch und merke auch das meine Jungs in schöner Atmosphäre viel besser essen als in Eile an der Theke im Küchenbereich.
Kann sie dir denn schon sagen was sie mag und was nicht?
Wie ist denn ihre körperliche Verfassung, vielleicht kannst du dem ganzen auch einfach mit ein bischen mehr Gelassenheit begegnen?

Alles Gute!

19

Hallo, mein Sohn wird im Februar 2. Bisher war er super unkompliziert mit dem Essen, ganz im Gegensatz zu seinen großen Schwestern in dem Alter.
Seit einer Woche ist er extrem wählerisch und lässt zum Teil auch Mahlzeiten ausfallen.
Ich bin gelassen, biete ihm immer das an, was wir essen.
Sonntag hat er kaum feste Nahrung zu sich genommen, dafür heute umso mehr :-p.
Ich fahre damit gut: Ich entscheide, was es gibt, er entscheidet, wie viel er davon isst.

Nimm den Druck raus! Ich biete abwechslungsreich an, aber momentan streikt er oft. Das ist manchmal so. LG