Mein Sohn ist mittlerweile 13 Monate alt und bekommt kurz vor dem Schlafengehen ein Fläschchen (Milasan, ab 10. Monat) und nachts, wenn er zahnt, Wachstumsschübe hat und deshalb nicht schlafen kann ebenfalls noch zur "Beruhigung" die zweite Flasche.
Jetzt wäre meine Frage - Wie lange "darf" er die Milchflasche noch bekommen? Wie lange ist es "normal"? Und wie entwöhne ich ihn das am besten ab? Abrupt aufhören ist ja das aller schlimmste finde ich und wenn mein Sohn die Milch noch trinken mag, finde ich es ebenfalls noch legitim. Es soll ihm schließlich gut gehen.
Freue mich über eure Meinungen und vielen Dank im Voraus! Achja und: Frohe Weihnachten
Milchpulver - Wie lange noch?
Aus Langeweile und Beruhigung sollte kein Kind essen.. ansonsten immer danach Zähne putzen..ist individuell wann die Milch nachts überflüssig wird
Ich habe auch nicht geschrieben bzw erwähnt, dass diese aus Langeweile zu sich genommen wird. Sie scheint ihm ja auch noch zu schmecken.
Beruhigung ist auch nicht besser.. aber wie gesagt.. schön Zähne danach putzen..dann hat es zumindest gesundheitlich keine Folgen.
Unserer bekam die Milch fast 2 Jahre lang. Er wollte dann ganz von allein nicht mehr....
Wir haben nachts um halb 3 auch keine Zähne mehr geputzt.....
Ansonsten bekam er die Milch verdünnt. 2 Löffel auf 200ml Wasser. Er hatte durst. Kein hunger.
Er bekam Pre. Nie 1er oder was anderes. Das ist nicht notwendig.
Viele Grüße und noch schöne Weihnachten! 🎄🎅
Im übrigen ist mir wurscht, ob mein Kind die Flasche haben "darf"...
In der KiTa meinten sie mit 1.5 Jahren -abgewöhnen- gäbe mal 2 Tage Theater und gut....
Warum denn!? Die Kinder wissen schon was sie brauchen. Und im Nachhinein war alles genau richtig für uns. 😊
hallo und Frohe Weihnachten!
mein Kleiner (14 mon) trinkt auch zum Einschlafen seine Flasche (Milchpulver) und meistens auch nachts nochmal. Ich habe diesbezüglich mit meiner Kinderärztin gesprochen, da ich das so von meinem Großen nicht kannte. Sie meint, dass er das bis zum 2. Geburtstag "brauchen darf"...
glg
Wir haben so um den ersten Geburtstag angefangen die Abendflasche vor dem Einschlafen zu geben und nach der Flasche noch Zähne zu putzen. Trotz allem hat sie bis sie kurz vor dem 2. Geburtstag noch nachts min 1 Flasche getrunken. Da haben wir auch keine Zähne geputzt. Die Abendflasche hat sie bis vor ein paar Wochen eingefordert. Da es vor dem Zähne putzen war, war es für mich okay. Jetzt ist sie weg. Sie ist inzwischen 2,5. Stress dich und ihn nicht.
Unsere Kleine (23 Monate) trinkt nachts und abends noch eine Flasche 1er.
Ich habe nicht vor, das abzugewöhnen weil ich sicher bin, dass es sich von allein erledigt.
Viele steigen ja auf Kuhmilch oder andere tierische Milch um - das würde ich aber lassen, da Kinder davon nicht zuviel zu sich nehmen dürfen wegen der Nieren!
Wir würden über diese Menge (damals bei 11kg sagte man uns 250g/ml Milchprodukte wären gut) locker drüber kommen wenn wir die 1er gegen Milch ersetzen würden.
Hallo!
Mein Sohn wurde mit 1 Jahr abgestillt, weil Ich Medikamente nehmen musste.
Er wollte keine Kuhmilch und habe dann Milchpulver gekauft.
In der Woche trinkt er morgens um 6 ein kleine Flasche, zur Überbrückung bis es Frühstück beim Tagesvater gibt.
Er trinkt abends eine 210 ml Flasche gegen viertel vor 7 und putzt danach Zähne.
Er trinkt sie nicht immer ganz aus, je nachdem wie satt er schon ist.
Jetzt ist er 26 Monate und solange er sie fordert, bekommt er sie auch.
Lg Janine
Frohe Weihnachten
Also als erstes finde ich gibt es keinen Zeitpunkt was richtig und was falsch ist.
Ist doch nicht anderes , wie mit stillen !
Manche stillen auch ewig, manche nicht.
Meine Tochter wollte mit 13 Monaten nicht mehr. Mein Sohn noch mit 2 1/2 Jahren die Flasche eine abends . Bei meiner Nachbarin die wollte bis sie 4 Jahre alt war frühe eine Flasche vor der Kita.
Jedes Kind ist anderes. Wenn dein Sohn eine will gib ihm die. Du kannst auch weniger Pulver rein machen. Das hab ich gemacht. Oder mal Tee probieren .
Wollten meine aber nicht.
Lg
Unser Sohn trinkt heute noch ab und zu seine Flasche am Abend. Wir haben ihn mit 12 Monaten auf Vollmilch umgestellt. Mit 2 Jahren hat er morgens und Abends noch seine Flasche verlangt. Jetzt mit 2, 11 Monaten will er kaum noch eine Flasche, nur wenn er krank ist. Ich finde es auch völlig ok .
Meine Tochter hat bis sie 18 Monate war noch hier und da nachts eine Flasche getrunken und zum einschlafen. War für mich ok, hätte ich gestillt, hätte ich es ihr auch nicht verweigert, das macht für mich keinen Unterschied ob Flasche oder Brust.
Sie hat sich das alleine abgewöhnt, wollte einfach nicht mehr nachdem sie immer weniger getrunken hatte. Bei dem kleinen werde ich es genauso halten :)