Hallo zusammen
Meine Tochter leidet seit 2 Tagen an dem sogenannten Nachtschreck jedenfalls vermute ich dies! Sie wacht plötzlich auf schreit ganz wild , haut um sich und lässt sich nicht beruhigen man könnte denken sie ist in einer anderen Welt. Als Elternteil stirbt man schier vor Sorge :-/ irgendwann ist sie dann wieder bei sich und verhält sich als sei nichts gewesen. Nun wollte ich mal fragen wer noch alles diese Erfahrung gemacht hat und wie ihr damit umgeht???
Ganz lieben Dank schonmal!
Erfahrungen mit Nachtschreck?
Unsere kleine, 22 Monate hat den Nachtschreck ungefähr seit 6 Monaten.
Etwa eine Stunde nach dem Zubettgehen schreit sie wie am Spieß, schlägt um sich und will auch nicht gehalten werden :(
Ich kriege sie nicht beruhigt und muss es quasi mit ihr ausstehen ohne sie zu berühren oder zu sprechen, manchmal singe ich ganz leise Alle meine Entchen, das mag sie sehr wenn sie wach ist. ABER anfassen geht GAR NICHT.
Es ist total schwer daneben zu liegen und nichts machen zu können :( aber so plötzlich der "Anfall" kommt ist er auch wieder weg und das Kind schläft selig.
Sie schläft seit einiger Zeit bei uns mit im Bett, seit dem kommt der Nachtschreck nicht mehr jeden Abend, wir hatten jetzt auch einige Zeit Ruhe aber in letzter Zeit hatte sie öfter mal wieder so einen "Anfall", sie war eigentlich den ganzen Dezember über erkältet, ich bin der Meinung das die Erkältung den Nachtschreck wieder ausgelöst hat, seit sie sich jetzt wieder besser fühlt ist es wieder besser.
Hier mal ein paar Infos die ich damals zum Nachtschreck gefunden habe und mir schon sehr geholfen haben:
Der Nachtschreck ist wohl eine Form des Schlafwandelns, man sollte die Kinder nicht berühren wenn sie dies abwehren, das verschlimmert die Panik wohl nur. So ein "Anfall" geht 5 - 20 Minuten bei den meisten Kindern und man soll wirklich nur daneben sitzen und nichts machen, bzw. versuchen leise zu singen und höchstens eine leichte Lichtquelle anmachen. Berühren nur soweit sie dies nicht abwehren. Etwa 6- 10 % der Kinder sind vom Nachtschreck betroffen und das ganze kann sich bis ins Schulalter ziehen...
In manchen Fällen kann der Nachtschreck durch vergrößerte Polypen begünstigt werden.
Wir kennen es auch, zum Glück nur selten. Fencheltee kann der Auslöser sein. Falms ihr welchen gebt bitte mal weglassen...
Meine Tochter (2,5Jahre) hat das auch immer wieder mal. Die Anzeichen sprechen bei ihr auch ziemlich für einen Nachtschreck. Zuletzt hatte sie diesen vor ca 3-4Wochen zwei Nächte hintereinander. Sie lässt sich dann auf den Arm nehmen, aber ich darf sie nicht umarmen. Also sie sitzt nur auf dem Schoß und schreit und weint bitterlich 😰. Nach ein paar Minuten ist es dann wieder vorbei. Ich streichle ihr den Rücken, wenn sie es zulässt, und rede ruhig auf sie ein. Ich weiß aber nicht mehr, seit wann was so bei ihr so ist. Kommt schon eine Weile immer wieder mal vor.
Wenn du für Homöopathie offen bist, versuche mal Stramonium D6 globulis. Meine Tochter hat sie zwar aus einem anderen Grund bekommen, aber laut Beschreibung sind sie auch gegen den ,Nachtschreck‘ vielleicht hilft es ja. Liebe Grüße
Ja wir hatten das auch mal paar Tage. War wirklich schrecklich. Aber am besten wirklich in Ruhe lassen. Bzw. beruhigend reden, beruhigende Musik etc. obwohl ich gestehen muss das ich irgendwann das Licht angemacht habe um sie da rauszuholen und plötzlich war sie ganz normal. Sie war da ca. 19 Monate. Ich hab mir dann Globuli ich glaub das war Aconitum geholt und so bachblüten globili träum schön.
seitdem nie mehr und ich hoffe das kommt auch nie wieder!