Hallo,
Unser Sohn ist 16 Monate, im Mai kommt unser 2. Kind. Jetzt bin ich am überlegen wie ich dass mit Bett und Kinderwagen mache. Die beiden werden 1,9 Jahre auseinander sein. Macht bei dem abstand noch ein geschwisterwagen sinn? Ich habe mir mal welche angeschaut und die kosten ab 1200€ abwärts. Gibt es welche die nicht so überteuert sind und trotzdem gut
Mir wäre das irgenwie zu schade wenn ich den dann nach 1 jahr weg schmeißen müsste. Und wegen dem Bett ich überlege ob wir ein 2. Babybett kaufen oder ob es besser wäre dem "großen" ein normales kinderbett zu kaufen? Ich meine so welche was wie ein auto aussieht oder wo man unten schlafen kann und oben drüber eine rutsche ist. Könnte man so ein bett für einen fast 2 jährigen benutzen oder doch lieber noch babybett? Bei den Kinderbetten steht ja meistens von 3-6 Jahre.
DiMama
An die Mamis mit 1,5-2 Jahren Abstand...
Wir haben 20 Monate Altersunterschied und den bugaboo donkey. Der hat gebraucht 900€ gekostet. War aber eine der besten Anschaffungen und ist auch nach 9 Monaten noch in Gebrauch. Wenn die Große ihn nicht mehr braucht kann man ihn wunderbar als Einzelwagen verwenden. Wir haben lange gesucht und keine Alternative gefunden, die uns vollständig überzeugt.
Zum Bett kann ich leider nix sagen, wir schlafen noch im Familienbett zu viert. Das Gitterbett mag die Große aber gar nicht mehr seid sie 2 Jahre ist.
Wir hatten nie einen Geschwisterwagen. Der Kleine wurde getragen und die Große lief oder saß im Wagen.
Ein Babybett haben wir nur bei der Großen gekauft, sie lag auch nur ein paar Monate drin, die beiden Kleinen gar nicht mehr. Ein flaches Bett für einen Zweijährigen ist kein Problem, aber ein Spielbett kommt mir nicht in die Kinderzimmer - da wäre mir die Unfallgefahr viel zu hoch.
lg
Hey =)
Meine maus ist auch 16 Monate alt und im märz kommt baby nr 2,werden also 19 Monate auseinander sein..meine tochter läuft von anfang an lange strecken,sitzt selten im buggy..deswegen wäre ein geschwisterwagen Blödsinn in unserem fall..wir haben eine trage wo das baby reinnkommt und die große im buggy wenn wir mal lange unterwegs sein sollten,ansonsten wird der kinderwagen fürs baby genutzt und die große läuft oder kann im kiddyboard mitfahren..und wegen dem bett haben wir das so geregelt das die große ein normales niedriges kinderbett hat und das baby kommt ins gitterbett ..
Lg
Hallo,
deinen Post hätte ich vor 6 Monaten genauso fassen können. 😊 ich schreib dir einfach mal unsere Überlegungen und Entscheidungen die ich bis heute nicht bereue.
Als"Wagen" hatte ich nicht einen klassischen Geschwisterwagen sonder so etwas wie den Croozer in Erwägung gezogen (gibt dafür auch Babyeinsätze) da man diesen ja sehr viel länger und flexibler nutzen kann und finanziell im Rahmen liegt.
Letztendlich ist es dann aber doch die Variante "Tragen" und "Schieben" geworden. Dank einer Trageberatung habe ich die für mich ideale Trage gefunden und kann die Kleine ganz bequem mit mir nehmen und die Große im Buggy transportieren. Parallel dazu gibt es noch die Variante mit Kinderwagen und Buggyboard, was aber weniger zum Einsatz kommt.
Beim Thema "Bett" fiel uns die Entscheidung recht einfach. Die Große hat ein neues Zimmer bekommen mit einem ganz normalen Bett 100x200 cm und ganz normaler Höhe. Zusätzlich haben wir jedoch noch einen Rausfallschutz angebracht und so ist es die ideale Lösung. Die Kleine schläft derzeit noch im Beistellbett, wird dann aber bei Zeiten die "alten" Möbel und das Zimmer der Großen erstmal übernehmen.
Liebe Grüße und viel Freude mit deinen beiden Kleinen 🤗
Kind 2 und Kind 3 haben 23 Monate Abstand und wir haben den Bugaboo Donkey gekauft, welcher sich mehr als bewährt hat 👍.
Zwerg (28 Monate) fährt jetzt überwiegend Laufrad, schiebt seinen Puppen-Buggy oder läuft. Deshalb nutzen wir den Donkey nun in der Mono-Version und haben uns das Komfortboard dazu gekauft, falls Zwerg eine Pause machen möchte. Dann kommt Puppen-Buggy oder Laufrad in den Seitenkorb.
Der Donkey ist zwar teuer, aber er ist einfach nur genial und hat auch einen hohen Wiederverkaufswert 👍👍
Ach ja, Thema Bett: Wir haben FB mit 2 Anstellbetten.
Hallo,
wir haben 22 Monate Altersunterschied und uns als jetzt die kleine da war doch noch einen gebrauchten Geschwisterwagen besorgt, einfach weil mein großer momentan kein großer Läufer ist...100m und dann mag er nicht mehrund vom Buggyboard hüpft er mir runter sobald er was Interessantes im Visier hat.
Ich mach gern alles zu Fuß und deshalb für uns zwar eine teure aber gute Lösung!
Zum Thema Bett, der große schläft im Halboffenen Gitterbett bei uns am Bett, die kleine im Beistellbett wenn sie dafür zu groß wird müssen wir uns etwas überlegen vielleicht ziehen sie dann auch zusammen ins Kinderzimmer...
Wir haben 23 Monate Abstand und keinen Geschwisterwagen. Wenn das große Kind noch nicht so viel läuft, häng doch ein Buggyboard an den Kinderwagen ran. Oder Baby tragen, großes Kind im Buggy. Oder großes Kind auf dem Laufrad, Baby im KiWa. Gibt viele Möglichkeiten.
Unsere schlafen beide in 90x200 Betten und sind da mit 18-24 Monaten eingezogen. War kein Problem. Rausgefallen sind sie nicht, wir haben aber eine Matratze auf dem Fußboden falls das doch mal der Fall wäre. Ansonsten gibt es auch einen Rausfallschutz, den steckt man unter die Matratze.
Hallo,
wir haben einen größeren Fahrradanhänger gekauft (vom Einsitzer zum Zweisitzer) und für das kleine Geschwisterkind anfangs eine Hängematte eingebaut. Unser Großer passt dort auch bis 1,17m Körpergröße rein. Wir fahren überall mit dem Fahrrad hin oder laufen, deshalb passt es gut. Zum einkaufen nehme ich aber lieber den Bollerwagen, da kann sogar der Große bei einem Stadtausflug drinnen schlafen, der Kleine sowieso.
Die Bettenproblematik haben wir nicht, wir schlafen alle zusammen auf einem Matratzenlager, deshalb kann ich dir dazu nichts sagen.
LG Py