Hallo,
schlaftechnisch bin ich echt nicht verwöhnt, hatte schon so manchen verzweifelten Post im Baby-Forum, aber: schlimmer geht immer 😂
Seit einigen Tagen haben wir hier abends vor dem einschlafen stundenlanges Geschrei. Sie ist müde, hundemüde, schläft aber nicht, sondern schreit sich weg. Vorher gab es Flasche und dann an der Brust und dann ist sie innerhalb von 30 - 45 min eingeschlafen, ich daneben liegend. Ab und an Gemotze, aber kein Geschrei. Nun gleicher Ablauf, außer dass es nach der Hälfte der Flasche mit dem Geschrei losgeht. Nur wenn ich dann wieder ins Wohnzimmer gehe, beruhigt sie sich wieder. Ist aber sichtlich müde. Das kann sich über drei Stunden hinziehen, bis sie dann gegen 22:00 Uhr völlig fertig unter Geschrei einschläft.
Wie die restlichen Nächte sind will icheuch garnicht erzählen - der blanke Horror. Wenn ich pro Nacht auf zwei bis drei Stunden komme, ist das schon toll. Dementsprechend verzweifelt bin ich momentan und mein Nervenkostüm ist seeehr dünn 😑
Ist das eine Phase? Kennt ihr das auch. Was kann ich besser machen? Woran liegt es?
Ach ja, bevor mir das Allheilmittel Familienbett angepriesen wird: haben wir - ist kein Allheilmittel. Alleine schlafen auch probiert, auch nicht besser.
Plötzlich stundenlanges Geschrei beim Einschlafen - 13 Monate
Ihr Armen ich kann verstehen wie es euch geht solche Nächte hatten wir auch. Wenn du abends vielleicht mal versuchst ihr die Flasche früher zu geben? So dass ihr mit allem ca 20 Minuten früher dran seid und sie nicht schon über müdet ist.
Geht nachts auch Papa? Dann leg dich ne Nacht in ein anderes Zimmer oder nimm zumindest Ohropax.
Kurz nach dem 1. Geburtstag haben beide Kinder am schlechtesten überhaupt geschlafen
Hey, Papa geht Nachts leider überhaupt nicht. Dann ist es total vorbei.
Oh man, unsere Nächte waren schon immer richtig mies, aber zur Zeit top es alles. Zudem sind wir auch alle krank, das macht es nicht besser. Wie lange hat bei euch die Phase so in etwa angehalten?
Beim Großen habe ich in dem Alter noch gestillt. Mit 16 Monaten habe ich ihn abgestillt und er wurde nachts einmal wach, wir haben ihn zu uns geholt, er hat Wasser getrunken und weitergeschlafen. So ging das dann bis er 3,5 war mit einmal nachts aufwachen abholen bzw irgendwann zu uns kommen. Was auch ging an dem Zeitpunkt als er ein großes Bett hatte dass nachts einer rüber ist zu ihm. Ihm war es auch meist egal ob mein Mann oder ich.
Die Kleine hat ab 11 Monaten Flasche bekommen und bis sie 1,5 war nachts noch min zwei Flaschen getrunken dazwischen wurde sie Zug mal wach wegen Schnuller. Letztes Jahr in den Weihnachtsferien haben wir dann auf eine Flasche reduziert. Zum 2. Geburtstag dann komplett ohne nachtflasche. Wach wird sie trotzdem. In guten Nächten einmal in schlechten 5x. Aber wenn sie direkt neben mir liegt dann schläft sie sofort wieder. Problem ist nur dass mein Mann gar nichts darf.
Halte durch bei beiden Kindern wurde es so ab 16 Monaten deutlich besser.
Hallo,
einen Tipp hab ich leider nicht aber wir hatten auch immer mal wieder Geschrei beim Einschlafen. Das hat sich aber IMMER wieder gelegt nach ein paar Tagen manchmal Wochen. Ich denke das einzige was ich vllt nicht machen würde ist ins Wohnzimmer zu gehen, wenn Durst, Schmerzen usw ausgeschlossenist dann würd ich es einfach „aussitzen“ und die Nächte waren bei uns um den 1. Geburtstag auch schrecklich. Sorry das ich jetzt nix besseres schreiben kann
aber es geht vorbei.
Halt eins fällt mir noch ein, meine Kleine konnte plötzlich ihren Schlafsack nicht mehr leiden...hat darin plötzlich auch immer geschrien.
LG
Chestnut
Hallo,
unser Sohn ist auch 13,5 Monate und wir hatten auch ao ein Problem. Nach 3 Wochen, war es von jetzt auf gleich weg halt durch
Bei uns hilft es, wenn wir auf die ersten Müdigkeitsanzeichen reagieren. Die sind leider oft schon um 16.30/17 Ihr. Aber dann mach ich unseren Kleinen bettfertig. Gebe ihm Abendbrot und dann schläft er bei seiner Abendflasche gut ein. Kommen wir zu sehr über den Punkt, ist es vorbei. Dann dauert es ewig bis er einschläft. Und wenn er dann endlich mal schläft, wird er sehr oft wach.
So ist die Nacht zwar früh zu Ende, aber dafür halbwegs erholsam.
LG