Erbrechen - Was nun?

Moin moin!

Bisher, auf Holz klopf, sind wir, bis aufs Drei-Tage-Fieber und den obligatorischen Erkältungen, immer vor schlimmeren Erkrankungen verschont geblieben. Jetzt ist unsere Tochter fast zwei, in zwei Wochen hat sie die 24 Monate voll.
Heute morgen hat sie die Schupfnudeln von gestern abend erbrochen, das ganze Bett war voll mit Schupfnudelstückchen, unverdaut 😮, klebte auch viel in ihren Haaren. Habe sie zum ersten Mal "Autsch" sagen hören,sie dann umgezogen, Haare etwas gereinigt und warm und kuschelig zu mir ins Bett gelegt. Der sonst so quirrlige Terrorwicht (😉) war sofort auf Kuscheln aus. Sie hat sich dann kurz darauf nochmals erbrochen, allerdings "nur" leicht weißliche Flüssigkeit. Als sie sich dann zum "bequemeren" Schlafen auf den Bauch drehte, ging es nochmal los. Dann hat sie sich auf meinen Platz gelegt, bin selber in der 32. ssw und schlafe daher mit erhöhtem Kopf, das schien ihr gut zu tun. Sie schlief kurz darauf ein. Jetzt eben hat sie nochmal etwas Flüssigkeit rausgewürgt, habe es aufgefangen und nun schläft sie wieder. Das Ganze lief jetzt über eine Zeitspanne von ca. 80 min.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Da mein Mann, sowie ich, so gut wie nie Erbrechen, bin ich etwas verunsichert wie ich es meiner Maus so angenehm wie möglich machen kann. Viel Schlafen ist klar, aber was ist mit Wärme? Da ihre Haare ja noch nicht wirklich wieder sauber sind, wäre ein Bad gegen Mittag für sie gut? Sie ist halt nicht erkältet oder verschnupft, aber frische Luft, warm eingepackt im Kinderwagen, tut doch auch gut, oder? Und erst die Frage nach dem Essen!!! Trinken tut sie im Normalfall eh Tee, würde es ihr einfach weiterhin anbieten. Aber was wäre magenschonender zum Essen, falls sie essen möchte? Zwieback? Knäckebrot? Ihre heissgeliebten Fruchtquetschen? Warmes Essen zum Mittag, Kartoffeln oder Nudeln?
Bin da echt ein wenig verunsichert, da wir echt jaum bis keine Erfahrungen mit Erbrechen haben!
Danke erstmal soweit fürs Roman lesen 😏 und auch schon mal danke für eure Tips und Erfahrungen.

Lieben Gruß
Jule und die kleine Elora

1

Hallo,

Erstmal gute Besserung für deine Maus.
So lange sie ausreichend trinkt ist alles gut, essen ist erstmal nicht wichtig. Falls Sie was essen möchte, würde ich mit Zwieback, knäcke anfangen evtl ein paar Kartoffel ohne alles.
Was das Baden u spazieren gehen angeht, würd i schauen, wie es ihr geht. Wenn sie viel schläft u schlapp ist würd i erstmal zu haus bleiben. Wenn möglich würd i nur die Haare waschen bzw sie schnell abduschen u nicht groß Baden, da es nochmal auf den Kreislauf gehen kann.

Wenn mir übel ist, liege i viel auf dem Sofa u bewege mich kaum, da es dann meist schlimmer wird.

Alles Gute

2

Bei uns wird in solche Fällen schnell geduscht. Weil das sonst ja auch schon stinkt und ich den Geruch von Erbrochenem nur schwer ertragen kann. Ansonsten schluckweise trinken und langsam mit essen anfangen Zwieback, Cracker, Salzstangen, trockenes Brot ... zu Mittag ein paar trockene Nudeln oder Nudelsuppe und dann abwarten. Weglassen würde ich erstmal Milchprodukte und Früchte. Gute Besserung!

Wir hatten auch so gut wie nie Magen Darm. Ich kann mich im Studium einmal erinnern ... aber seit den Kindern ist das leider anders. 😬

3

Das ist ja das Merkwürdige, ich rieche rein garnichts! 😕😶 Normalerweise kann ich den Geruch von Magensäure nämlich auch nicht ertragen!!!
Momentan schläft sie weiterhin, scheint also erstmal besser zu sein. Habe eben Kamillentee gekocht und schon Salzgebäck und Cracker vorsorglich auf den Couchtisch gestelt und ihr ne Ecke der Couch präpariert. Solte sie demnächst wach werden, werde ich sie mit nach unten nehmen und weitersehen.

Was das Baden angeht, so schau ich tatsächlich dan mal, wie es ihr geht. Sie liebt baden nämlich über alles und so würde ich auch sanft die restlichen Überbleibsel der Schupfnudeln aus ihren Haaren bekommen, beim Baden können die Haare besser einweichen als beim Duschen!

Danke aber soweit euch beiden für eure Tips!

4

Meine hatte auch vor kurzem mit knapp über drei Jahren das erste mal nen Magen-darm-virus.
Wir haben viel geschlafen und gekuschelt. Schonkost, Zwieback und so.
Trinken ist wichtig, Tee oder Wasser, gut ist z.b. Das Wasser von staatl. Fachingen das hat viele Nährstoffe. Du könntest auch Elektrolyt Lösung aus der Apotheke geben, kam hier geschmacklich aber gar nicht an.

5

Ich hätte sie vermutlich auch direkt abgeduscht, auch wegen dem Geruch, aber auch, weil ich persönlich auch nicht mit meinem Erbrochenem in den Haaren rumliegen wollen würde... Also Duschen ist in meinen Augen nachher unverzichtbar...

Ansonsten würde ich sie einfach in Ruhe lassen bzw das tun lassen, was sie möchte... Wenn sie raus möchte, ok, dann raus... Aber miss vorher einmal die Temperatur, wenn sie Fieber hat, würde ich es kurz halten... Wenn sie nur liegen will, dann soll sie das tun... Erbrechen ist anstrengend, der Körper leistet da enorme Arbeit...

Beim Essen ist Schonkost mittlerweile überholt... Man sagt, wenn Appetit auf etwas da ist, ist das ein gutes Zeichen und der Körper behält es eher drin als Schonkost, die man sich reinzwingen muss, weil man es vielleicht grad nicht essen mag... Allerdings ist Essen auch nur zweitrangig, wichtiger ist, dass sie trinkt und Flüssigkeit bei sich behält... Sollte das nicht der Fall sein, solltest du unbedingt auf Dehydrierung achten (mit zwei Finger am besten am Bauch eine kleine Hautfalte bilden, bleibt sie stehen, droht eine Dehydrierung, glättet sie sich, ist alles in Ordnung) und dann gegebenenfalls mit ihr ins Krankenhaus fahren...

LG und gute Besserung für die Kleine...

6

Habe ja heute früh ihre Haare etc. gewissenhaft mit nem feuchten Lappen gereinigt. Sie war aber nur am Quengeln und wollte gleich schlafen, daher habe ich übers Duschen gar nicht erst nachgedacht. Und obendrein, wie gesagt, riecht es nicht! Keine Ahnung warum?!
Eben ist sie wach geworden, habe ihr den Tee und das Salzgebäck angeboten (sie liebt Cracker und Konsorten, daher ist es kein Zwang, sie könnte die immer essen! 😉). Beides hat sie mit Elan angenommen, leider ist nichts davon dringeblieben! Zweimal wieder alles hochgekommen. Musste Essen und Trinken aus ihrer Reichweite stellen. Jetzt lass ich sie erst mal wieder in Ruhe. Beim nächsten Windelwechsel check ich die Temperatur und mach mal den Dehydrierungstest.

7

Ich dusche bei sowas die Kinder sofort! Ich finde es ekelhaft wenn da was in den Haaren klebt...& beim liegen das Zeugs Kissen, Couch und Co berühren. Und man selbst fühlt sich sauber auch besser.
Baden würde ich schon alleine nicht, weil ich das fies finden würde wenn das Erbrochene wie Einlage in einer Suppe da rum schwimmt. Wirklich sauber wird man dann ja nicht.

Trinken ist wichtig, schlückchenweise. Mein Kinderarzt sagte mal, man solle essen worauf man Lust hat - egal was es ist. So halten wir das auch.

8

Hallo,
Ich würde ihr erst mal nur getränken anbieten, der Hunger kommt von selber wieder und wie schon erwähnt isz schonkos t wirklick überholt, aber auf Milchprodukte würde ich die nächsten 3 tage mal verzichten. Wir hatten neuLich einen infekt und Dr war hartnäckig sobald sie Milchprodukte aß, wurde woeder gebrocheb. Ich habe dann 4 tage darauf verzichtet und dann war gut. Außerdem würde ich keine säzrehaltigen obssprten geben die sind auch nicht sehr flrdernd. Banane, geriebener apfel... isz ok. Aber wichtig ist erstmal, das Flüssigkeit dir bleibt . Denn wenn sie nach essen erbricht kommt automatisch auch Flüssigkeit mit. Deshalb erst mal nur Wasser, tee, evtl mal nen milden saft etc.

9

Daumen drücken!
Sie hat eben ca 150ml Wasser getrunken und einen ungesalzenen Kräcker. Daraufhin ist sie sofort wieder eingeschlafen und bisher wirkt es so als bliebe es drin! 👍
Versuche jetzt erstmal schnell heimlich selber was zu essen, das Würmchen im Bauch brauch ja auch Nahrung! 😉
Probiere es nacher nochmal mit dem Tee ....

10

Schade das man hier nicht seine Beiträge editieren kann!

Update: Sie hat alles im Schwall plötzlich wieder erbrochen. Eben die Maus sauber geduscht, kein Fieber. Jetzt ist sie wach greift von alleine nach den Crackern und dem Wasser, jetzt säuft soe sich mit dem Tee zu. Sie will ja ..... aber nicht das sie gleich wieder alles erbricht ..... Soll ich es ihr wegnehmen?
*grübel

weitere Kommentare laden